ich würde auch ein schlechtes gewissen bekommen wenn ich evtl ein bis zwei € zuviel bekommen würde
Beiträge von shardik
-
-
Das wahre Metal Set ! Da konnt ich mir das Lachen wirklich nicht verkneifen!
Das ist ein absolut geeignetes Metal-Set
-
dann hol dir g2 von evans.
is die doppellagige version von denen (also wie emperor bei remo). -
nein².
zeig mal ein blastvideo von dir, wenn du ihn so zelebrierst.anhören kann man sich den herren auf myspace.
nur geblastet wird da irgendwie nicht -
ich glaube er würde 300€ für becken ausgeben,
wenn er sich das classic anstatt das custom kauft,
weil er die dann spart. -
shardik, du hast mich vollkommen missverstanden
; es ging eher um die Maße, auf denen vermutlich kein Extremmetaller trommeln WILL, weil das nicht förderlich für die Geschwindigkeit ist.
alles klar.
ich würd schonma drauf rumpoltern -
meiner meinung nach spielen extremmetaller viel zärtlicher da der kraftaufwand
der geschwindigkeit zuliebe ja so gering wie möglich sein soll.bei nem richtigen rock-holzhacker hätt ich da mehr angst
-
keine ahnung.
in der richtung hab ich da bei denen
nx anklingen gehört. -
ob du hier eure zielgruppe ereichst um cd`s zu verticken is fraglich.
-
ich kenn bands die haben eigene shirts etc
schon bevor irgendne art von cd, oder demo kam
verkauft.daher find ich das nicht so schlimm.
jeder machts wies ihm gefällt -
das ist richtig.
aber mir sind da eben auch nur die ganze hihat,ride,crash sets
bekannt, die so vertickt werden.
meist sind das dann ja einsteigersets die preislich und
qualitativ weiter unten angesiedelt sind.hier noch die erweiterung zum normalen masterworks troy einsteigerset.
-
ich kenne da auch nur das meinl set, was dem in etwa entspricht.
das habe ich bei nem bekannten angetestet und fand das
das china-splash gerade so akzeptabel klang und das splash
und 18" china einfach besch...... klangen.Ich denke da bleibt nur einzelkauf, oder nach gebrauchten umschauen.
-
ganz nett und recht gute produktion.
leider is mir der gesang halt zu kindlich,
aber dasproblem wird sich über die jahre ja
wohl von allein lösen. -
-
-
ich schau mal.
evtl ist es möglich mehrere mutti-filialien zu eröffnen. -
meine güte.
ich hab übrigens ein mutti-endorsement.
ich bekomm immer paar schnittchen für die fahrt zum gig geschmiert. -
wer bei einem rundrack die memorylocks nicht benutzt, der braucht sich auch nicht wundern, wenn sich seine toms verabschieden.
die locks haben nicht umsonst einen "zahn" der super passgenau in die becken/tom-aufnahme passt.
bei mir haelt auch der toppeltomhalter an dem 14er und 16er !!! floortom am rack haengen (beides haengetoms) bombenfest (dixon / millenium-rack)oh, ihr habt rundrohracks nie aus der naehe gesehen? besitzt keines? habt nur einen freund ueber das teil eines kumpels sprechen hoehren?
ok. dann habt ihr natuerlich recht...
nein, ich habe schon bei diversen auftritten und festivals
an diversen rundrohrracks gespielt.also immer langsam hier.
-
ich persönlich bin in 2 proberäumen unterwegs und hab in einem
mein tama starclassic und in dem anderen ne milleniumbude.
becken, fuma und snare nehm ich immer mit.das millenium is natürlich kein klanglicher ohrenschmauß,
aber zum proben und zur zweckerfüllung reicht es. -
@Threatstarter:
Punkt war doch eigtl. BD+SN+HT+FT+HH+Ride+Crash. Wozu willst Du da ein Rack?weiter oben schreibt er was von 4-5 toms und 8-10 becken
ich kann dir auch das pearl empfehlen (die optik ist da natürlich geschmackssache)