Beiträge von shardik

    Mit 40 WATT SUN waren wir letzte Woche auf Tour. Dieses Lied hat mich jeden Abend auf die Reise geschickt. Lange nichts mehr derart Intensives gehört.


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Wirklich sehr geil. Die ganze Cd hat meine Erwartungen mehr als erfüllt.
    Hatte mich sehr gefreut von dem Herren wieder was zu hören nachdem sich Warning
    mal wieder aufgelöst hatten.

    Das Kit mit den weit auseinander stehenden Bassdrum ist das Set vom Machine Head Drummer.
    Youtube Videos bezeugen das er es wirklich so spielt. Mir wäre das nix, obwohl er da natürlich
    die Toms sehr weit runter bekommt.


    Maddin
    Auf dem vierten Bild mit dem blauen Pearl ist eine Frontrackstange, welche mir länger
    als normal vorkommt, da zwei Bassdrums drunter passen. Mich hatte der Look des Mittelfußes
    bisher immer gestört bei solchen Sachen. Daher wäre es interessant zu wissen.
    Oder sind bei den Dr500 (irgendwas) Racks mit gebogenen Stangen die Frontstangen generell so lang?
    Meine ungebogene Ausführung ist es jedenfalls nicht.

    Vielen Dank,


    das Maiden Set ist wie immer sehr geil.
    Ich hab außerdem keine Ahnung wie der von Machine Head den Aufbau mit den beiden extrem weit außeinander stehenden Bassdrums hinbekommt.
    Das muss doch weh tun in der Leistengegend.


    (Hier sollte das 4te Bild angezeigt werden. Blaues Pearl mit Rack und zwei Bassdrums)


    Ist das hier eine reguläre Frontstange, oder gibts die jetzt auch in längeren Ausführungen?

    Ich spiele Live mit Click weil bei uns die Keys teilweise aus der Konserve kommen.
    Tempowechsel sind bei uns auch an der Tagesordnung.


    Den Click programiere ich mir via Samplitude. Kannst du ja im Cubase machen.
    Ich hab den Clicktrack dann auf einem Korg D888. Das Teil brauchst du ja nicht,
    wenn Ihr nix zusätzlich mit aus der Konserve laufen lasst.


    Also nehm (wie schon weiter oben empfohlen) einen MP3-Player und fertig.


    Wenn wir uns im Proberaum vor CD- Aufnahmen vorbereiten und daher mit
    Click spielen wollen, hau ichs mir auch auf nen stink normalen Player.



    Ach, dass geht auch noch schlimmer. ;)
    Z.B. wenn man nach so nem Gig zwecks Wegstrecke vor Ort schläft und der Veranstalter Hasen im Wohnzimmer züchtet.
    Schön auf dem Boden voll Hasenscheiße pennen. Das is es doch. Musikalische Auswahl für Aftershow Party war eine Mayhem und
    3 Sailor Moon Cd´s.


    Aber ich weis wovon du redest. Ich bin auch immer der erste in der Band der sofort hohen Blutdruck bekommt.

    Ich denk die Diskussion bringts einfach nicht.
    Psycho landet wieder auf der Ignoreliste und alles wie gehabt.


    Ich geh dann zur Probe und spiele meine kulturell verarmte Musik,
    damit ich heute Abend beim Gig die Leute zufriedenstellen kann,
    die genauso wie ich keine Ahnung von Musik haben und dafür sogar noch
    Eintritt bezahlen. Ich wünschte irgendjemand könnte uns aus diesem Sumpf holen.


    Dafür werde ich mal unser Label kontaktieren ob die Vorschläge machen könnten
    wie wir es endlich Schaffen "Musik" zu machen. Gleichzeitig müssten wir dann einen
    Aufruf an die Leute machen die bisher seit Jahren unsere Cds kaufen um denen mitzuteilen
    das Sie uns auf den Leim gegangen sind, da wir ja mit Musik absolut nichts am Hut haben.


    Ob es sich dann noch lohnt jedes Jahr weiterhin auf Konzerte und Festivals zu fahren
    wo sich Tausende Menschen treffen die eben solche Musik genauso lieben und auch
    da eine Art kulturelles Zugehörigkeitsempfinden besitzen weis ich wirklich nicht.


    Ich werden mein Leben grundlegend neu ordnen müssen.

    Keine Ahnung. Da kenn ich mich nicht aus.
    Auf jedenfall macht es keinen Sinn sich das DTXplorer für 550€ zu kaufen, wenn es neu 600€ kostet.
    Und dann noch mit dem Hintergedanken alles austauschen zu wollen.


    Deine Mehpads könntest du ja auch an normalen Hardwareständern aufhängen. Dann ist es bestimmt
    besser sich ein TD-4 (aufwärts) zu besorgen.