Die Drums klingen ja z. T. auch aus einer gewissen Notwendigkeit so, da schnelle Sachen bei einer "natürlichen" Produktion ziemlich untergehen und matschen würden: Zum einen weil sich ein natürlicher Sound gegen stark verzerrte Metalgitarren nur schlecht durchsetzt, zum anderen, weil bei hohem Tempo die Schläge leiser werden; ich würde also sagen, dass hängt nicht primär von der genauen musikalischen Ausrichtung im Metal ab, sondern auch davon wie schnell gespielt wird. In einem gewissen Rahmen macht so ein klackernder, komprimierter Sound also schon Sinn (mann kann es natürlich auch untertreiben, besonders wenn nur das Klackern bleibt und untenrum garnix mehr ist). Mit Triggern geht sowas einfacher, aber auch mit Mikros und schrauben am EQ bekommt man das hin.
Wobei solch "harte" Produktionen durchaus auch gewünscht sind und zum harten Sound/ Image passen (sollen).
Grüße, Philip