Beiträge von Sebomaniac

    Unter Umständen könnte es auch sinnvoll sein, die Toms danach auszusuchen, welchen Sound man denn lieber hat.....
    Über Soundunterschiede von Floortoms zu "gehängten" Floortoms gibs ganze Romane im Forum
    (Stichwort: SUCHE !)


    Ansonsten vielleicht einfach mal ausprobieren, was Dir besser gefällt.....
    Und..von der Grösse der Toms kann der aufbau auch abhängig sein...
    10"12"14" vorne und 16" als Floor is ne andere Baustelle als 8"10"12" 14".....


    Es gibt viel zu bedenken (verdammt, schon wieder zu viel Auswahl ;) )


    Gruss


    Sebo

    Copy meint bestimmt


    [URL=http://www.arte-tv.com/de/woche/244,broadcastingNum=464867,day=1,week=31,year=2005.html]das hier[/URL]


    Alle Sendetermine am Ende der Seite....


    Die Sendung von letzter Woche war übrigens auch interessant...es ging um Gitarristen und Basser.... unter anderem war auch Helmut Hattler dabei, mit dem man Oli Rubow zusammen spielen sehen konnte....
    Prädikat: Sehr Interessant für Musiker/Musikinteressierte


    Gruss


    Sebo

    Zitat

    Original von split
    kann es eigentlich sein das bei bonfunk (oder wie der name war) "hihat" am schlagzeug saß? hatte gestern gerade seinen eitrag bezüglich sonor lite und die dazugehörigen bilder gesehen und daher würde ich das mal behaupten?


    Das .... Dein Post klang nicht gerade danach, als ob Du den Beitrag, in dem es auch um Dich ging, gelesen hättest... egal ;)


    Gruss


    Sebo

    Ich für meinen Teil habe schon aus mehreren Ecken gehört, dass man z.B. Saiteninstrumente wie Violinen oder Contrabässe oder so Zeuch "im Osten" günstig bekommen kann....
    Das sind oft auch alte Stücke, die richtig gut klingen und, im Vergleich zu Instrumenten vergleichbarer Qualität aus D, sehr günstig in der Anschaffung sind.....


    Ein, um 3 Ecken, Bekannter hat sich mal einen Contrabass von 18hunderthaumichblau mitbringen lassen, für 1000 Euro, hat den hier etwas restaurieren lassen und hat nun ein Wunderschönes Instrument, für das er hier in Deutschland ein Vielfaches bezahlt hätte....


    Das hat nun nicht unbedingt was mit Trommeln zu tun, aber mann will ja auch, dass der Basser ein gutklingendes Instrument hat ;)


    Grtz


    Sebo


    Edith sagt es waren wohl 1000 DM ... ohne Gewehr *peng

    Moin,


    einfachste Möglichkeit:


    Dat oder MD Player, spur R/L gesplittet, bspw. rechts klick, links Keys... zum FOH nur die Keys, beide Spuren auf Deinen Monitor bzw. den Click nur auf Dein inEar.... Klick auf der Bühne über normale Monitore is Mist !
    Den Klick brauchst ja prinzipiell nur Du selbst.....


    Schwieriger, komplizierter und komfortabler geht immer.... wird dann halt recht schnell teuer und aufwendiger (Start stopp über Pad etc...)


    Hoffe geholfen zu haben


    Sebo

    Zitat

    Original von Rocksound
    Danke erstmal !
    Noch ne Frage und zwar wenn die Hi-hat geschlossen ist, dann spielt man doch normalerweise den Ride darauf ? Meine wenn geschlossen sind und ich darauf schlage hört sich das ganz besch... an.


    ...das könnte unter Umständen doch an der Quali der Hats liegen.... denke auch daran, die Hat mal nur mit dem Tip des Stocks als auch mit dem Schaft zu spielen, um unterschiedliche Sounds zu erreichen....


    Entdecke die Möglichkeiten ;)


    Grtz


    Sebo

    Sodele, da is der Sebo weider daheim aus KArlsruhe, wo er ein nettes WE mit Schwatvogel, JB und dessen Familie verbracht hat....


    Nette Livemusik aufm Fest 2005 (Schnittenalarm!), nette Abende in diversen Biergärten und im Löwenbräu Keller (Nr. 7 ! :D)...
    Und ein Käsefondue, das seinesgleichen suchte...


    Herr Jott Beh wird bestimmt noch Bilder posten...


    Schade dass wir "nur" 3 Member waren.... aber luschdig wars trotzdem...


    Wie mir gut unterrichtete Quellen gerade mitteilten stehe jetz grad Silbermond im Regen und ham nix mehr zu geben ;)


    In diesem Sinne


    Sebo

    Königwerq - Königwerq ... (immer diese Self-titled Alben :P)


    Schöne moderne de_pop-Scheibe...


    gefällt mir, steh ich zu :D


    Sebo


    p.s.: Mad - gute Wahl, aber pass auf die Scheibe auf, mir ist die schon 2 mal abhanden gekommen, nem Kollegen auch schon zwei mal...die scheint sich in Luft aufzulösen nach einiger Zeit...

    Rausgezerrt und aufgebaut is der Kram schnell..... falls man keine Drumriserbaulichen Massnahmen vornehmen muss.... :rolleyes:


    Wesentlich länger dauert es doch nacher, den Kram wieder ordentlich zu verpacken !


    Mics ans Kit sollte schon der Tonmann machen, ausrichten tu ich die selbst.....


    Was ich überhaupt nich abkann sind Materialstapelaktionen am Bühnenrand, wenn mehrere Bands spielen....oder ich nochmal in den Proberaum fahren muss zum HW holen, weil alle abgesprochen haben, dass jeder eigen HW mitbringt, mir aber nur von Snare Fuma und Becken erzählt wurde ("Haben wir so abgemacht..." "mit mir hat da keiner was abgemacht, ich hatte nur die Ansage ....")


    Ach ja... die Schlepperei is das nervigste überhaupt.....


    Grtz


    Sebo