Sicher nicht, so wie das vermarktet wird.
Beiträge von maxPhil
-
-
ich finds krass, dass der/die(?) schon alle noten gerafft hat, technisch kann man in dem alter natürlich noch nicht so gut sein; aber in 3-4 jahren wird das ziemlich heftig sein was er/sie abziehen wird
Eigentlich würde ich dir ja zustimmen, aber das ist schon ne üble Marketingmaschine:
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
ich denke nicht dass das so abwegig ist, bzw es ist immer ein Kompromiss der Hersteller. Sie verpacken so gut, wie es das nötigste für normalen Postversand erfordert.
Dass der Versand aber in aller Regel recht rabiat abläuft muss jeder Hersteller einfach riskieren.Doch ich halte die Gedanken schlicht für abwegig. Was bringts mir wegen ein paar Cent Verpackung den Inhalt zu riskieren? Das ist schlicht Quatsch. Schau dir mal den Thomanversand an: Drei Paar Sticks + Fell in einem riesigen Karton mit den Maßen 60x60x40!
Der Versand läuft in der Regel auch nicht rabiat ab, auch das halte ich für übertrieben. Die packen das nicht mit Samthandschuhen an, aber in der Regel erhalte ich die Ware in absolut unbeschädigten Kartons, was für einen halbwegs ordentlichen Umgang spricht. -
die Hersteller handeln wirtschaftlich, verpacken also zu billig und riskieren einfach die Reklamation im Schadensfall. Das ist für die
recht einfach (sie haben ja noch ein paar Ersatzteile auf Lager) und unter dem Strich billiger.Das halte ich jetzt für übertrieben. Es ist wenig wirtschaftlich wegen ein paar Cent Verpackungsmaterial einen Defekt des wesentlich teureren Inhalts zu riskieren. Ich denke schon, dass man davon ausgehen kann, dass die ausreichend sicher verpacken.
Die Sache mit Holzbrett oder Holzrahmen als Schutz ist sicher optimal aber mMn nicht notwendig. Gut geschützt durch Zeitungspapier, Pufffolie, Pappe und Luftpolster sollte das im Regelfall gehen. Gegen auf der Ware herumtrampelnde oder Weitwurf übende Postboten hlft - wenn überhaupt - nur die Holzmethode oder der Versand im Case.Grüße, Philip
-
Steinige Weihnachten:
Bongripper spielen feinsten Instrumental-Stoner-Doom mit allen möglich Einflüssen und verschenken die Liveaufnahme vom Roadburn 2012.
Die genialen Epic-Stoner Elder verschenken einen Liveauftritt von 2010.
Ebenfalls bei Burning World Records gefunden, bei Interesse gibts da noch mehr zu finden. Meine Empfehlungen: Die Japan-Stoner Church of Misery live auf dem Roadburn 2009 und die Drone-Doomer Bong auf dem Roadburn 2010. -
Etwas zugänglicher als "last house on the left", wobei auch das hier wieder extrem dronig ist, 31 Minuten ist nen Wort für einen Track. Aber verdammt fuzziger Sound, saugeil. Live bestimmt sehr stark, wer weiß, vielleicht sehen wir
...
Wie ich die Jungs kenne, haben die das bestimmt fast alles live eingespielt.Grüße, Philip
-
Mist, hab ich garnicht mitbekommen
...
-
Cool, wo hast du denn das 24er her? Ich seh eigentlich fast aussschließlich 22er-Rogers, manchmal auch 20er...
-
Naja, ich steh eher auf die COC-Spätphase.
Jetzt was Feines aus Teutonia: http://hailthegrandfather.bandcamp.com/album/on-my-track (Grandfather sitzen irgendwo zwischen Queens und deftigem Stoner) -
Rockt schwer! Klingt allerdings (auch soundmäßig) schwer nach Metallica und Trivium mit Alterna-Einschlag, wobei der Gesang euch vor allzu großer Nähe zu den Vorbilderm rettet. Finde nicht, dass die Sängerin kindlich klingt. Ist halt ne Frau. Vom Bild her würde ich schließen, dass Sie auch die Älteste ist.
Grüße, Philip
-
Zumindest in Sachen Museum geht wohl noch was: https://www.facebook.com/Schlagzeugmuseum
-
Naja, der Originalsong ist solala, aber dein Drumming und auch der Sound ist wirklich beeindruckend. Tight und passend - weitermachen!!!
-
-
http://www.diedruckerei.de/Sta…e8=diedruckerei&ci=000573 Zuverlässig + gute Quali! Aber lieber etwas dickeres Papier nehmen!
-
Soundgarden - King Animal (!!!) Golden Void - s/t (da ist u.a. Isaiah Mitchell von der genialen Stoner-Jam-Truppe Earthless (siehe Video) dabei; Golden Void sind aber 70er-lastiger und zivilisierter
) [video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nach meiner bisherigen Erfahrung fühlten sich Songs (aus eigener Feder) - von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen - meistens mit konstantem Tempo einfach straighter, beherrschter und "reifer" an als mit Schwankungen.
Das kommt letztlich auch auf den Musikstil an. Allgemein würde ich sagen: Clickfestigkeit des Drummers kann sicher nichts schaden, aber im Prinzip ists am Wichtigsten dass die Band insgesamt tight ist.
-
Bei 3voor12 gibts gerade die neue Graveyard "Lights Out" zu hören. Auf der Smallstone-Bandcamp-Seite gibts jede Menge (neue) Alben fast komplett zu hören. Besonders sei auf die neue Wo Fat "The Black Code" hingewiesen, sehr geil doomig-psychedelisch ist auch die neue Sons of Otis "Seismic". Auf Youtube den Opus Alter von Ufomammut komplett anhören. Viele Spaß!
-
Auf keinen Fall möchte ich euch einen DER Releases 2012 vorenthalten: [Edit: Stream nicht mehr online]
-
Hier könnte ihr euch die Erste (The Purple EP) von vier in der nächsten Zeit (1, 2, 3, 4 oder was weiß ich Jahre) erscheinenden Down-EPs komplett anhören.
-
Hinweis: Das Billy Talent Album gibts auf Soundcloud in Gänze zu hören: http://soundcloud.com/billytalent/sets/deadsilence/