Versuch es doch mal mit nem anderen Treiber für Farbdrucker mit "HP PCL3 Enhanced".
Beiträge von Der Kritische
-
-
P.S.: Vielleicht braucht 2box ja mal jemanden der schneller Entwickeln kann!?
-
Beck - The Information
Beck - Modern Guilt -
Ich seh da in gewisser Weise schwarz.
Der Markt ist leider mit Leuten gesättigt die seinem oben gelisteten Profil entsprechen.
Ob diese dann wirklich gut sind, steht in einem anderen Buch.Ich denke der Gutemann muss sich Projekte suchen, die er mit z.B. Bands, Theatern, Bühnen, Musik- /Computerläden (oder ähnlichem, ) macht die Aufmerksamkeit kreieren.
-
HL und HN können unsymmetrisch verdrahtet sein.
Mehr dazu findet man im Sennheiser eigenen Archiv und per google Bildersuche. -
Ich nicht!
-
Und der alte Treiber geht gar nicht?!
-
Sehr kleine Räume sind nicht sehr angenehm.
Klanglich, Lufttechnisch, ... Stell dich doch mal in ne Besenkammer und hör hin, auchte auf dein Gefühl und bleib ma l ne halbe Stunde da drin.Ich finde ein Proberaum muss gut und einfach belüftbar sein!
Eine Deckenhöhe von über 2,5m finde ich immer sehr angenehm, aber ist halt nicht immer machbar.
Heizung ist wichtig.
Toileten.
Sicherheit! Die Schließsysteme sollten was taugen und die Türen nicht direkt bei einem Tritt ausweichen...
Das soziale Umfeld kann ein ernst zu nehmendes Problem werden!Nervöse Nachbarn sind schlecht.
Wenn irgend Möglich keine Wohnungen im Selben Gebäude!Wenn in der Nähe Menschen Wohnen sollte man im Proberaum drauf achten, das es möglich ist ihn Schall zu isolieren (genügend Platz/Höhe und möglichst wenig Aussenwände).
Ne Tanke oder Pommesbude in der Nähe!!
...
-
Je sensiebler die auf die BD gepackten Becken sind um so schneller machen sie mit, wenn man in die BD tritt.
Mich nerft das dann, aber soll leute geben die das grade funky finden.
-
Nah hör es dir doch mal an!
Wenn du deine Lieblingssongs drauf abspielst solltest du doch ne Idee bekommen ob sie dir zusagen.
P.S.: Einem geschenktem Gaul...
-
Eine weitere Möglichkeit wären Schwanenhälse die kann man in Rackklemmen schrauben.
Die gibt es in verschiedenen Stärken und Längen, mit XLR oder mit 3/8" Gewinde.
Nachteil: Wenn das Mic zu schwer ist, kommen die Schwanenhälse schnell ins hängen.
Vorteil: Nichts zu löten, der Schwanenhals kann etwas helfen das Mic von Rack zu entkoppeln.Edit fragt sich wie ich auf Rackmontage gekommen bin?
Ich weiß es nicht!Aber so neben bei, denk ich, dass ein Mic so nah an der Kuhglocke und dem Plastikblock nicht sehr gut klingen wird.
-
Brettig... wenig Wärme, hart.
Kann am deiner hohen Stimmung liegen, am Raum, der Mikrofon Position, ....
Ich hör mir das nochmal mit Kopfhörern an, kann gut sein, das das meine PC Speaker hier zu sehr verhunzen.
-
Mir ist das ganze etwas zu brettig.
Mach doch mal bitte ein Foto von deinem Mic Setup.
-
So ein Teil sollte relativ leicht herzustellen sein.
-
Geh doch mal auf die Sonor Site, da gibt es ein Kontaktformular und ne Telefonnummer.
Die Böckchen a la "DL 1404" könnten auf deine Snare passen, aber genaues kann dir Sonor sagen.
-
Rock ist Frikadelle mit zu viel Brötchen?
Ich hätte gerne 'ne Frikadelle mit Brötchen.
Bitte sehr.
Und wo ist das Brötchen?
Schon drin.
Dann hätte ich gern noch ein Brötchen dazu.
Ist auch schon drin. -
Wenn man Tofu mag... bitte.
-
Ich als Koch fang übrigens nicht mit was neutralem an!
Ich fang mit einem hochwertigem Produkt an welches bereits hervorragende geschmackliche Eigenschaften hat.
Ein gutes Stück Roastbeef brauch nur gegart zu werden und eventuell eine Priese Salz wenn es auf dem Teller ist.Wenn ich mit einem Nichtssagenden, neutral schmeckendes Stück Roastbeef verwende, kann cih gleich Tofu nehmen!
Basta!
-
Heel-Toe geht auch mit dem Fuß Diagonal aufm Pedal wenn es gerade nicht klappt.
-
Ich kann nur bestätigen, das sich die Power Glide ICs etwas träge anfühlen.
Aber anyway, schnelles Spiel erfordert Übung und es braucht Zeit.
Es gibt mittlerweile wider viele Direktdrive Pedale und ich würde hier auch noch die Trick Pedale erwähnen.
Hier noch ein Erfahrungsbericht mit Axis:
Erfahrungsbericht Axis Longboard [nach ca einem Jahr]