Beiträge von shardik

    Hi all


    Ich hatte in meinen Anfangs Zeiten das SONOR 505 (ES gibt jetzt aber schon das 507)!!


    Hi, ich hab momentan ne Schülerin mit nem 505er und ich war wirklich erschrocken wie schlecht das verarbeitet war.
    Gerade die Gratungen und die Folierung.

    Naja mein schlagzeug auf dem ich spiel is n witz hat nurnoch 2 funktioniernde toms und die halten auch nicht mehr ganz so wie sie halten sollen an der halterung deswgen ein neues
    und da hab ich mir hald gedacht bevor ich 2 mal ein neues kauf kauf ich lieber einmal ein richitg gutes auf dem ich dann 20 jahre spielen kann ...


    Dann kauf dir aber bitte auch ein gutes und kein Imperialstar. Ich halte das Schlagzeug nicht für schlecht, aber auch nicht für eine Anschaffung der nächsten 20 Jahre.

    Bin ich einfach total untalentiert oder einfach langsam? Nach 3 Jahren Knüppeln braucht man doch (meistens) noch kein Profiset, oder seh ich was falsch?
    Ich klopp auch immernoch auf meinem Force 3001 rum, das ist doch auch eher ein Einsteigerset... Und das nach fast 4 Jahren! :B/


    Grüße


    Nein, bist du nicht. Nach 3 Jahren hab ich immer noch auf meinem uralten Hayman gespielt.
    Es geht nur darum das ich es für nicht sinnvoll halte sich nach 2-3 Jahren ein Doublebass Set zu holen.

    :P das Imperialstar is ein sehr gutes Set wenn man nicht zu viel ausgeben will, finde ich.
    BZW: Es ist super im gg.satz zu meinem alten :D


    Sehr gut erscheint mir sehr relativ und es wird sicher auch immer ein Schlagzeug geben was besser als das eigen Ältere ist.
    Man kauft sich ja nichts schlechteres als das was man schon hat.


    Es ist und bleibt ein Einsteigerschlagzeug. Und für den Preis bekommt man von anderen Herstellern Gleichwertiges und sogar Besseres.
    Da kannste Emperorfelle draufpappen wie de willst.


    Zitat

    ok überzeugt es is nicht soo gut wie es aussieht?


    Sorry, aber ich finde nichtmal das es gut aussieht. Das ist aber zum Glück Geschmacksache.

    Irgendwie erinnert mich das optisch in der Farbe stark an das Set vom Herrn Ulrich.


    Guggst du!!!


    Daher tippe ich auch auf Marketing. Es gab doch vor ner Weile auch ein Superstar Hyperdrive Doublebass Set und das war in der selben Preislage.
    Das versteh ich irgendwie nicht, aber egal.


    Das Imperial ist auf jedenfall ein Einsteigerschlagzeug was man nicht ewig behalten wollen wird.


    MfG Nico

    Dann les dir mal paar älter Themen des guten Herren durch. Er leidet offensichtlich unter kompletter Selbstüberschätzung.
    Daher brauch er glaub ich auch nicht auf konstruktive Kritik warten. Die gab es bei ihm schon oft genug und er konnte sie nie akzeptieren.


    So ein Video unter dem Titel "Lovely Solo" einzustellen ist für mich leider lächerlich.


    Evtl.(!!) würde ich auch überlegen ob das ein soo schöner Übergang von 12/13er Toms direkt zu ner 16er Floor Tom ist!? Aber das nur als Randnotiz ;)


    Das waren vor nicht allzu langer Weile noch die üblichen Standartkesselmaße. :rolleyes:
    Und da hatte das auch nie jemanden gestört.

    Fraglich ist für mich ob man als Anfänger ein Schlagzeug mit 5 Toms haben muss.
    Soweit ich weis gibt es das X7 ja nur in dieser Konfiguration.


    Edith meint: Das X7 kostet um die 1000€

    Es gibt in jedem zweiten, oder dritten Mailorder das Shirt, ohne den Zusatz "und Schlagzeuger".


    Daher war das eher einer deiner unkreativen Momente und für mich auch kein Stück genial. Sorry.

    Also....jeder Drummer kennt doch sicher das problem dass er zu hinreißender Musik mit den armen heumwirbelt wie als würde er an seinem Set sitzen, oder?


    Deswegen kam mir die Idee mit einem T.shirt wo auf der Brust steht: "Ich darf mit den Armen herumfuchteln(wirbeln)...." und auf der Rückseite: "...ich bin Schlagzeuger!"


    GREETZ


    Komischerweise spiel ich da immer Gitarre mit, obwohl ich fast keine Gitarre spielen kann. ;(