...Widerstrebt zunächst ja auch jeder Logik...
Quark! Das ist total logisch.
...Widerstrebt zunächst ja auch jeder Logik...
Quark! Das ist total logisch.
Tomarm aus Alu hilft etwas.
Nimm das Sonor, damit sicherst Du sozial abgesicherte Arbeitsplätze in Deutschland.
Oh geil, die Brass Shell Snare dürfte dann auch mit dem "crimped"Snare Bett sein? ...
Ich denke, dass eine Supersensitiv eigentlich gar kein Snarebed haben solte.
Es gibt sowohl ganzflächig verklebte Warps, wie auch nur an den Kanten verklebte.
Bei meinem Ludwig ist das Warp sogar mit in die Kessellagen eingebaut...
Wird das Warp zum Finishply, also eins Mit dem Kessel, so kann es zum Klang beitragen. Ist es schlecht befestigt schwingt es nicht mit, sondern dämpft die Schwingung des Kessels.
Trommel und Raum bilden zusammen EIN Resonanzsystem.
NEIN! Die Raumakustik beeinflusst die Trommel direkt!
Ich glaube gerade ist die bestellte Dame durchs Bild gelaufen.
Ich bin voraussichtlich vom Freitag dem 1. Juli bis zum Sonntag dem 3. Juli aufm Summer Jam am Fühlinger See in Köln.
Falls hier noch jemand ist der dort hin geht, könnte man sich ja verabreden...
Wann bestellt er endlich Pizza?
Spricht mE nix dagegen.
Doch! Eventuell Mamas Fahrzeuggröße!
Top!
Ich liebe mein 63er!
Wenn Dir das mit dem "Opposite Tuning" nicht schon selber klar geworden ist, würde ich sagen, Du hast noch einiges in Sachen Stimmen zu lernen marabu.
Gefühlskalt... pffft!
Mein Gefühl steht auf Stufe III!
Ja! Ich kann den Benni nicht leiden sehen!
Findest Du Gatzens Snare Sound gut?
Benni: Ich hab das Troyan gekauft.
Hammu ist so alt, der rechnet sogar noch in Glasperlen um!
Kauf dir BITTE neue Becken!
Aber das hab ich dir schon mal gesagt.