Beiträge von shardik
-
-
Natürlich kann man es auch in einer Band gebrauchen.
Kommt nur darauf an was man für Musik machen will. -
-
ja, aber man wird doch darauf aufmerksam machen dürfen bevor
evtl doch jemand auf den idioten reinfällt. -
-
ich mach mir glei in die hose
-
Die Prämie dort is auch ein Splash.
Er hat schon recht.Ich denk mal das du es ruhig zurück
knicken kannst. Bei einem Splash
würde ich das nicht so happig sehen. -
das tama kann es jedenfalls nicht
-
Als ich noch in ner Coverband gespielt habe
hatte ich immer am ende von Smoke on the water
ein solo eingebaut.
Am ende wo die Snarefigur kommt kann man das
ganze ja noch ein wenig ausbauen und am ende mit
der Band noch gemeinsam die beiden Schläge ranhaun,
fertig.Grüße Nico
-
Es kann sein das ich jetzt falsch liege,
aber ich schätze das du nur das Gefühl
hast es wäre so weil dein linker Fuß
nicht so trainiert ist wie der Rechte.
Das geht einigen beim DB spielen so und
das versuchen sie anstatt das sie üben
mit Federspannung und Reibung zu begründen.Sollte ich natürlich falsch liegen und an deiner
Maschiene ist was, solltest du in den nächsten
Musikladen gehen und das übeprüfen lassen,
oder Sie einschicken. Garantie müsstest du
ja noch haben. -
ich hab es versucht.
fixiere ich die stange damit
hat die cam zu viel spiel.
Glaub mir bitte das es wirklich daran lag
wie ich es beschrieben habe.
Ich hab wirklich stundenlang hin und
her probiert. -
Nein das löst das Problem nicht.
Der Tipp kam schon weiter Oben und
ich hatte mich dazu schon geäußert. -
Es gibt entweder Tama Starclassic Bubinga,
oder Starclassic Performer b/b.Das eine entspricht nicht dem anderen.
Auf mein Performer b/b habe ich 3 Monate
warten müssen. -
Es gibt keine Single namens "Ein Mensch brennt" von Rammstein.
-
Gut, dass Problem wurde soeben gelöst.
Wie man ganz schlecht auf dem Bild erkennen kann
hab ich versucht mit einem roten Kreis eine Öffnung zu markieren.Dort drin befinden sich bei meinem Pedal ein Ring welcher wiederum
mit einer Imbussschraube von außen fixiert wird.
Ist auf dem Bild leider nicht vorhanden (die Schraube).
Je nachdem wie weit man den Ring in die öffnung drückt, umso
weniger hat die Stange spiel, da sie zu der einen Seite nicht mehr weg kann.
Ich denke beim Ölen hatte ich diese Schraube gelöst und damit hatte
sich der innere Ring verschoben.Danke schön für eure Tipps und die Hilfe und Luddie hat jetzt evtl
ne Lösung für seinen Kumpel. -
aha,
was hat die Stange mit dem Lager zu tun? -
Naja, die Herren aus Norwegen wollten sicher nicht das damit
ausdrücken an was ich bei dem Namen denke.
Was auch immer das bei denen heist. -
Danke erstmal für die Antworten.
Das mir den Anlaufringen hab ich mir auch schon gedacht
und da ein wenig probiert.
Bei mir kann man aber zusätzlich die ganze Stange,
auf der sich die Cam und der Ring befindet nach links
und rechts bewegen.
Da kann ich mit dem Anlaufring ja nix fixieren, da
sich dieser ja auf der Stange befindet.Woran würde ich denn merken ob ein Lager kaputt ist?
Grüße Nico
-
Hi,
als ich heute an meiner DW 9002 die Ketten gegen Nylons gewechselt
und Sie gleich noch gefettet und geölt habe, ist mir aufgefallen das
sich am rechten (haupt) Pedal die Cam auf der Führung nach links und rechts
bewegen lässt.
Ich hab keine Schraube gefunden womit man es evtl fixieren könnte.Ist das normal, oder gibt es eine Möglichkeit das zu fixieren?
-
Dann versuche es mit ölen, oder fetten.
Es gibt immer Reibungsverlust durch die Welle.
Das das spielen dann aber anders ist, ist Käse.Es ist doch egal wie oft der Beater schwingt.
Ob er einmal, oder 10.000Mal ausschwingt is
wurscht, wenn du sowieso gleich wieder drauf trittst.
Tama haben da mit Ihrem Cobra Coil ein Placebo versucht
zu kreieren.
Fakt ist das man dadurch auch nicht schneller wird.
Den Rebound zu nutzen muss man üben.Die Leichtgängigkeit musst du über die Federn einstellen.