Beiträge von shardik

    Ah ok.
    Verstanden.


    @ letsrock


    Man sagt die Umsetzung ist direkter und das Pedal setzt jede kleine Bewegung des Fußes direkt um.


    Blablabla.....keine Ahnung. Am besten testen wenn man daran interessiert ist. Es spielt sich vom
    Gefühl her einfach anders. Vor- und Nachteile sind Geschmackssache.

    Ich hab das Gestern auch mal gemacht.


    So richtig versteh ich das Problem nicht.
    Erstmal alles so ranschrauben das es irgendwie sitzt.
    Dann den Winkel der Trittplatte einstellen indem man
    die Schraube welche die Schelle + Direktgetriebe hält
    ein wenig lockert und so verschiebt bis man die gewünschte
    Höhe der Trittplatte hat. Dann festziehen.


    Den Beaterwinkel stellt man dann über die Schraube an der Feder ein.
    Oder gibts da noch ne andere Möglichkeit?


    Wozu sind eigentlich diese Gummiteile gut, welche dem Umbaukit
    beiliegen?

    Ich hab einmal im Studio ein 22" Mesh Head benutzt.


    Es hat genau 2 Tage gehalten dann war ein Loch drin.


    Ich hatte zu meiner Schande aber kein Fallam benutzt (da keins zur Hand war)
    und mit Plastikbeatern gespielt (das Mesh hatte meinen Filzbeatern nicht gut getan).


    Grüße Nico

    Als ich den Fred das erste Mal gesehen hab wusste ich sofort das sowas kommen wird.


    Daher hab ich mich auch nur zum Herrn Ulrich geäußert. Der kann das sicher ab.


    Ansonsten empfinde ich es auch so das jeder der sich im Internet zur Schau stellt
    auch damit leben muss was die Leute sagen.


    Da zu tiefst erschüttert zu sein halte ich für übertrieben. Lieblose Gottesfloskeln
    zur reinen Provokation zu streuen halte ich für genauso sinnfrei.


    Das Alters-Weisheit-Eure Generation-Dummheit-Totschlagargument zu bringen...ach dazu will ich einfach nichts sagen.

    Richtig richtig traurigt finde ich das Metallica Video...Ist das ein Fake? Jetzt im ernst, ich kann mir das wirklich nicht vorstellen das der Typ SO SCHEIßE ist! Das ist ja ganz ganz grauselig! 8| :wacko:


    Das befindet sich in etwa so auf der Some kind of monster DVD.
    Lars meinte er hat nach einem ausgefallenen Beat gesucht um das langweilige Riff interessanter zu machen.

    Sehr gut. :D


    Ich denke aber das da evtl. eine Verwechslung zw. 505er und 502er vorlag.


    Die Alphas sind nicht wirklich das Maß aller Dinge, aber auch nicht das schlimmste
    was mir bisher unter die Ohren gekommen ist (durch die Ohren/ Kopf gegangen ist). ;)

    Hi,


    ich spiele Live auch mit Samples und Klick.
    Ich nutze dafür den Korg D 888. Hier kann ich mir die Samples
    + Klick auf die Kopfhörer geben und nur das Signal der Samples
    in Stereo auf die PA.


    Ich habe bis dato aber noch nie versucht mir noch das Monitorsignal
    zusätzlich auf die Ohren geben zu lassen. Da bräuchte man dann noch
    nen extra Mischer.


    Der Nachteil bei den ganzen Mp3-Player-Geschichten ist, dass man
    das Signal der Samples nur in Mono auf der PA hat. Wenn man aber
    Orchestrale Spielerein damit versucht Live rüberzubringen klingts
    Stereo einfach besser.


    So ein Buttkicker-Teil ist auch nicht so einfach vom Tisch zu reden.
    Wenn du Bassdrum spielst hast du keinerlei Gefühls-Feedback.
    Bei Doublesbasspassagen muss man sich da erstmal ganz schön dran gewöhnen.


    Aber interessant: Wenn das so ist, dass viele der jungen Nachwuchsmusiker das alte Zeug überhaupt nicht kennen, warum tragen dann so viele von ihnen Maiden-Shirts? :D


    Die gabs mal ne Weile bei H&M (auch Motorhead und Led Zeppelin). Spätestens da gings mit dem Metal Berg ab. ;)


    Spaß bei Seite. Dein Geschriebenes könnte jemanden der kein Doom mag die Haare zu Berge stehen lasse.


    Zitat

    Wer heute noch wirklichen, klischeearmen, poserfreien Metal erleben will, muss sich zwangsläufig der Doomszene zuwenden.


    Glaube mir. Die Art von Metal gibts es in so gut wie jedem Subgenre. Außer vieleicht im True Metal.
    Man merkt das du für dich eben den Doom als Maß der Dinge entdeckt hast. Jemand Anderes sieht das vieleicht anders.


    Die Musik dieser Kapelle hier find ich zum kotzen. Ist aber nicht so schlimm. Da darf ja jeder wie er will.


    MfG Nico

    Hier mal eine kleine Aktualisierung.


    Da ich vor einiger Zeit (könnte wohl in etwa ein Jahr sein) bei dieser netten Band eingestiegen bin
    und genau diese sich in der letzten Woche dazu entschieden hat einen neuen Demosong online zustellen,
    hab ich mir gedacht den hier mal mit in die Runde zu werfen.


    Vieleicht kann ja jemand etwas mit der Musik anfangen. :)
    In diesem Fall mal ungewohnt unblack-metalisch.


    Der einzige Wermutstropfen, dass Schlagzeug wurde nicht von mir eingespielt,
    sondern vom Gitarristen, anhand einer Proberaumaufnahme von mir, programmiert.
    Wenn das nix is. :rolleyes:


    Naja, fürs Album darf ich dann sogar selber ran. Hoff ich. :D


    Hier der Link:
    http://www.youtube.com/watch?v=yfc0fQD1CII



    MfG Nico

    Kotzt mich ebenso an.
    Dieser Löschwahn herrscht aber nicht nur im Kotzthreat.
    Früher wurde sowas in den Trash geschoben und man konnte im Nachhinein trotzdem noch alles nachvollziehen.
    Dem ist dann nun nicht mehr so.


    Herzlichen Glückwunsch. Aber was reg ich mich auf.


    Fickt euch halt einfach. (sowas darf man ja zum Glück im Kotzfred schreiben)

    Da unsere Ständer sowie sehr lädiert sind und es die Teile
    ja auch mit gedrechselten Verzierungen gibt, wollte ich
    ich Sie lieber erwerben als selber bauen. Das man das auch
    machen kann war mir auch im Vorfeld schon klar.


    Danke Heartbeat. Nun hab ich einen Namen für
    die Teile. An Lefima hab ich mich gleich gewendet.


    MfG Nico

    Könnte evtl. halten. Ist ja grundsätzlich eher für große Marschtrommeln ausgelegt.


    Das ganze würde optisch jedoch scheiße aussehen. Da die Pauken in der ersten Reihe stehen spielt das aber eine große Rolle.

    Glück Auf,


    ich suche seit ein paar Stunden quer durch Netzt nach einer Ständermöglichkeit für Pauken und konnte bisher nichts Konkretes finden.


    Ich wirke in meiner Freizeit in einem Orchester mit und dort ist heute ein selbst gebauter Ständer (schätze ich) kaputt gegangen.
    Die Teile sind hier auf dem Foto zu sehen:



    Hat jemand eine Ahnung ob es sowas oder ähnlichen zu kaufen gibt? Es sollte wenig Platz wegnehmen und schnell aufzubauen sein.


    Danke.


    Nico