Beiträge von shardik
-
-
-
hm, das is geschmackssache.
ich hab ein evans eq3 reso.
das war aber als werksbefellung drauf. -
für reso nimmste einfach immer ein normales einlagiges fell.
ambassador oder g1 zb.für die snare gibts spezielle resos. die sind dünner.
-
für mich wars ein ganz schöner zwiespalt als tom araya sich als katholik bekannte.
nix das ich unbedingt was gegen die hab, aber trotzdem.trotzdem bleibt es slayer und das lied rockt.
-
Auf jeden Fall wirds teuer für Dr. Pepper. Ich hatte da noch was im Kopf mit Freicola für alle US-Amerikaner außer Mr. Rose natürlich
Edith hat was gefunden: Metal Hammer
Und nochmal am Beitrag schrauben: So wirds umgesetztda haben sie sich ja noch irgendwie rausgewunden.
das war auch das erste an was ich dachte als ich vom erscheinen des albums hörte.
damit hat nun wirklich gar niemand gerechnet. -
nochmal, ich denke nicht das es das selbe ist.
hier schieben am meisten die bassdrumschläge nach vorn.
der elefantenfuß bekommt dadurch seitlichen druck, auf der anderen
seite ist kein wiederstand.
dadurch würde er rutschen, die nägel greifen und zerkratzen was auch immer. -
aber hier wirkt die kraft doch eher schiebend und nicht von oben.
ich denke nicht das man das vergleichen kann. -
aber in der hinsicht würde mich auch mal interessieren ob es spezielle gründe gibt, warum bei den
dw pedalen am slavepedal immer die linke seite des führungsrahmen weggelassen wird. -
wie sieht die unterseite von den teilen aus?
bzw was is da drann, damit es nicht rutscht?
ich hoff mal nicht die spitzen der schrauben -
hm, dass ist glaub ich bei allen dw maschinen so.
egal in welcher preisklasse. warum die das so machen weis ich aber auch nicht.ich spiel ne 9000er und da gibts keine probleme.
4000er und 9000er ist aber natürlich ein großer unterschied.ein bekannter von mir hat mal ne 4000er gespielt und die war ziemlich schnell kaputt.
ich denke das hat aber eher an seiner spielweise gelegen.
man hat ja auch paar jahre garantie drauf, die du da im notfall nutzen könntest. -
bei google findet man viel unter "jahrmarktsmusik"
und da würde ich persönlich das jetz hinstecken -
klingt für mich wie typische rummel-, oder karusselmusik
-
ich konnts selber nicht glauben als ich reingeschaut hab.
es war aber noch restgarantie drauf (das am rande).
aber trotzdem -
ich hab vor 3 wochen meine gebrauchte IC in der bucht für 330€
verkauft.von preisverfall kann da wohl keine rede sein.
-
als notbehelf kann man auch andere dinge als sitzmöglichkeit nutzen.
spar dir da lieber das geld und spar auf nen ordentlichen hocker. -
da wird der beater wohl mit mehr kraft beschleunigt, außerdem wird die maschine leichtgängiger.
in der anleitung müsste da eigentlich ein diagramm bei liegen.
is halt dann wie die exzentrischen cams bei der ic oder dw usw. -
Bassdrum: Schlag und Reso nur soweit wie das sie greifen.
Toms: Reso tiefer als Schlagfell (keine Ahung warum, aber gefällt mir besser)
Snare: Schlagfell sehr hoch, Reso noch viel höher -
off topic
Ach Kinder, ich hab Euch doch gesagt, Ihr sollt nicht so viel rohes Fleisch essen.on topic
Als Ride würde ich einen Amboß nehmen. Und als Stick einen Zimmermannshammer. Das paßt irgendwie.fwdrums
Ja, ich bin ein unverbesserlicher, alter Sack.
-
hab da keine ahnung, aber woher willst du wissen ob es immer noch das selbe ride is was er momentan nimmt?
Armada is ja nicht das aktuellste album.