Beiträge von Sebomaniac

    Moin.....


    Ja, also, war das erstes Treffen zu dem ich war......hat sich durch und durch gelohnt.....war super, die ganzen netten Leute mal in Real-Life zu treffen........
    Die musikalische Untermalung, ok die Livebands ;), waren alle klasse....die Workshops sehr interessant und lehrreich, (Herr Rühl, Die Wahan Krew, Matzdrums, Ulf, und die vielen anderen.....)..die Verlosung der x-hundert Shakereier war sehr komisch und, ja, ok, ich freu mich sehr drüber, der Gewinn der tollen Snare absolut klasse und uuunglaublich (vorher nie wat dolles jewonnen)..........
    Besonderen Dank an Pat und dir Crew, super Essen, Getränke, Service..........Klasse Orga !!
    Ach ja, Dank auch an 00Schneider und Colin, sowie natürlich Matz, die Zusammenarbeit am Sound hat Laune gemacht ! (und Kai dem Lichtman deluxe)
    Achja, und danke an die grünen Freunde, dass sie NICHT nochmal gekommen sind und dem Spass kein Ende setzen mussten....... ;)


    War alles in allem schlammig, aber sehr klasse....wird bestimmt nich mein letztes Treffen gewesen sein und ich freu mich auf das nächste !!!!
    Meine Bilder kommen auf den Server wenn ich wieder zu Hause bin !!


    Grüsse nochma an alle !


    Sebo

    Zitat

    Original von Dr. Doublekick


    Davon gibbet auch genug, bei Ray Herrera weiss ich das die das live machen weil ich bei Fear Factory am Bühnenrand stand und mir das genauer angeschaut hab.. ein Tritt = zwei Kicks


    ..


    Nee, neee...der Ray macht das live schon live...die Trigger sind für den Sound, ok, er kann damit auch leichter spielen und trotzdem bollerfetz sound haben...


    ok, bei der Demanufacture haben sie rumgebastelt, aber nur auf der Pladde..live hat er den Kram auch selbs gespielt (bei den ersten Konzerten auch eher schlecht als recht ;) )


    Eine Platte bei der die Doublebassarbeit mit nem geschickten Delay in der Geschwindigkeit verdoppelt wurde war: *tatarataaaa...
    Seasons in the Abyss von Slayer.....kurze Zeit vorher hatte der gute Dave nämlich nen Autounfall und konnte wegen einer Rückenverletzung nich so abziehn wie immer....Live hatters dann allerdings wieder selbst gespielt......hatter mir selbs erzählt....


    metalfusion: Danke, genau der richtige Post !


    Triggering find ich ok, nur um den Sound positiv zu beeinflussen, ich selbst nutz das aber nur bei Kick und manchmal Snare....macht es live einfachr, da of die Tonis auf den kleinen Gigs net so den Plan haben ;)


    Grtz


    Seb

    hmmmm dass "May System" in Anführungszeichen steht, macht mich stuzig...original May sind nur die Halterungen der Mics...die echte May Halterung ist von aussen verstellbar.......
    Also nur wegen den Mics drinne würd ichs net holen......lieber auf wat besseres warten.......auch ist der Einbau sehr unfachmännisch vorgenommen, wie man an der ausgerissenen Bohrstelle am Kabelaustritt im Kessel sehen kann.......da hat jemand mit zu geringer Drehzahl/stumpfem Bohrer gebohrt.....
    100 € Versand ist wohl nicht zu viel.....


    Weiter kann ich Dir leider auch net helfen....


    Viel Erfolg beim nachdenken


    Grtz


    Seb

    jetz grade, im Moment ??


    Henry Ranta, der ehemalige Soilwork Drummer......


    Ansonsten:


    Vinnie vom andern Stern
    Gustke
    Erskine
    Katché
    Laboriel jr.
    Lombardo
    Watts
    Warby
    Riley
    und jede Menge andere......


    aber man kann von jedem Drummer was lernen......von daher...


    Sebo

    Moin,


    Also ich werd mein iBook auf jeden Fall dabei haben....usb, FW 1.0, da wir von Astheim direkt weiter in den Urlaub starten und ich die Digicambilder direkt sichere, ausserdem kann man so wenns regent im Urlaub Abends mal ne DVD schauen.....Cam habbich leider keine.....
    Also wenn jemand (Pat°?) ne grosse FW Pladde mitbringt, könnte man den Kram darauf sichern und der, der das Material schneidet/bearbeitet hat so alles auffer Pladde......ich selbs hab leider nur noch ca. 20GB frei....


    Soviel dazu..


    Grtz


    Seb

    Hi
    1.: üben, üben, üben
    2.: Setaufbau auf Ergonomie überprüfen, keine extra Wege etc.
    3.: Sitzhaltung beobachten (möglichst grader Rücken, Schultern zurück)
    4.: Technik überprüfen -> üben, langsam anfangen, wenn Du gleich Dinge probierst, die viel zu schnell sind, wirst Du immer verkrampfen.....auch mit Click üben.....
    5.: Wie Du selbst schon festgestellt hast, bringt aufwärmen wohl was...also bischen "padden" vorm drumset....
    6.: Allgemeine Fitness steigern, bringt nich nur fürs Drummen was ;)
    7.: Üben, üben, üben


    Denke das sollte ersmal reichen......falls Du keinen Lehrer hast, solltest Du ernsthaft über den Besuch bei einem ebensolchen Nachdenken....dieser sollte Dir auch helfen können.......


    Viel Erfolg !!


    Grtz


    Seb

    Zitat

    Original von metalfusion
    Ich bring komplett mein Zeuch mit, da sonst mein Workshop nicht so viel Sinn macht


    Maaaan bist Du aber unflexibel :P ;)


    Neeenee..ich bin sehr gespannt auf Deinen WS !!


    Besteht Interesse dass ich meine Axt (Gitarre ;) ) mitbringe, ich kann zwar prinzipiell nur Heavy Metal rhythmusgitarren Powerchordgeschrammel, aber es würd mir nix ausmachen, da ich auch gern mal mit der gitarre jamme....


    Grtz


    Seb

    Moin...


    Ich kann hier noch die Paiste Dimension Serie emfehlen....ich selbst habe ein 19" Medium-Heavy Crash aus der Serie und muss sagen sehr genial....passt vom Sound auch wunderbar zu A-Custom Projection (habbich in 17" )...als Ergänzung werde ich mir wohl noch ein 18" oder 17" in Medium holen......


    Viel Erfolg bei der Suche weiterhin


    Grtz


    Seb