Moment!
Beiträge von Der Kritische
-
-
Wie viel Vorschuß gibt es?
Wie viele Punkte/Beteiligung am Tonträger/Veröffentlichung?
Welche Kosten werden gegen Einnamen verrechnet?Was wollen sie?
Beteiligung an Merch?
Beteiligung an Auftritten?
...Was bieten sie darüber hinaus?
Street Teams in großen Städten?
Haben sie dicke Akts im Program?
...Alles in allem bieten die meisten Labels nur Dinge an die man auch selber erledigen kann.
Wenn Labels Geld von euch wollen... auf dem Absatz umdrehen!Labels lohnen sich erst wenn man schon gut im Geschäft ist.
Ist man nicht gut im Geschäft, schmälert ein Label nur den Gewinn.
-
Meine 22"x14" 3ply schiebt mit geschlossenem Reso sehr ordentlich.
Mit Loch im Reso ist sie... platt. -
-
Ich schließe mich mal grob den Meinungen an.
- 14" oder 13" Durchmesser
- mindestens 5,5" tief (besser 6,5")
- wahrscheinlich Holz (geht aber auch mit Metal)
- Schlag und Reso hoch ziehen
- draufhauen was das Zeug hält -
Beater in der Mitte klingt weniger patschig und der Kraftaufwand um den Schlägel zu bewegen ist etwas geringer.
Beater näher am Fell = schneller spielbar, aber weniger Power.
Feder härter = mehr Widerstand und somit potentiell langsamer, dafür kommt der Schlegel schneller zurück (kann auch durch Fellwahl und Stimmung erziehlt werden werden)
-
Steve Miller möchte immer nur über Hotdogs reden.
-
Ich bin nicht so für Bücher.
-
20" Rides und 16" Crasches hab ich schon als HH benutzt, genau wie Splashes.
Was immer man gerade braucht.
-
Ich finde es normal!
Meine Telles sind grade Zildjian Rock Bottom mit nem A Crash als Top.
-
-
Ja du hast was an den Ohren!
Aber es gibt schonmal so Sachen.
Bei mir kommt es öfter vor, dass die 18" FT höher klingt als die 16" FT.
Der Grundton der 18" ist zwar tiefer, aber die Obertöne die sie Produziert lassen einen glauben, dass sie höher klingt. -
-
Die Höhen für die Snare kann man sehr schön aus dem FOK Kanal holen (Front of Kit/hier mono room genannt).
Und ja Matz ist Linksrum.
-
Frei aus dem Kopf:
Snare - dbx160a Kompressor drauf mit ca 4dB GR.
Kick - irgend ein Kompressor von Behringer mit Röhre.
Toms - war irgend ne 4fach Kiste. -
Ich erkenne im wesentlichen nur einen Unterschied in der Aufnahmetechnik und der Raumakustik.
Die Trommeln sind ähnlich gestimmt (Verhältnismäßig hoch). -
Ich kenn ein paar Leute die über die Jahre mit ihm an neuen Songs gearbeitet haben.
Es ist nur lange nichts veröffentlicht worden und das zeug liegt halt jetzt bereit um es zu veröffentlichen.Das dies auch getan wird ist mehr als verständlich und normal.
Wem es nicht gefällt => Radio/TV ausmachen.
-
Ich habes jetzt ich habe den ständer zu fest gedreht und das hat geschalt weil ich ne cowbell drann habe
Ich hab immer Hall auf der Snare, weil meine Becken immer schön mit ansprechen, wenn man die Snare haut.
-
also Gestimmt dürfte sie eigentlich richtig und gleichmäsig sein.
...
Das habe ich schon von Drummern gehört, und als ich mir das angeschaut habe waren da mehrere cm Unterschied zuwischen den Spannsrauben.Hier mal wieder mein Tip: Snare-Sound zu blechern
...
Ich habe als fell: Remo Coated power stroke.
Kans am Fell Liegen ???
Ich spiele seit Jahren PS3 mit Diplomat Reso und habe keine Probleme damit.Was stört dich den an dem "Nachschall"?
-
Ich bin da mit collector einer Meinung.
PS3+geschlossenes Ambassador funzt gut.
Der Ton kommt vom Reso, das Schlagfell macht den Anschlag.
Manchmal muss man das Reso höher stimmen als das gerne gemacht wird.