Beiträge von maxPhil
-
-
Das Thema gabs schon ein paarmal:
Drumkit günstig verpacken und verschicken ?
Preisgünstiger Versand von Trommeln
Drumset VerschickenVersandrechner bieten alle Versender (bis auf DPD) an, dann musst du dir nur noch überlegen, ob es zerlegt oder zusammen günstiger ist. Ist doch eigentlich nicht so schwer...
Mein Tipp: HW nicht von den Kesseln abschrauben, höchstens die Felle und dann die Trommeln ineinander stapeln - Achtung: gut polstern!!! -
Zum Wochenende noch einmal hoch!
-
Wie gesagt, Postproduction findet unter 8 am MBP statt. Comping kenne und nutze ich. Ich will nur sicherstellen, dass ich mit 7 Express entsprechende Take-Daten erzeugen kann, die ich dann mit 8 "compen" kann. Es ist zur Zeit (leider) definitiv kein Geld für einen Rechner da, entweder es klappt mit dem G4 oder nicht. Dann muss eben mein PC mit Logic 5 ran.
Grüße, Philip
-
-
-
Also, an einen G4 Powermac kommen wir ran. Ich hoffe, dass ist ein Neuerer mit Dualcore und ordentlich RAM, vielleicht klappts dann sogar mit der Version 8?
Aber kann mir einer sagen, ob die Version 7 (vielleicht sogar als Express-Version) performanter ist? Kann mir einer verraten, wo ich die Systemanforderungen und vielleicht eine Bedienungsanleitung für Version 7 (Express) finde? Würde gerne schauen, obs eine Begrenzung der Spuren gibt und ob das Arbeiten mit Takes möglich ist...Grüße & Danke, Philip
-
Nein, über Meinl. Dort an Heinz Derus wenden.
Grüße, Philip
-
Das Gerät hat doch verschiedene USB-Ports - alle durchprobiert? Windows nochmal drüberbügeln? Am besten vorher die SPs integrieren; weiß gerade nicht mehr mit welcher SW ich das gemacht habe, weil jetzt Mac (hatte hier aber auch mal so ein USB-Problem
). Als meine Fernbedienung für das MBP nicht mehr gelaufen hat auch nur OS neu aufspielen geholfen.
Grüße, Philip
-
Test
Test
TestEdit: Geht mit 4.02 unter Tiger.
-
Naja, ich mag die Sn eher hell und kontrastiv. Wirklich ein Ansatz war das nicht mit 4 Miks, eher Faulheit
. Beim nächsten mal möchte ichs schon komplett abnehmen. Aber ansonsten hast du natürlich recht!
Grüße, Philip
-
Lustig, der Vergleich mit Clutch kam schon mal. War mir bisher nie aufgefallen.
Yep, der Sound ist bewusst roh, die alte Aufnahme war da noch glatter, die nächste wird noch rauer. Apropos rau, unbedingt mal Unkast anhören
- DAS ist rau!!! Beim nächsten mal gibts dann auch ein paar mehr Höhen in den Gits. Interessanter Tipp mit den Toms; auf dieser Aufnahme gibts wie gesagt keine separat abgenommenen Toms, kommt erst. Allerdings waren die Toms bisher nie ein Problem, aber wer weiß...
Sonst auch vielen Dank.
Grüße, Philip
-
Habe die Files neu hochgeladen (deshalb auch der zurückgesetzte myspace-Zähler). Groß geändert hat sich nichts, nur ein paar kleine Schnitte...
-
Danke. Sonst noch wer?
-
Ein eigener Geburtstagsfred, heyhey
! Also: Glückwünsch!!!
-
Sicher wieder einwandfreies Geknüppel, aber ein bisschen lernresistent ist das schon das schon, gelle...
-
Wieder zurück, deshalb nochmal hoch!
-
Vielen Dank, das sind ja mal wieder ehrenhafte Vergleiche!
Yup, die BD dürfte etwas trockener klingen; war alles schnell und dreckig. Für die EP werde ich mal mit der Stimmung und anderen Miks experimentieren.Grüße, Philip
-
Es gibt wieder was von uns zu hören, wie hier (Zoomfred) und hier (Galeriefred) schon angekündigt. Es wurde live im Proberaum aufgenommen, nachbearbeitet und ein bisschen geschnitten, keine Overdubs. Nicht perfekt, aber egal. Wieder nur 4 Miks am Set, Toms kommen nur über die OHs.
Los gehts: "Indian Summer" & "Black Forest Cruisin".Die Aktion ist als Vorstellung des neuen Bassisten und als Überbrückung bis zur EP im Winter gedacht.
Viele Spaß, Philip
-
Bezüglich der Plattenproblematik bei Cubase: So ähnlich ist das bei mir auch unter Logic; nach etwa einer halben Stunde heißts, die Platte wäre zu langsam. Glaube ich nicht, ist eine andere Sache (konnte auch bei logicuser nicht aufgeklärt werden). Bezüglich Logic wird einem allerdings auch ausdrücklich die Nutzung einer externen Platte empfohlen!