Beiträge von Der Kritische

    Wenn du Student bist, ist das aber wohl erstmal "Einkommen aus selbstständiger Arbeit" in der Steuererklärung.
    Mit Steuern kenne ich mich selber aber nicht so gut aus (bin Angestellter).


    Was mir aber noch einfällt, Du solltest GVL Mitglied werden und immer schön alles dort abgeben was die verwenden können.
    Das macht wenig Arbeit und bringt ein paar Euro extra! >>> https://www.gvl.de

    Oh im übrigen hilft es, wenn man nicht die Bässe im BD Kanal anhebt!


    Gut Einpegeln, die Mitten (200-500Hz) etwas raus drehen und wie Slo77y ja schon schrieb etwas die oberen Mitten anheben (1-5kHz).


    Die Frage nach dem Fell ist natürlich auch berechtigt.


    P.S.: Ruhig mal in Oliver_Stein seinen Fred rein hören!


    P.P.S.: Mir fällt gerade ein, ich war beim alten Export immer zufrieden mit Evans EQ3 als Schlagfell und Resonantblack als Reso Fell, dazu ein Kissen was nur am Schlagfell anlag.
    Schlagfell gerade so gespannt, dass die Klauen nicht rappeln und das Reso von der gleichen Spannung aus etwas höher, bis ein bissel mehr Bums entsteht.

    Ich hab die Kombination Pearl Export (alte innen offenporiger Kessel) und D112 eigentlich so in Erinnerung, dass die schmatzigen Höhen eher am Rand des Schlagfels zu finden sind.


    In der Mitte wird es eher brettiger wenn ich mich so zurück erinnere.

    mache mir zur Zeit auch einige Gedanken über die BDhalterung ... Das ist natürlich eine gute Idee jedoch hätte ich gerne was, bei dem ich das Mikro evtl. noch weiter in die BD rein befördern kann.

    Für weiter drinnen als auf den Bildern oben würde sich das May System an bieten, SIB BDHO / BDHO II, Kelly Shu, sowie das Rockbag Kissen mit Mic Halter.

    Das geht mit allen Arten von Spannreifen.
    Und ja es ist nicht perfekt wie, weil die Trommeln und Felle in sich auch nicht perfekt sind.


    Aber JEDER egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener kann damit super Ergebnisse erzielen (es sei den die Trommel ist krumm oder schlecht Verarbeitet oder das Fell ist krumm).


    Probiere es halt aus, es wird funktionieren.

    Ich nehme sobald es Monitore gibt IMMER die HH ab, damit die Mitmusiker schön das Tempo auf die Ohren bekommen!


    An sonsten halte ich das wie slo77y.
    Wenn ich keine OH nutze, baue ich die Tom Mics weiter von der Trommel weg auf und gate die entsperchenden Kanäle nicht.


    Dellen auf Toms rühren wahrscheinlich daher, dass Du diese wesendlich tiefer stimms als die Snare.

    Hier 2 Tips die ich irgendwo im Forum schon mal gab:


    Zuerst dieser:


    Dann jener:


    Hinzu zu fügen bleibt, dass der Raum und die Position im Raum ganzwesentlich Einfluss auf den Instrumentenklang hat.