Beiträge von maxPhil

    Digital: Unbedingt auf Bandcamp einen Account erstellen: https://bandcamp.com/ Da bleibt am meisten hängen, außerdem ist das quasi Standard, man wird von Fans gefunden. Weitere Digi-Distro über: https://www.musickickup.com/ Haben nicht ganz so viele Vertragspartner wie Reverbnation, Tunecore und Co, aber es ist UMSONST. Allerdings habe ich da persönlich keine Erfahrungen, steht noch aus. Am einfachsten ists für den Vertrieb wenn ihr eine Label findet ;) , aber... Vielleicht am Anfang auch direkt über euch (Mail, Bandcamp), bis ihr ein Label findet? In der Regel lohnt sich ein so ein Vertrieb der "Hardware" über externe Anbieter für kleine Bands kaum. Grüße, Philip

    Ich muss gestehen, dass ich es bei unseren Aufnahmen immer erst mit "natürlich" (wenig EQ und so) probiert habe, aber letztlich konnte sich das Schlagzeug dann im Mix nicht durchsetzen. Ist aber auch ein bisschen härter die Mucke. Am Ende habe ich dann auch mehr Klick reindrehen müssen und die Toms hab ich "manuell" gegated (sprich: die Schläge geschnitten). Deshalb bin ich auch sehr gespannt auf das weitere Ergebnis deinerseits!


    Bei mir war das live mal ein Trigger, der bei leisen Passagen furchtbar klang (0 Dynamik :( :) ) und bei ganz leisen NIX mehr geliefert hat :thumbdown: . Spitze...
    Eigentlich ist das auch ganz cool, wenn man gemeinsam aufnimmt und dann halt ein paar Einstreuungen von diversen Instrumenten drauf. Sorgt für die nötige Offenheit. Diesmal nehmen wir klassisch getrennt auf, da bin ich auf den Unterschied gespannt...


    Edit: Frage noch, vielleicht hab ichs auch überlesen: Wo genau war der H1 positioniert?

    Erstaunlich. Klingt schon sehr ausgewogen und fett so, schön voluminös durch den Raumsound. Würde ich gerne mal hören, wie das kommt, wenn alle anderen drüber gespielt haben! Mich interessiert dabei einfach, ob das dann noch klappt mit dem natürlichen Sound?! Wirklich Wahnsinn mit welch einfachen Mitteln man bei entsprechendem Spiel und Raum so hervorragende Ergebnisse erzielen kann...

    Gerade reingehört: Amtlich! Ganz vergessen:

    • Von All Them Witches gibt's die "A Sweet Release EP" für umsonst: Kauziger, aber trotzdem kerniger Alterna-Stoner, sehr jamlastig.
    • In eine ähnliche Kerbe schlagen Lord Montague mit "The Cave": https://lordmontague1970.bandcamp.com/
    • Child machen SEHR bluesigen Doomrock mit superfuzzigem Sound, chillig: https://childtheband.bandcamp.com
    • Wie konnte ich Elder mit "Lore" vergessen: https://beholdtheelder.bandcamp.com/ ? Grandioser Stoner-Prog mit Baroness-/ Mastodon-Einschlag!
    • Die neue Colour Haze "To The Highest Gods We Know" ist auch nicht zu verachten; braucht ein paar Durchläufe, aber dann! [video]
      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
      [/video]

    Viel Spaß!

    Danke. Der Gesang ist nicht unbedingt der Höhepunkt der Aufnahme ;) . Schauen wir, was die Zukunft bringt (vielleicht fallen ja Sangeskünste vom Himmel, hehe) und selbst auf dem Level ist es mMn jetzt schon qualitativ durchaus genreüblich :D .


    Das sind insgesamt 3 Amps für den Bass (1x angezerrt, 1x Fuzz, 1x Megafuzz 8) ), bin mal gespannt, ob wir das live hinbekommen. Aktuell wäre da für eine Gitarre tatsächlich wenig Platz, außer für Leads vielleicht...

    Der Bassist von Deaf Proof und ich machen zusammen noch als Duo Musik: Lanes. Ist deutlich minimalistischer und doomiger als DP, jetzt haben wir als erstes Demo das Intro aufgenommen. Wir hoffen bis Jahresende eine komplette Platte im Kasten zu haben, es sei noch angemerkt, dass die anderen Songs nicht ganz so arg minimalistisch sind ;) . So, viel Spaß damit: Grüße, Philip

    Sieht echt fett aus, die LP :D ! Jetzt kann man "Blood Red Sky Sessions" (die 8bit-Version von "Death Sounds Angry" fehlt leider immer noch) auch auf unserem Bandcamp-Account anhören: PS: Auch dieses Album wird es auf Viny geben, yea :thumbup: !

    Lange nix getan hier, ich geb mal ein paar fette Sachen durch:


    Viel Spaß beim Durchhören :D !

    Schade, dass keiner was sagt. Also das Ding rockt gewaltig, fett und roh produziert! Hoffe da wird ne echte Band draus. Den Gesang verkaufst durch durch die ganzen FX etwas unter Wert. Der braucht sich nicht dahinter zu verstecken. Bin gespannt wie das mit Sänger wird, der kein alter Ego ist ;) !

    Jo ist geil. Echt auch ne Steigerung zur letzten Platte. MMn damals und heute absolut internationales Niveau. Macht was draus 8) !
    Fand euch damals beim Sounds from the Butts 3 in Diessenhofen schon sehr beeindruckend!

    So ein Mist, ein unbedarfter Tastendruck und alles war weg, jetzt nochmal in kurz :) :
    Ein interessanter Gedankgang, wie kommst du drauf? Aber letztlich halte ich das "Nachschwingen" für weniger relevant, weil
    1) der Versuchsaufbau alleine schon relativ artifiziell ist (und wenig mit der Realität zu tun - wie du selber sagst: man hört es nicht),
    2) gemikte Signale im Gegensatz zu Samples ohnehin einigen "Müll" enthalten, so dass das untergeht (andere sagen jetzt: Vielleicht kumuliert sich das rest recht :) , glaub ich aber nicht),
    3) genug Pros auch solche EQs einsetzen, die "nachschwingen" - wenn das ein KO-Kriterium wäre, wäre dem mMn nicht so.


    Letztlich hilft nur ein AB-Vergleich: Ein echter Mix, mit einem EQ der "nachschwingt" und einem der "nicht-nachschwingt". Wobei hier natürlich auch die individuellen Charackteristika der verschiedenen EQs mMn stärker zum Tragen kommen...


    Grüße, Philip

    Gleich zwei gute Nachrichten: Seit Februar diesen Jahres gibt es "Death Sounds Angry" auf transparent-rotem Vinyl:

    Rausgebracht von KrautedMind Records.


    Dann steht die Veröffentlichung (Kassette, limitiert auf 50) unserer Jam-/ Sessionaufnahme kurz bevor (23.04.2015), ein erster Eindruck ist hier zu hören:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Viel Spaß, Philip

    Toller Sound, kann aber Seven nur zustimmen. Ist das Demo schon fertig? Mit genau dem Sound? Denke auch, dass da für den Gesamtmix noch etwas Definition/ Höhen besser wären. Würde auch fast noch mehr Raum auf das Gesamtsignal geben, einfach zu schön :thumbup: ! Das M201 kommt definitiv auch auf meine Wunschliste...