Also mit Load/ Reload hat das imho nicht viel zu tun. Eher mit Justice for All und One. Finds aber sehr geil, mal schauen, was die letzten 3 Minuten bringen...
Cyanide hat mir garnicht gefallen; deser unsäglich dilettantische Bass-Drums-Part nimmt leider dermaßen Fahrt raus. Cyanide hat mich eher noch an Load erinnert.
Wobei hier jetzt auch in The Day einige redundante Parts drin sind, z. B. dieses punkige Schlussriff ab 6:14. Aber so ist das halt bei Metallica
.
Beiträge von maxPhil
-
-
Auf jeden Fall amtlich. Der Sound passt durchaus.
-
Rockt!
Der spielt auch schöne Männerdrums: http://www.youtube.com/watch?v=0uvr3dmptvg&feature=related (mit Drumsolo ab 5:20). Man beachte auch das extrem scharfe Outfit des Bassisten - jetzt wissen wir, wer Manowar inspiriert hat.
Grüße, Philip
-
-
Hm, also da steckt doch viel Groove drin und das es etwas konzeptlos lst, hat er ja schon eingeräumt. Insofern läuft deine (bisweilen allgemeine) Kritik imho ins Leere...
-
Ist doch saustark. Schön viel Groove und ein paar Frickeleinlagen. Klar, ein bisschen fehlt der rote Faden, aber das bleibt immer noch eine herausragende Leistung mit der du 9/10 des Forums (mich eingeschlossen
) in die Tasche steckst!
-
Haha, wie geil. Dann sind das auf jeden Fall bombensichere Fakten
.
-
Hm, das ist jetzt blöd widersprüchliche Infos zu haben.
Vielleicht kann Hilite nochmal nachhaken? Wenn die dann auch Kommando zurück sagen - dumm gelaufen.
Ich muss allerdings sagen, dass eine Freigrenze ohne MwSt-Befreiung wenig Sinn macht, insofern zweifle ich da. Die wollen sich ja auch die Arbeit erleichtern...HR
Ich kann http://www.jrrshop.com nur empfehlen - sehr nett und immer verhandlungsbereit! -
Yoa, ich war auch nicht soo angetan, aber man kanns ja mal probieren. Ich würde aber auch auf einen normalen Fingerstrip zurückgreifen. Wobei Pflaster manchmal auch das Gegenteil bewirken: Durch die andere Sticklage gibts weitere Blasen.
-
Doch, weil die recht dick sind und schmerzlindernd wirken. Die heißen Compeed.
-
Es gibt da diese Blasenpflaster in der Apotheke, aber die muss man dann ne ganze Weile drauf lassen. Ich würd einfach nen normales Pflaster draufpacken. Mit den Schmerzen musste halt leben...
-
Also billiger als 30€ wirds anderswo nicht. Selbst wenn du bei jemandem privat Unterricht nimmst und da min. 10-15€/ Unterrichtseinheit bezahlst, wäre das mehr, selbst wenn du die Ferien/ Fehlstunden nicht bezahlen musst.
Wieviel Stunden fallen denn da im Schnitt aus? Und eigentlich muss er die ja schon nachholen...Grüße, Philip
-
Aber nicht auf der Tastatur.
Und ich sehe kein Problem ein gebrauchtes Kit via ebay oder noch besser hier im Forum zu kaufen. Einfach mal recherchieren was es hier für Tipps bezüglich älterer Sets gibt oder einfach mal schauen, was an an halbwegs aktuellen Kits angeboten wird und dann hier danach suchen.
-
Da freut man sich auf die nächste Panne und die Trommelstunde auf dem Motorblock
. Wobei - als alter Grobmotoriker ist Herr Rudd für den Job eigentlich ungeeignet
...
-
Hm, Drumagog doch eigentlich auch.
Ich würde empfehlen einfach mal mit den verschiedenen Parametern herumzuspielen. Wichtig ist auch ein möglichst sauberes, konstantes Signal, d.h. das am besten gaten und komprimieren. -
Er meinte, dass der Fred nen ordentlichen Bart hat
. Aber warum nicht?
Die Sache mit dem Fußball wurde hier thematisiert: Britische Studie belegt: Drummer arbeiten härter als Profifußballer -
Ich habe auch auf die Famehardware abgezielt die im Gesamtpacket nicht mehr ins Gewicht fallen würde.Zwecks Shellset und so
Ich weiß noch immer nicht so recht, ob wir uns verstanden haben
: Luddie bezog sich imho auf die HW der Kessel, also Böckchen, Spannreifen etc.
Was du sagst ist natürlich prinzipiell richtig. Wobei bei Fame ganz andere Verhältnisse gelten, denn Tama kann da wesentlich mehr im Preis runtergehen, da man da auch wesentlich mehr Namen bezahlt.Ich würde übrigens darauf tippen, dass es sich um kirchhoff-Kessel handelt...
Grüße, Philip
-
Stimmt, die Sn hat mir auch nicht so zugesagt. Entweder fände ich die Drums knalliger oder Albini-Stilmäßig passender. Wegen dem Matschen wäre es interessant zu wissen, obs an den miesen myspace-mp3s liegt - vielleicht könntest du einen Song mit VBR bereitstellen?
-
Es geht um die HW an den Trommeln. Die Fame-HW ist gar nicht so schlecht.
-
Stimmt, die klingen sehr ähnlich.
Aber mal ehrlich - Axxis? Der Witz war gut. Übereinstimmung = 1% (und das ist schon großzügig). Und ja, ich weiß, was Hardrock ist.
punker: Vielleicht klingts nur ungewohnt?