Beiträge von Sebomaniac

    Zitat

    Original von drum-herum
    um mal zum thema zurückzukommen: habe letztens auch in nem laden die k's mit den alphas verglichen, die sich ja, zumindest preismäßig deutlich unterscheiden. Und ich muss sagen, dass mir die alphas durch die bank besser gefallen haben.


    Du hast Zildjian Ks mit Paiste Alphas verglichen ? ....... :P 8)


    ok, wenn du meinst.....


    :]

    Jo...


    Ich hab von nem 3000er (5 Toms 1 Bass) auf ein Hilite gewechselt (6 Toms, 2 Bassdrums), dann 3/4 des hilites weggestellt (2 toms, 1 bass) und damit jetz ca. 3 Jahre gespielt....


    Jetz zieht´s mich wieder zur 3 Tom Lösung, da ich einfach diesen sound im Kopf hab...obs nun 10" 12" 16" oder 12" 8" 16" wird, weiss ich noch net........ ;) :P *ggg


    Aber: son riesen Set will ich garnet mehr...Im Studio benutze ich auch mal nur Bass+ Snare oder so..je nachdem was mir vorschwebt.....


    Grtz


    Seb


    *kleinsetfan

    Ja, Arte ist insgesamt sehr zu emfehlen !


    Letztens gab es einen sehr interessanten Themenabend "Musikindustrie".....


    Die Majors haben alle geweint weil sie weniger Platten verkaufen und die "Kleinen" haben sich gefreut, weil Sie durch schlichtweg geringere Produktionskosten die Musik günstiger anbieten können....


    Ach ja, für alle dies noch nich wissen....der iTunes Music Store is DAS Medium der Zukunft.....(für die, denen mp3 quali ausreicht :P, also 95% der normalen Musikkonsumenten :D)


    Also: immer schön die Augen aufhalten....des Öfteren gibt es auch interessante und lehrreiche Dinge in der Glotze ;)


    Grtz


    Seb

    Hi..


    Ihr mögt Korn, oder :P :D...sogar die Timingschwankungen habt Ihr übernommen ;) neee, nur Spass.......
    Is schon was eigenständiges...ich hoffe nur, der Sänger trifft inzwischen die Töne besser...


    Weitermachen !


    Grtz



    Seb

    quote aus FK Forum: Die restlichen, bisher noch nicht bezahlen Lanyards werden von mir dann nach meiner Rückkehr verschickt.


    Schreibt er wäre am 1.8. wieder da....


    Grtz


    Seb

    Hi


    suche benutzen, Beitrag von Worf lesen und abwarten...der Gute is im Moment nich da und verschickt die restlichen wenn er zurück is.......ich weiss aber nich genau, wann das sein wird....such halt den Thread ;)


    Grtz


    Seb

    Zitat

    Original von jacktheripper
    Der style ist rock, crunch, sowas in der art.
    Es ist einfach nicht möglich da was bequemes dazu zu spielen,


    Also wenns Rock oder grunge ist, dann sollte das schon gehen, es sei denn die Jungs machen sowas wie DreamTheater oder so, mit 7/8 oder so, dann müssten Sie´s aber auch zählen können und Dir sagen was geht !!


    Wenns Gitarristen sind, die noch nie mit nem Drummer gespielt haben, oh, oh, dann wirds happig....


    Lass Dir einfach mal "vorzählen", was die sich dabei gedacht haben....


    Dann solte es schon gehen...


    Viel Erfolg !


    Grtz


    Seb

    Hi, was für eine Antwort erwartest Du ? Sowas wie: "hehhh Sie...wollen Sie ein audix ? Hab da ein paar die vom Lastwagen gefallen sind und für die Hälfte zu haben.... "


    Lass Dir eins von jemanden aus USA mitbringen...vielleicht findste auch ein gebrauchtes......


    Das die Sachen hier viel teurer sind, is numal meisst so (Bsp.: Motu interface: 900 $ in Usa und 1490 € hier :( )


    Viel Glück beim Finden !


    Grtz


    Seb

    Zitat

    Original von RogerBeathacker


    .. und dabei ist der da Dozent - nehm ich mal an ... :D ...


    Neee, neee.......


    Zitat

    Original von RogerBeathacker


    wenn ich behaupte, dass sein "Studium" an der SAE hinsichtlich dessen, was er heute macht, - wenn ueberhaupt - bestenfalls ein marginale Rolle spielt.


    Is das nich bei jedem Studio so, ausser vielleicht Medizin und Jura und BWL ;)


    Ich denke gerade in dem Sektor isses net soo wichtig nen Abschluss zu haben, da das Meisste über praktische Erfahrung passiert.....


    Vorteil des Studiums is meiner Ansicht nach, dass man eben so Sachen wie Gehörbildung und Musiktheorie richtig lernt, ok brauch man evtl. nich immer, auch beim Musikmachen, aber schaden tuts sicher nix........
    Ich hab da nen Kurs bei uns an der Musikhochschule gemacht, das hat mir echt gut getan......


    Nuja....


    Grtz


    Seb

    Hi....


    Toningenieur/Tonmeister kannsu Schlachzeuch als Hauptfach machen, allerdings klassisch, Pauken, Xylo/Vibra, snare usw.....ich hätt das auh gern studiert, aber klassische Aufnahmeprüfung...no chance... :(


    Trotzdem, lass Dich net entmutigen......


    Ach ja, SAE is nich so der Renner....ich beschäftige mich seit 3-4 Jahren mit recording/producing und ein Kollege von der SAE weiss nich halb so viel....


    Grtz


    Seb


    P.S.: Die Workshops von SAE sind allerdings teilweise sehr gut....

    [OT]


    Das Ihr immer alles kaputtmachen müsst.....mir is noch nie wat kaputt gegangen, kein Fellriss, kein Teppich kabutt, keine Fussmaschine hinüber, garnix....ok, Sticks schon einige.....
    Und ich hab eigentlich noch nie zart gespielt...


    [/OT]


    Ich mag Bronze und Messing Teppiche lieber als Stahl
    klingen irgenwie besser, kann auch Einbildung sein, aber placebos helfen ja bekanntlich auch des Öfteren :P


    *wundernde Grüsse


    Seb

    Moin...kennt jemand die Erskine Schulen.....Drumset Essentials 1-3 ???


    Also 1 is für mich wohl weniger interessant...aber ich denke, soweit ich die reviews gelesen hab, dass 2 und 3 evtl. interessant sein könnten bezügl. der Play-Alongs und der Latin Sachen (*nich viel Plan von LAtin hat der Sebo)


    Wäre kewl, wenn jemand was dazu sagen könnte, wie inhaltsvoll die Sachen sind....


    Dank und Gruss


    Seb

    Zitat

    Original von hubba
    ich glaub die dinger gibts aus dem einfachen grund nicht weils einfach nur völlig belämmert aussehen würde...


    also wirklich... :D


    Die Dinger gibts !!


    z.B. die Keplinger Woodhoop Snares von Ayotte !..klingen meiner Ansicht nach anders als mit Steel.....


    und die sehn auch gut aus, nich wie die fetten Yamaha Woodhoos ;)


    Grtz


    Seb