Beiträge von maxPhil

    Ihr mischt euch immer selber? Ohne FOH, kein Pult etc.? Selbst wenn man das selber macht, geht das in der angesprochenen Arbeitsweise. Nun gut, aber in deinem angesprochenen Fall kanns natürlich schon praktisch sein.


    Naja, letztlich ist das halt auch ein anderer Anspruch der ddrum-Sachen, eben auf solche mittelmäßigen FX lieber zu verzichten.

    Der Witz bei den DDrums mit den vielen Ausgängen ist doch, dass die Anpassung direkt der Tonmann vornehmen kann, da er das alles separat vorliegen hat. Sicher ist so ein integrierter EQ nicht schlecht, aber das kommt immer auf die Arbeitsweise an und meistens sind die Onboard-Mittel auch nicht sehr hochwertig. Externe FX, selbst aus mittelpreisigen Multi-FX, dürften qualitativ wesentlich mehr hermachen.


    Grüße, Philip

    Da kann ich Newbeat nur voll zustimmen.
    Sicher könnte man dank moderner Retrodrumlibraries ;) auch Stonerrock triggern, ist aber einfach eine Frage des Selbstverständnisses, der Ehre, des Anspruchs. Es soll ja gerade dreckig klingen, wieso dann klinisch triggern?
    Triggern ist halt auch einfach bequemer, es geht sicher auch ohne. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob nicht zumindest als Stütze bisweilen auch bei Musikarten, die das nicht verlangen, Drum-Replacement-Tools wie Drumagog eingesetzt werden?


    Grüße, Philip

    Edit, nachdem ich das nochmal ordentlich gelesen habe:
    Klar muss das getauscht werden! Letztlich ist das auch nicht dein Problem, wenn das nicht mehr verfügbar ist, dass muss der Händler (auch wenn er die Marke nicht mehr handelt) mit dem Vertrieb klären. Wenn du guter Kunde bist, wird der im Angesicht der Tatsache, dass das Set nicht mehr verfügbar ist und du sehr lang darauf warten müsstest, das Dingen zurücknehmen und dich ausbezahlen.
    Würds auch nicht weiter spielen und mit Mängelliste so schnell als möglich zurückgeben.


    Grüße, Philip


    PS: Ich weiß, waset fürn Kit is :) ...

    Es gibt engere und weitere Verständnisse von Kunst.
    Es mag auch mal im Althochdeutschen als Substantiv Kunst von können abgeleitet worden sein, aber diese Bedeutung lässt sich nicht verabsolutieren und einfach in die moderne Sprache übertragen. Die Etymologie varierte von "Wissenschaft", über "durch Übung erworbene Fertigkeit" hin zum modernen Bezug auf Schöpfung in den Bereichen bildende Kunst, Literatur und Musik.


    Kunst ist ganz sicher nicht auf können zu reduzieren; können kann ein Bestandteil sein, muss aber nicht. Kunst hängt zum einen vom Selbstverständnis des Kommunikators ab (ambivalent kann das z. B. im Falle eines Goldschmieds sein; je nachdem welcher Tätigkeit der genau nachgeht kann es Handwerk oder Kunst sein), aber auch vom Verständnis des Rezipienten (Kunst liegt im Auge des Betrachters). Auführlich gehts hier weiter.


    Grüße, Philip

    Es mag sein, dass dich das ankotzt, aber irgendwie scheint diese Diskussion nötig zu sein, allerdings am besten auch ohne die Spitzen. In dem Sinne wäre es auch vorteilhaft, wenn du dich etwas dezenter formulierst.


    Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich über den Verlauf des Freds mehr als erstaunt bin. So wie sich die Sache darstellt gehts hier nicht um ein bisschen Scheiße bauen oder ähnliches, das sieht nach mutwilligem (gar kriminellem) Vorgehen aus. Wenn das jetzt einige erkennen und Konsequenzen und Aufklärung fordern, ist das keine Hetzjagd. Wenn die Umstände nun doch anders sind, wäre es Zeit das hier aufzuklären.
    Es ist doch unser gutes Recht als Teilnehmer Transparenz zu fordern, da uns eventuelle Konsequenzen genauso treffen könnten (wie gesagt Verarsche oder Schließung der Kleinanzeige); es konnte und kann vielleicht auch der ein oder andere weiterhelfen oder Denkanstöße liefern, um sowas in Zukunft besser zu handhaben.


    Mehr als ungeschickt finde ich das patzige Auftreten des Verursachers. Das macht es einem angesichts der Vorwürfe nicht gerade einfacher, sich zurück zu halten.


    Ich finde Tarzans Verhalten ehrlich gesagt auch anmaßend und den historischen Vergleich mindestens genauso deppert wie den mit Adolf H. aus B..


    Grüße, Philip

    Hier nochmal eine Bilderanfrage meinerseits: Nicht nur ddrum, auch Premier würde ich interessieren. Bei mikedolbear ist zu lesen, dass die Diatone- die Diodeserie ersetzen wird und dass die nahtlosen Kessel aus Deutschland kommen.

    Wie wärs wir lassen Springer und ganz besonders Adolf stecken?! Das hat nun wirklich nichts mit der Sache zu tun!
    Es ist das gute Recht eines jeden, hier seine Meinung kund zu tun, ob involviert oder nicht. Aber sachdienlich sollte das doch bleiben.


    Ansonsten volle Zustimmg Oddjob!!!