Wegen dem ADA8000 auch mal gearslutz checken: http://www.google.de/search?hl…=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai= Ich find den bei weitem nicht so dramatisch und gerade für Drums unproblematisch, da man die Vorverstärker nicht sehr weit aufreißen brauch.
Beiträge von maxPhil
-
-
Wenn wir jetzt anfangen zu diskutieren, ob BM/ Metal Kunst oder Musik ist, dann sind hier manche Leute beschränkter als gedacht
! Für mich durchaus zu überlegen die Community mal zu meiden.
Die Naziauswüchse im BM sind natürlich absolut indiskutabel, gerne kann man auch darüber debattieren, warum gerade diese Subkultur dafür besonders anfällig ist; aber deshalb aufgrund von Halbwissen und Desinteresse eine ganze Subkultur in die rechte Ecke zu schieben, finde ich armselig, ein ganzes Genre als unmusikalisch zu diffamieren, erst recht. Bezüglich Letzterem könnte man gleich bei diversen Jazzspielarten weitermachen, aber geholfen ist damit Niemandem!Einige merken wohl gar nicht, wie sehr sie sich hier blamieren. Auch wenn hier im Thread nur einige Wenige geduldig dagegenhalten - Im Hintergrund werden heftig Köpfe geschüttelt. Was eine herrliche Metapher
...
-
Das find ich zu einfach.
Meistens sind die simplen Lösungen zutreffend...
-
intolerant?!
-
Lieber Unas, der gute Jölle hat nen Witz gemacht! Lieber schnell editieren.
Lieber Crudpats: Das mit den Strukturen ist Bullshit! So ehrlich sollte man sein
...
-
Ich finds halt verdammt komisch, wie die Sache angefangen hat: Psychos seltsame Vorwürfe gegen Black Metal bei einer Band, die gar nicht Black Metal ist. Ganz großes Kino! Dann der Versuch einiger Möchtegern-Soziologen auf dieser Basis eine "interessante" Diskussion zu führen. Äh ja
... Lustig auch der Titel "Blackwater Texte" - die sind bisher nur Gegenstand von Spekulationen, mehr nicht.
-
Ich fürchte aber, so genau wollens die Metaller gar nicht wissen...
Hm, finde ich jetzt nicht schlimm, aber auch nicht wirklich konstruktiv den Kommentar. Das kann letztlich auch jeder halten wie er will: Entweder die mythologische Verklärung abseits historischer Korrektheit oder wissenschaftliche Herangehensweise, wobei die meisten wohl irgendwo in der Mitte zu finden sind. Enslaved sind z. B. ein gutes Beispiel für eine anspruchsvolle Band.
Aber nicht alle interessieren sich für Wikinger. Nile z. B. fahren eher die Ägypten-Schiene, dass z. T. auch durchaus ambitioniert, aber nicht auf Teufel komm raus historisch korrekt, so wie ich das verstanden habe. -
Er wollte natürlich sagen: Heil Hitler, aber hat sich nicht getraut
!
Warum muss sich denn jemand rechtfertigen, wenn er auf Wikinger und Co steht? Kann man das nicht einfach interessant finden?Wie matz schon angedeutet hat: Es gibt viele Texte in der populären Musik auch durchaus kontroverse Inhalte haben. DAS ist aber wieder nicht so interessant, weil das ja nicht von gestörten Metallern kommt ;)...
-
Es reicht auch 1 Gerät:
PRESONUS DIGIMAX D8
FOCUSRITE OCTOPRE MKII
SM PRO AUDIO EP84 (+ ADAT-Schnittstelle)
BEHRINGER ADA8000 PRO-8 DIGITAL -
-
-
An dieser Stelle noch einmal eine ausdrückliche Empfehlung für dieses Bass-Drum-Postrock/ Sludge/ Stoner-etc-Duo. Leider ist der Download gerade nicht verfügbar - einfach bookmarken, Geduld mitbringen und später laden. Ebenfalls ein Duo sind die empfehlenswerten Olde Growth - die sind aber mittlerweile bei Meteor City, deshalb gibts den kram auch nicht mehr umsonst.
-
An dieser Stelle noch einmal eine ausdrückliche Empfehlung für dieses Bass-Drum-Postrock/ Sludge/ Stoner-etc-Duo. Leider ist der Download gerade nicht verfügbar - einfach bookmarken, Geduld mitbringen und später laden. Ebenfalls ein Duo sind die empfehlenswerten Olde Growth - die sind aber mittlerweile bei Meteor City, deshalb gibts den kram auch nicht mehr umsonst.
-
Neaera - FORGING THE ECLIPSE (Death/ Black/ Core)
-
Psycho hat hier auch nicht Eure Band vorverurteilt.
Er hat
- sich das angehört
- sich per google über die Stilistik informiert
- ist dabei auf die Nazi-Geschichte gestoßen und
- hat dann nachgefragt: "Seid Ihr auch so?"Doch hat er. Er hat
- kurz reingehört,
- sich oberflächlich informiert,
- ein Klischee aufgegriffen
- und dann seine ohnehin vorgefasste Meinung formuliert: "Ihr seid auch so!"Diese ganze Art und Weise der Debatte ist reichlich hysterisch, das Niveau ist nicht immer gewährleistet und der Gegenstand obsolet.
Prinzipiell gerne, aber nicht hier (in diesem Fred, Black und Death gabs hier schon x-fach, warum ausgerechnet in diesem Thread?), auf andere Weise und differenziert. Übrigens: Keiner muss sich hier für seinen Musikgeschmack rechtfertigen! Diese insistierenden Fragen gehen mir zu weit; gerne als offener, vorurteilsfreier Diskurs.Btw. gefällt mir das Image vieler BM- und DM-Kapellen auch nicht...
Grüße, Philip
-
Wenn man den Anfang dieser Diskussion anschaut, ist die Debatte letztlich ziemlich konstruiert. Prinzipiell darf das gerne diskutiert werden, aber Psychos Einstieg war einfach voll daneben. Ich würde auch an einen Mod appellieren, das aus diesem Thema auszukoppeln, da die Diskussion doch eher abstrakt geführt.
Kunst ist eben oftmals abstrakt und provokant - manchmal hübsch, manchmal bewusst hässlich. Das ist keine Rechtfertigung für alles und gerade bei BM muss man leider sehr genau hinschauen, aber im Allgemeinen sind jegliche Metalspielarten vollkommen harmlos!
Grüße, Philip
-
Zur Stelle
: Erstmal brauchts mehr Infos: Was hat dir nicht gefallen? Wo möchtest du hin? Was hast du genau an Fellen probiert?
-
Habe jahrelang mit 4 Toms, BD, Sn, HH, Ride, 2x Crash, 2 Splash, 2x China gespielt und musste dann im Proberaum gezwungenermaßen am "Eins oben, eins unten"-Aufbau vom anderen Trommler sitzen: Das war die Offenbarung. Ich spiele seitdem viel freier und glaube nicht, dass ich daran so schnell wieder was ändere. Die Splashs habe ich im Stonerkontext genauso weggelassen wie das 2. China.
Für Umbauaktionen hab ich eh keine Zeit, was ich brauch ist Kontinuität.
-
Zitat
es geht nicht um einzelen peaks, es geht dabei um einen durchschnittswert. wie laut über welchen zeitraum.
Da hast du recht, aber die Peaks fließen ja auch in den Gesamtwert ein.
Ich weiß nur, dass der H2 mit (angeblichen?) 115dB SPL bei uns in den Proben und auch beim Schlagzeugspiel in unserem 12qm-Raum regelmäßig klippt. Wie gesagt, ich spiele jetzt nicht übertrieben laut, aber ich würde schätzen, dass der Durschnittspegel bestimmt bei 100dB liegt. Das geht wirklich schnell.Um es nochmal zu betonen: Man sollte da je nach Band und Stil Vernunft walten lassen, denn eine allzu deutliche Vorgehensweise kann - wie hier schon aufgezeigt - ein absoluter Stimmungskiller für die Band sein. Außer bei extremen Grobmotorikern oder Überzeugstätern sollte man dezent vorgehen und gegebenenfalls überlegen, solche Dinge im Vorfeld zu kommunizieren und bestimmte Bands lieber gleich außen vor zu lassen.
Grüße, Philip
-
Auch keine dumme Idee. Ich würde das aber nicht zu dogmatisch sehen; gerade in kleinen Räumen kommt man da schnell an die Grenzen, ich denke ein kräftiger Rimshot liefert schnell deutlich >100dB. Es soll halt noch klingen, nur Gedröhne bringt keine was - außer es geht um Drone
...