Beiträge von shardik

    was für eine seite ist das denn?
    gibt es da noch mehr bekannte seiten mit
    einem ernstzunehmenden gebrauchtmarkt?


    ich bin auf der suche nach einem zweitset und
    meine suche beschränkt sich momentan
    auf das df, ebay und die kleinanzeigen vom großen T.
    mehr kenn ich auch nicht.
    ich wäre aber für jeden tipp dankbar.

    mit 4 toms am rack und 9 becken am rack hat mein set noch lang keinen porntoy-umfang.
    trotzdem bin ich der meinung das dies an ständern sehr viel schwerer zu handeln wäre.

    am besten sagen wir alle große trommel und kleine trommel zur bass und snare.
    mein damaliger schlagzeuglehrer konnte mit dieser modernen sprache
    auch nichts anfangen. :D

    das jj kid und ein pearl masters custom in einem atemzug zu nennen
    verdient eigentich nen ordentlichen klapps auf den hinterkopf.


    evtl solltest du mal in ein musikhaus fahren und dich beraten lassen
    und erklären lassen wo bei welchen sets die unterschiede liegen.


    oder du benutzt hier die suche und liest dich durch paar sachen durch.

    nach st. anger war ich beim neuen album erstmal froh das es wieder ein wenig back to the roots war
    und in den ersten 3-4 wochen ist das album bei mir recht häufig gelaufen.
    mittlerweile hör ich es gar nicht mehr und hatte es schon fast vergessen, wenn mich der threat
    jetz nicht grad wieder daran erinnert hätte.

    aus den vorherigen Antworten darfst du schließen, das keiner afri cola und pepsi mischt, also bleibt man auch bei einer Beckenmarke! :D


    und das war hoffentlich nicht dein ernst? :)

    10€ für ne cd, welche gut produziert is und ne ordentliche aufmachung hat.
    5€ für demos, oder ep´s.


    meine meinung.



    weiter vorn stand noch was von 1€ pro lied, was natürlich käse is.
    unsere cd`s z.b. gehen bei weitem länger als ne cd von, ich sach mal, ner punk
    band. die haben dafür meist viel mehr lieder auf ner scheibe.
    da stehen sich liedlängenrelationen von 2min zu 6-7min gegenüber.
    so kann man an die sache also net ran gehen.

    ich sag jetz einfach mal das
    es sicherlich darauf ankommt wer
    die teile spielt.


    wenn sie bei dir schnell risse bekommen
    und sogar verbiegen, solltest du vieleicht
    auch etwas an deiner spielweise, oder technik
    verbessern.
    könnte ja auch ein grund sein, muss aber nicht.

    nur weil irgendjemand mal schlechte erwischt hat.



    ich habe nicht mal gesagt, dass es die Mehrheit ist, die gut ist.


    Dreht mir also bitte nicht immer das Wort im Mund um.


    das hast du meiner ansicht damit selbst gemacht



    der nimmt das für voll und rührt diese Serie nie an...


    meistens ist es bei anfängern ja so das sie gerade solche billigserien kaufen,
    da sie meinen verschiedene modelle einer beckenmarke über einen kamm scheren
    zu können. hauptsache es steht zildjian drauf.


    ich hab in diesem threat selber schon die masterworks troy angeführt, welche
    auch ein sehr gutes p/l verhältniss haben. sowas wird von nem anfänger dann
    aber gern übersehen, da diesem zildjian halt erstmal mehr sagt.

    der threatersteller zieht aber auch ein sonor 503 einen 2000er vor
    weil beim 2000er gaffa auf den fellen war.


    ich glaube in der hinsicht sollten wir nicht diskutieren, da der
    threatersteller wohl selber noch nicht weis wo er seine prioritäten
    setzen sollte, oder müsste.


    ich hatte als schüler auch nicht viel geld, habe aber drauf wert gelegt
    das meine ersten becken keine 302er, oder so was waren.
    (alle 302er besitzer, rennt mir jetz bitte nicht die bude ein).
    daher konnte ich mir meine becken auch nur nach und nach zusammen
    kaufen.


    mittlerweile haben ja 2-3 mann geschrieben das sie die zbt auch besessen,
    oder angetestet haben und sie auch schlecht fanden.
    is die wahrscheinlichkeit jetzt größer das du nen guten satz unter vielen
    schlechten erwischt hast, oder doch eher umgedreht?


    preis/leistung bleibt in der hinsicht relativ da man für wenig geld
    wenig klang bekommt. einige zeit später wird man sich mit
    hoher wahrscheinlichkeit ärgern und will was besseres.
    du verkaufst sie ja auch nicht ohne grund.
    ich war eben immer einer dem es egal war wieviel er becken hat,
    solang der klang stimmt. und mit den jahren kann man sich genug
    dazu kaufen.

    wenn du zufällig einen super satz unter zich schlechten bekommen hast
    dann hast du wohl glück gehabt.
    wenn der rest trotzdem mist is bleibt es prozentual gesehen schrott.


    ich hab sie mir im musikhaus angehört und fand den klang schrecklich.
    ich hab da auch keinen bock die mit anderen zu vergleichen und das
    p/l verhältniss is mir auch wurscht.


    wenn ich den klang scheiße finde is das so und dann is es für mich schrott.