Beiträge von Sebomaniac

    Ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben...


    Ich war gessern bei DT live....


    Absolut beeindruckend !


    Portnoy macht seine Sache solide und gut show, aber die eigentlichen Knaller waren für mich John Petrucci und vor allem Jordan Rudess.....


    Die Band ist insgesamt richtig gut..macht irre Spass die Show zu sehen, wobei ich sagen muss, dass es mir sehr schwer fällt, die Platten zu hören.... :]


    Das rechte Kit, 24" 13"16"18" mit CS-Dot drauf klang übrigens extrem viel besser als die andere Kiste links... nur der Snaresound bei beiden Kits war mies... lags am Mix oder an der Grundstimmung...ich weiss es nicht...


    Soweit..


    Gruss


    Sebo

    Zitat

    Original von matzdrums
    wieso verarsche ? das ist mit einem fuss getreten. dann einfach ein temposynchronisiertes delay auf den bd-kanal und fertig ist die laube. man muss bloss achtel treten.


    Es gibt übrigens ein Album von einer nicht ganz unbekannten amerikanischen Metal-Band, wo während einer Albumaufnahme genau dieses Ding benutzt wurde, weil der Trommler relativ kurze Zeit vorher einen schweren Autounfall hatte und deshalb nicht fit war, aber nachgewiesener massen in der Lage ist, das Zeug auch wirklich so zu spielen..... :D


    Die Platte hatte irgendwas mit Jahreszeiten und Hölle oder Abgrund zu tun :P



    gruss


    Sebo

    Man beachte den Notenständer vor dem Kit... :D


    Fantômas is schon klasse.....


    FNM- Auflösung war auch ein traumatisches Ereignis meiner Jugend *heul


    zur Setgrösse.. Bozzio steht ausser Frage... aber auch bei Herrn Lombardo hat eine Anzahl von 7 Toms durchaus seine Berechtigung.... der Leftie (mit dem Rechtshänderschlachzeuch) spielt einfach geile Rolls über die komplette Bude....


    So far, so good


    Sebo

    Jou, schöne Sache, auch wenn enttäuschenderweise viel zu wenig Member da waren ....


    Lupi hat wirklich nen prima Job gemacht ! danke an ihn und alle, die sonst geholfen haben....


    Musikalisch haben alle, die nicht da waren wirklich was verpasst.... die Bands waren alle Spitze !


    Am besten gefallen hat mir die Bandbreite....echt klasse.... was nicht heisst dass die anderen schlechter waren... Danke an die Bands, die trotz wenig Publikum ("...wir haben extra heut für jeden Zuschauer ne Extra Box mitgebracht :P") vollen Einsatz gezeigt haben :).


    Spass hatten wir auf jeden Fall :D


    na denn, jetz ersma ausruhn vom WE ;)


    Gruss


    Sebo

    hmmm.... könnte auch sein, dass die letzten 3 Ziffern den Tag des entsprechenden Jahres angeben.....
    Demanch dürfte es keine nummer über 365 geben....


    also wäre -004 der 4. Januar...


    is zumindest ne Idee....die Zahlen in der Mitte könnte Aussage über grösse Serie und Finish geben... was weiss ich, was die da codiert haben..... Wenn man sich mal mit Systemen wie SAP auseinandergesetzt hat, kennt man solche Nummern als Vorgangsnummern etc....


    Weitermachen


    Sebo

    MAckie hat auch ne Niederlassung in Deutschland... das wäre für Dich als Mechatroniker insofern interessant, dass die ne ganze Menge Digitalpulte machen und auch neue Komplettsysteme haben bei denen viel Mechanik wie auch Elektronik drinsteckt....


    Ansprechpartner sollte es über die Website geben...


    Nicht zu vergessen sind auch Mikrofonfirmen, von denen es einige in Europa gibt... und so ein Auslandspraxissemester is ja auch nich verkehrt, gelle :D


    Gruss


    Sebo

    Zitat

    Original von macmarkus
    @ sebo


    die buchstaben für 0-9 erscheinen logisch, aber was ist mit dem "j"? müßte nicht 2010 "k" kommen?
    warum ist es bei dir das "a"?


    2. Jahrzent des Jahrtausends fangen alle Jahreszahlen mit 1 an 1 = a .... Das Jahrtausen ändert sich ja nichmehr so schnell, weswegen eine Verwechslung nach dem System relativ unmöglich wäre....
    Wobei dann evtl eine Zählung a....j mit 0....9 sinnvoller wäre...
    Im anderen Fall den Du beschreibst sollten die 1990er mit i beginnen....Becken die mit a beginnen wären in dem Fall zwischen 1910 und 1919 gefertigt *grübel...


    gar nich so einfach...


    Gruss


    Sebo

    Hmmm...


    Wenn man sich die Buchstabenkombinationen so anguckt...


    würde ich mal tippen, dass die 2006er Becken JF am Anfang haben :D


    Ich weiss natürlich nicht, ob das stimmt...aber so bin ich drauf gekommen


    1 2 3 4 5 6 7 8 9 0
    a b c d e f g h i j


    Demnach wäre ein JC also 03, JE 05
    Ab 2010 würde die Becken denn AJ, 2001 AA und so weiter tragen....


    Wenn jemand ein JJ aus 2000 hat bzw. JA aus 2001 und JD aus 2004 würde das die Theorie fast bestätigen... noch besser wäre IE bis JE von ´95 bis 2005... :D


    Denksport ist lustig :D


    Die 5-stellige Nummer würde ich jetz mal als Zählung von 1995 an sehen (40000 Becken in 10 Jahren..denkbar, oder ? Obwohl mir die Zahl sehr niedrig vorkäme für den langen Zeitraum) und die 3 letzten Ziffern fürs Modell oder eine Reihen/Modellkodierung...


    So, genug denkgesportet...


    Weitermachen


    Gruss


    Sebo

    Moin !


    Mein erster Tip wäre in der Suche Solo einzugeben und als Forum Drumming&Technique auszuwählen..da find´st Du schonmal genug Stoff um den heutigen Tag mit lesen zu verbringen.


    Aber es werden bestimmt in diesem Thread noch interessante Antworten geschrieben !


    Viel Spass !!


    Grtz


    Sebo

    Zitat

    Original von metalfusion


    Das kenne ich nicht. Wenn das jemand hat, immer her damit, dann schau ich mir das mal an!


    :)


    Das is auf jeden Fall in den Liveversionen ziemlich interessant.... das fliegt irgendwo bei meinen Eltern rum..auf Vinyl... ich krieg das aber vermutlich nich digitalisiert von Vinyl....


    Aber als Tip: Das video von Abe Laboriel jr. mit Pauly McCartney auf drummerworld.com is vom Ansatz her dem bekannten "Im garten..."-Livesolo ähnlich...zumindest dem Anfang... nur ca. 17 Minuten kürzer ;)


    Gruss


    Sebo

    Zitat

    Original von manuel4582
    Bei Territory wurde Igor Cavalera ja immer von Max (Gitarre) und Andreas (Gitarre) auf extra-Toms unterstützt,


    Gar nich wahr...


    Das is nur Igor auf der CD... was Du meinst wird wohl Kaiowas sein....


    Und es geht durchaus, man kann, wenn man sich damit beschäftigt, das Teil exakt nachtrommeln....


    Grtz


    Sebo


    P.S.: Auch hier liegt das Geheimnis, wie so oft, im laaaaangsamen auseinanderfrickeln und dann auf Geschwindigkeit bringen !

    Vielleicht hatter sich auch nen neuen Hocker gekauft oer so.... wer weiss, was da mitspielt...


    Wir haben auch nen Song, den krieg ich in der Probe DB-mässig nich immer hin... live geht´s komischerweise immer gut (Adrenalin ? Einbildung? ;) )


    So kleine süchologische (:P) Stolperfallen gibs immer mal...


    Kopf hoch, alles wird gut


    Sebo

    Zitat

    Original von zombi27
    hmm, mist, das gemeint sulzbach scheint im saarland zu liegen :(


    Genau !


    Ca. 5 km von meinem Zuhause weg... ich werd da sein....


    Eigentlich könnte man dies zum Anlass nehmen, der ersten saarländischen Stammtisch zu machen...


    Werd das bei Gelegenheit mal posten..


    Grtz
    Sebo