Beiträge von shardik

    die frage, wieviel stunden man sich auf die aufnahmen vorbereitet fand ich unglücklich gewählt. wenn ich proben dazu zähle (was ja eine vorbereitung der lieder is) kommt da auch schnell mal ein jahr und mehr zusammen. je nachdem wie lang es dauert. das kann ich schlecht in stunden ausdrücken.


    oder hab ich die frage falsch verstanden?

    Zitat

    Original von Flamadiddle
    gratulation *beifallklatschundjubelrufe*


    matz, das war eine zusammenfassung in form einer laudatio, die seinesgleichen nicht so schnell finden wird!


    deine kommentare suche in meinen augen aber auch seinesgleichen
    ...........................


    hat jemand ne ahnung wegen den preisen?
    is das tama 400€ billiger geworden, oder hab ich recht und die liegen etwa 700€ außeinander?


    oder gleich an steffan...wie kommst du auf die differenz?

    ich benutze persönlich auch das pearl dr-503.
    hab aber vorher kein anderes getestet um jetz argumente nennen zu können, warum es anderen racks vor zu ziehen ist.
    mir hat es damals nur eingeleuchtet, dass tomc, arme etc an ner runden stange wohl eher rutschen.


    obwohl ich racks mit runden stangen nach wie vor optisch besser finde

    warum stehen eigentlich nur diese beiden sets zur auswahl?


    und die 300€ preisunterschied versteh ich auch nicht.


    bei mir kostet ein starclassic performer b/b (3 toms, bass, snare)
    fast 2000€.
    ein sonor 3007 in gleicher konfiguration 1300€.


    da wirds bei fast 700€ wohl noch schwerer das deinen leuten zu erklären.
    oder hab ich irgendwelche neuen preise noch nicht mitbekomm?

    der bassdrum/snaredrum trick hat mir schon ein wenig weiter geholfen.


    aber is es normal, dass es an einer schraube mal ein wenig gedämpfter klingen kann und der ton an der anderen ein wenig mehr singt? (wenn die trommel auf dem teppich liegt?), oder hab ich schon was grundlegenes falsch gemacht?


    Ansonsten find ich das buch sehr hilfreich, besonders im zusammenspiel mit der cd

    ich hab manchmal das problem das mir eine stelle bei der stimmschraube mehr gedämpft vorkommt als eine andere und ich daher nicht weis was nun höher und tiefer sein soll.


    sollte man die trommel (z.b. bei resofell stimmen/zentrieren) eher auf dem teppich stehen haben, oder irgendwie in der luft haben, damit sie schwingt?


    gibts da noch irgendwelche tipps von euch?

    Zitat

    Original von fuchzen
    - mit neuen fellen.


    ich habe kein powerstroke 3 genommen, aus dem einfach grund da es 50€ kostet


    bitte? wo beziehst du denn deine felle her?


    hier

    für 25€ würd ich mir ja auch direkt nochma überlegen paar zu kaufen. hab ja auch noch hülsen hier. und die haben sie ja auch noch im preis gesenkt seh ich grad.


    weis eigentlich jemand was die lars ulrich, oder ticco torrens für größen sind?


    die JJ müssten ja 7A sein

    ich mach das immer mit ner nagelschere. die is ja bissel gerundet. ne ruhige hand is zwar vorraussetzung, aber in ner min hab ich da ein sauberes loch rausgeschnitten. vorher halt anzeichnen.

    Zitat

    Original von Hilite freak
    dass ich nicht genau sagen kann, welcher Ton denn nun der höhere oder der tiefere ist.


    das problem habe ich auch schon immer.
    ist mir damals erst richtig aufgefallen als ich ne weile pauken in nem orchester gespielt hab und die dann ständig umstimmen musste.


    bei großen unterschieden hört man es natürlich, aber beim feintuning hör ich auch net direkt welcher ton an welcher spannschraube höher oder tiefer is. hab nur gehört das es halt nen unterschied gibt.



    ..ansonsten is das buch vorhin angekommen und nach einem halbstündigen kurzen überfliegen macht es erstmal einen guten eindruck und lust sofort in den proberaum zum probieren zu verschwinden.


    das bild auf der hinterseite wirkt sehr sympatisch auf mich, aber ich finde diese kinn-auf-hand/faust-auflegen-posen immer sehr witzig :D und net sehr natürlich

    Zitat

    Original von MadMetalMatty
    Is mir auch schon passiert, hab auch grinsen müssen. Is mir dann aber vergangen, als ich den Preis für neue Beater gesehn hab :(


    so teuer sind die doch gar net, oder?

    denk ich auch.


    und selbst wenn es heel toe is. das bei 290bpm is mehr als erstaunlich.
    obs einen gefällt is jedem selbst überlassen. mir gefällt das album sehr gut, obwohl ich auch kein fan von hochgepitchten trigger bassdrums bin

    ne, das is mir eigentlch auch klar.
    und ich erwart doch auch nix davon. hätt ja nur sein könn das es ma jemand ausprobiert hat.
    hab ja eben aus dem grund, dass es wahrscheinlich rotz klingt, keine lust die felle paarmal zu wechseln.
    ich probier halt nur gern rum