wie schon geschrieben, haben wir bei einem der letzten Bandabende nicht verstärkt und der Drummer hat so ordentlich auf die Drumms "eingekloppt", dass
es hölle laut gewesen ist. Bei den anderen Bands hatten wir weniger Probleme!
Also ich weiß, dass Veranstalter auch in die Pflicht genommen werden können, wenns zu laut ist, und finde auch nichts schlimmer, als Lautstärke um der Lautstärke willen! ABER: Je nach Band darfs auch mal lauter sein; ich spiele große Kessel, große Becken, dicke Sticks, nicht wie ein Berserker, aber doch kräftig - dagegen müssen sich die anderen erstmal durchsetzen, das geht nicht ohne eine gewisse Grundlautstärke. Ich denke, es spricht nichts dagegen zu fragen, ob es auch leiser geht, aber man sollte keinen Imperativ daraus machen - die Band soll sich ja auch wohl fühlen.
Nehmts einfach hin, solange sich keine Nachbarn beschweren. Am besten am Eingang kostenlose Ohrstöpsel anbieten!
Bloß kein E-Drum!!! Wie groß ist denn der Raum? Gibts Probleme mit den Nachbarn? Ich würde im Zweifelsfall einfach nix abnehmen bzw. nur die Saitenfraktion fürs Monitoring. Passt doch auch. Oder z.B. bei der Bass nur ein bisschen Kick via PA.
In Posts mit HTML-Code beschränke ich mich aufs Wesentliche: Text nur in der Überschrift, im Post nur der Audio-/ Videocode. Im Zweifelsfall einen zweiten Post mit ausführlichem Text OHNE Tags dazu - aber nicht vergessen HTML wieder zu DEaktivieren.
Haha, das hab ich auch bekommen und gleich als Spam markiert und gelöscht! Neuerdings interessieren sich auch allerhand junge Damen für unsere Seite - ich habe das dumpfe Gefühl, da gehts nicht um unsere Musik, sondern um Prostitution.
Noch ein Wort zu der angedachten "Musikergewerkschaft": sicherlich ist das für die Schaffenden erstmal eine eine nette Sache, längerfristig fürchte ich aber, dass sich das genau so wie bei bestehenden Gewerkschaften oder z.B. auch der IHK (oder GEZ) entwickelt, und Kultur bzw. Musik irgendwann 1.) sehr teuer wird, schließlich tritt keiner mehr für unter 1000Euro/Person auf (einschließlich des Begleitpersonals), und 2.) wird die Macht dieser Gewerkschaft dann wahrscheinlich den kompletten Untergrund (Underground) und Kleinkultur platt machen, einfach weil sich durch Macht und Lobbyismus dann ein entsprechender gesetzlicher Rahmen geschaffen wurde (man schaue sich mal die Lobbyarbeit der Platten- und Musikindustrie an), der dieser Gewerkschaft dann die Mittel an die Hand bigt dagegen vorzugehen.
Gewerkschaft/ GEZ/ IHK in einen Topf werfen ist mal absoluter Quatsch: Das sind drei vollkommen verschiedene Sachen. Über Jahre wurde in der BRD versucht, Gewerkschaften zu diskreditieren, zum Glück hat das nicht ganz geklappt. Wir brauchen nur in die Dritte Welt zu schauen, um zu wissen WIE notwendig Gewerkschaften sind! Eine Musikergewerkschaft als Untergang von Untergrund und Hobbymusikern darzustellen, ist doch reichlich absurd.
Ich würde erstmal nur 1-2 Wände mit Molton verhängen, das reicht vielleicht schon. Als Absorber/ Diffusoren eignen sich auch prima Sofa/ Sessel/ verhängte Regale. Erst dann würde ich mit weiteren Maßnahmen loslegen. Übrigens: Akustik schreibt man mit einem k.
Interessante Sache, dann haben sich die Diskussionen aus diesem Fred erledigt: Zoom Q3 oder was anderes? Aber ohne Zoom (harhar) finde ich das irgendwie witzlos; ok man kann das Teil auf oder kurz vor der Bühne positionieren, aber die Möglichkeit das Teil neben dem Mischer zu positionieren wäre ideal. Dann noch 2 zusätzliche Eingänge für den Pultsound... Naja, man wird ja mal träumen dürfen .
Hab im Homerecording Forum schon harsche Kritik bekommen
Mach dir keinen Kopf, das sind zum Teil klugscheißende Korinthenkacker, die zwar von der Materie (manchmal ) Ahnung haben, aber von der Mucke rein garnix verstehen (aber trotzdem den Dicken machen)...
Hier eine richtig fette Liste mit jeder Menge Umsonst-Musi. Geht größtenteils in die Richtung Postcore, aber nicht nur. Die eine oder andere Sache wurde schon genannt, ich hab das aber einfach aus einer Newsgroup kopiert (minimal umformatiert). Viel Spaß!
Kleiner Hinweis zu Beginn: Diesen Beitrag habe ich erst am 2.Oktober 2011 verfasst. Netterweise hat mir 00 einige ältere Beiträge aus dem Prelistening-Fred angehängt, die werden aufgrund des Datums aber vorne angestellt. Ich habe dann ein bisschen editiert, so dass jetzt dieser Beitrag am Anfang steht. Die ersten Reaktionen sind deshalb erst ab Beitrag 30 zu finden.
Hallo liebes Forum,
im Prelistening Links (komplette Alben)-Fred habe ich es ja schon angekündigt: Das hier soll eine Anlaufstelle für Stoner und Artverwandtes, also aller Arten Retro, Downtempo, Doom, Sludge, Postcore etc. werden. Der Thread soll sich nicht auf Bands beschränken, gerne auch Tipps für typische (oder auch mal untypische ) Blogs, Labels, Konzerte, Festivals. Ich fände auch Sounddiskussionen wie diese hier Drumsound der 60/70er? nicht fehl am Platz.
Für Einsteiger ein paar Tipps: Kyuss - der Standard (gerade als Kyuss Lives! unterwegs) [video]
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[/video] Truckfighters - very fuzzy! Früher etwas direkter, heute sehr verspielt [video]
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[/video] Colour Haze - sehr psychedelisch - DIE deutschen Stoner [video]
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[/video] The Atomic Bitchwax - sehr technisch: Das Album "The Local Fuzz" ist nur 1 Track à 40 Minuten [video]
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.