Just Music Hamburg (im Bunker) sollte ne Auswahl haben.
Ansonsten google hilft.
Just Music Hamburg (im Bunker) sollte ne Auswahl haben.
Ansonsten google hilft.
HONK: Sag dem Keyboarder, er soll sich was von Clavia Kaufen, dann kann er es selber schleppen!
Ansonsten emfehle ich Protection Racket Becken Rucksack und ne Snaretasche mit Gurt zum Umhängen.
Da bleiben noch beide Hände für Keyboards frei.
Wobei ich NIE zu einer Hammond noch was zusätzlich tragen würde! NIE!
Das war Jürgen K.
Nicht mehr, nicht weniger.
Der Mann liebt es halt mit Worten zu spielen.
Der Alex weiss aber schon, dass an der Fuma sowas wie 'ne Feder ist, die dasselbe bewirkt, wenn man sie entsprechend spannt, oder?
Denk nochmal drüber nach!
Seit Bob Gatzen wissen wir, dass das Anwinkeln die Tonhöhe der Bassdrum nach oben verschiebt.
Nicht bei Remo und Evans meines Wissens nicht.
Must mal schauen ob du bei den anderen Herstellern was findest.
Sonor rockt halt schon bei kleinen Bassdrums.
Oder youtube nutzen http://www.youtube.com/watch?v=aANSYJzZ8V8
Aber das ist schweineteuer!
Alternativ bei Konrad ein Lichtorgelbausatz bestellen und schon kann man im Takt blinken.
Das sollte beim lesen der Threads schon durchgesickert sein.
Wenig Höhen = Pinstripe
Oder irgend ein anderes Fell mit Tempo und Gaffa (Klebeband).
Oder Powerstroke 3/4 von Remo.
Oder Evans Hydraulics.
Nicht rein pusten!!!
Das Diplomat coated hat 7,5mil dicke und ist damit deutlich dicker als ein Hazy Emperor mit 5mil.
Das macht die Snare in jedem Fall deutlich unsensibler (klingt dann eher wie zu hoch gestimmte Tom).
Für den Preis von dem Handsonics bekommst du auch ein Drumkat KAT.
Ich halte das für die bessere Wahl, es sei denn du bist ein guter Tabla- oder Congaspieler.
Kommt auf die Grössen der Toms an.
stell mal die Trömmeln nebeneinander auf und mess nach!
Hab nicht reingehört, wollte aber sagen, dass der Unterschied von normaler Standtom und eine mit Schaumstoff unter den Beinen mehr als deutlich ist.
Da muss ich zustimmen.
Mit dem Becken in laden und Vergleichen.
Ansonsten lieber das 17", da ist die Wahrscheinlichkeit grösser, das die beiden Becken sich unterscheiden.
Aber ich hab auch ein 18" und 17" gehabt wo das 17" tiefer klang.
Ist halt in der Tat von vielen Faktoren abhängig.
Wenn nach Rechts gepannte Sachen leiser klingen, stimmt was mit der Kiste nicht!
Der Witz ist, dass die Snare (wenn man die beiden Kanäle L und R pant) in der Mitte ertönt.
Dazu muss sie in gleichen abstand zu beiden Mics sein und der Pegel muss auch der selbe sein.
Der Witz beim Recorderman Setup ist, daß beide Mics die selbe Distanz zur Snare haben.
Das passt schon.
Wenn sie dir als Kick nicht gefällt, dann nutz sie als Gong Bass.