Beiträge von Sebomaniac

    Moin...


    Ich hab mir gerade die Event TR-5 geholt.....sind aktive...kosten 444€ das Paar...sehr geil...klingen wie die Genelecs (zumindest seeeehr ähnlich, die Gens konnt ich mir nur nich leisten ;) )...Die Tannoy reveal und die alesis Monitor one sehn alt aus gegen die Events....


    Sie haben ein sehr differenziertes Stereobild und eine sehr gute und vor allem differenzierte Bsswiedergabe.....


    Die Grösse (ob TR-5, TR-6, oder TR-8) würd ich vom Hörabstand (Dreiecksgrösse Boxen - Hörer) abhängig machen...die Grösseren klingen wie die kleinen, bei äquivalentem Abstand zur Grösse...


    KRK RP-5 sind ähnlich gut, haben aber von sich aus mehr Bässe...kosten ca. 380 das Paar....


    Viel Spass


    Grtz


    Seb

    Vorsicht mit Powermischern...wenn der ein Tape-Out hat. damit rausgehn und das aufnehmen.......NIEMALS mit dem Main out, sonst brätst du Dir die Wandler auf der Karte.....Mehrspur Aufnahmen kriegt man (Live, also die ganze Band) am Besten mit Subgruppen oder Channel-Direct-outs hin.....


    Vielleicht eine einfache Möglichkeit: mit 2 Schönen Mikros im Raum experimentiern und dann einfach Stereo die ganze Band aufnehmen...zu Ideensammeln reicht das schon !! (aber auch zu mehr !!)


    Viel Spass


    Gruss


    Seb

    jepp ! Ohne Vorverstärker (kann auch in einem Mischpult sein) kommt nich viel von den Mics am Rechner an !!...Du musst dann quasi das Mic signal über einen Vorverstärker in ein Signal mit Line Pegel wandeln.....


    Tip: homerecording.de
    Dort wirst Du auch weiterführende Infos finden.....


    Eine Warnung sei ausgesprochen....wenns Dich anfrisst mit dem Aufnehmen, wirds:


    1. teuer und
    2. sehr Zeitintensiv...


    Aber keine sorge..mach tierisch Spass !!


    Grtz


    Seb

    Moin..


    Also beim Aufnehmen sollte es keine Probleme geben......höchstens, je nach Prozessor, bei benutzen von vielen Software-Plugins.....


    Kommt immer auf das Gesamtpaket "Rechner" an...also in meinem iBook is ne 5400upm Pladde drinne und bis 24 Spuren Audio hab ich bis jetzt mal keine Probleme gehabt...


    Viel Spass !!


    Gruss


    Seb


    *Logicuser

    Irgendow, irgendwie und irgendwann habbich mal gehört, dass die durchaus historisch gewachsene Bezeichnungen sind......Zahl= Stärke, Buchstabe Anwendung, B = Band...genau krieg ichs aber nimmer zusammen...


    Grtz



    seb

    Moin...meine sind heute gekommen......echt schick, könnten allerdings etwas länger sein...so paar cmchen...die krieg ich ja kaum über meinene Dickkopp drüber ;)


    Danke nochmal !


    Gruss


    Seb

    sorry, aber: üben, üben, üben, üben....aufnehmen, anhörn, weiterüben....live spielen, die Kiste völlig in den Sand setzen, weiterüben....... ;)


    versucht die Dinge wirklich gut zu performen......und bei 3x die Woche Proben, ich wär froh ich hätte DAFÜR die Zeit, kann man ruhig mehr Titel spielen.....dann hat man auch mehr Abwechslung und dann machen die Sachen auch wieder mehr Spass, als wenn man einunddieselbe Sache 1000000000 mal spielt..


    Viel Erfog und Spass !!


    Grtz


    Seb

    Hi...


    Ich hab leider Deine Performance noch net gesehn, bin aber im allgemeinen eher Freund von "musikalischen" Workshops bzw. "Tales from the work-side"....technik, also ich meine Spieltechnik, kann man überall lernen.......
    Lieber was über Konzepte und so, ich hole mir meisst Inspiration für meine eigene Musik bei Workshops........natürlich gehört zu sowas Dein elektronik/soundkonzept auch dazu, von dem mir JB schon sehr vorgeschwärmt hat....


    Grtz


    Seb


    P.S.: genial, dass Du nachfragst, was die Leute interessieren könnte !!

    anspieltip: Lukather/Los Lobotomies: Candyman......also die Scheibe.......da nutzt der Herr Phillips die Dinger sehr viel....und klingen kewl.......


    Grtz


    Seb

    Also es gibt schon geniale Sachen in der Richtung.....vor allem sind die Komponisten sehr geschickt :D


    Das Problem ist: Das Zeuch wird x-mal am Tach bis zum Erbrechen gespielt......aber so sind die Menschen (Bildzeitungs Leser/ Radiohörer....der Krug geht so lange zum Brunnen bis man bricht :P )


    Grtz


    Seb

    Zitat

    Original von Ballroom Schmitz
    Tickt ihr noch sauber? Es gibt zwar "umgedrehte" Doppelpedale für Linksfüsser, logo, aber ein speziell für Linksfüsser entwickeltes, normales Hi-Hat-Maschinchen ist mir bisher noch nicht untergekommen.


    Was ändert es also am Grundproblem, ob er/sie so oder so rum spielt?


    Immer ruhig Brauner.....


    Kommunikation ist hier das Problem......wenn die exakt formuliert wäre, könnte auch eine Gute Antwort gefunden werden.....leider is die Frage etwas konfus gestellt......

    najaa....also bei nem RH Aufbau das DB Pedal Links neben die Hihat zu stellen hab ich zwar auch schon gesehen, aber andersrum scheint es MIR sinnvoller........auch shcon selbst ausprobiert....


    Aber wirklich...was steht neben den Hihat, links ?


    Grtz


    Seb