Werd mich nicht dran gewöhnen, dass Glatzenkämmer jetzt in sind.
Beiträge von Der Kritische
-
-
Ich nutze seit ein paar Jahren auch immer eine Snare Tasche für den Becken Transport.
-
Furchtbar!
Aber den Lamborghini Countach hab ich mir vor ein paar Wochen auch mal wieder angeschaut. Geile Karre!
-
Hättest du auch einfach ein Geschirrtuch auf das Ambassador legen können, wäre dich günstiger gekommen.
-
Hatte ich gan über sehen den Thread.
Interessant ist das schon.
Könnte man sich ja mal beteiligen an der Finanzierung.Ich sehe eine sache auf anhieb und eine 2. die für mich und andere meiner Mitmusiker nicht funktionieren.
Visuelle Klicks mit Licht haben oft und auch bei diesem Gerät, "Licht an" als zählzeit, gehen dann aber "irgendwann" wieder aus. Das irritiert SEHR. Besser wäre "Licht an" auf ungerade und "Licht aus" auf gerade Zählzeiten. Damit hat man konkrete Schaltzustände.
Das Andere ist, der Klick soll per Vibration übertragen werden. Ich denke ein klopfen wäre besser, da die Vibration (spüre Handy) zwar wie das licht oben konkret Anfängt aber einfach irgendwie weiter "ausklingt". Aber das müsste man halt mal probieren.
-
E-Drum / MIDI Out > MIDI In / MIDI Interface / USB > USB / PC / Reaper VSTi Spur mit BDF.
-
Ich hab noch kein Splashbecken mit dieser Montageweise durch geklopft. Und ich mach das so schon seit über 10 Jahren.
-
Schau einfach mal im Forum, da gibt es 200 Threads die für Tama Starclassic als Rockbestückung Emporer/Ambassador empfehlen.
-
Electro-Pop-Punk:
Ludwig Supra 14x6,5
Puresound 30er Teppich
Mittlere bis tiefe StimmungBergischer-Roots-Rock-Reggae:
Pearl Freefloating 4" Messing
Originaler Teppich
Mittlere bis hohe Stimmung
Die Pearl wird aber kurzfristig wieder durch eine 14x6,5 Supra oder dure eine 14x5,5 Masshoff Snare ersetzt. -
Ich sorge dafür, dass ich möglichst weniger dicke Filze verwende und packe zwischen die Becken ein HH Filz, der hilft, dass die Becken freier schwingen können.
http://www.musicstore.de/de_DE…-Stck./art-DRU0020767-000 -
-
Ja der Nachtisch im Restaurant ist auch schon bei vor der Vorspeise "lieferbar", wird aber erst nach dem Hauptgang "released".
-
Ich kann das mit dem soundschluckenden Teppich bestätigen. Ich habe Jahrelang immer ein Stück Holz unter den Snareständer gepackt, um mehr Snare im Snare und OH Mic zu haben.
-
Ich packe meine Toms schon mal auf Kissen, Taschen oder andere Polster (Schaumstoff). Aber ich mach das meist nicht live und deshalb muss das auch nicht optisch allzu viel hergeben.
-
Übe erst doublebass wenn du sauber 8tel und 16tel auf dem singelpedal kannst!
( und das dauert ) !
Warum?
Musst du schon besser ausführen.
Ich üb ja auch nicht erst 8tel und 16tel nur mit Rechts bevor ich die linke Hand dazu nehme. -
-
Das ist wie mit dem Bikni-Wachs-Job. Tape auf die alten Klebereste und abziehen.
-
Kein Hocker und Schlange geht aber schon in die richtige Richtung.
-
Warum sollte man etwas sein lassen, obwohl es geil ist?
Viell. sollte man Piezos (Danke Dir) hinter die Zähne kleben.
Oder eine herausnehmbare Spange, gespickt mit Piezos sozusagen als InstrumentWunderbar. so ein Piezokontakt an den Zähnen wäre cool, auch wenn Drähte aus dem Mund kommen
...
Da kann man sicher was mit Blauzahn basteln, oder lange Kabel nehmen und versteckt "durchführen". -
Also mein Bild zeigt nichts Syntetisches.