Wenn du schon 30% off bei Sonor bekommst, dann würde ich an deiner Stelle nicht lange ünerlegen.
Beiträge von panikstajan
-
-
Oh, nicht??
Aber jede seriös areitende Firma gibt diese doch an auf ihrer HP. Fällt mir immer auf......(ich habe zugegebener Maßen auch 0 Ahnung davon
)
Egal, Ich halte die Idee ganz gt, jedoch für Aufkleber ein bischen teuer.
Ich frage miach auch, wie stark so eine ganzflchige Beklebung das Fell dämpft??MfGroove
panikstajan -
Hast du dein business angemeldet, oder machst du das nur so?
Falls du das legal betreibst, solltes du mal deine Steuernummer auf deiner HP anbringen!!! -
Es wäre vlt. noch ganz interessant zu wissen, um welches Modell es sich handelt.
Ich finde die aufnahme kling so wie du sie präsentiert hast sehr brauchbar.
Da du das Material j affenbar bearbeitet hast, ist es eh schwer eine objektive Beurteilung zu geben......
Lade doch mal das Rohmaterial hoch.
-
ich habe auch vor ein paar Wochen so ein Set montiert.
1. Ich hatte irgendwie den Eindruck dass die Oberfläche fleckig war
2. Den Metallteilen merkst man ihre Minderwertigkeit deutlich an. Sie waren teilweise sehr unsauber entgratet, hatten also sehr scharfe Kanten
3. Die Satinierung war sehr schlampig ausgeführt. Erstens fleckig, zweitens pickelig.
4. Die Gummiunterlagen der Spannböcke sehen irgendwie sehr bilig aus....
Ein weiteres Manko:
Den Kesseln ist nicht anzusehen aus welcher der 3 Serien sie stammen. Lediglich Drumcraft.....Demnächst werde ich mal das neue Danny Gottlieb Signature anschauen.........mal sehen ob der fast dreifache Preis zum alten gerechtfertigt ist.....
-
Ich würde vorerst nichts kaufen.
Die MMS in KL ist ja in Kooperation mit dem Drums and Guitar Center, da gibts bestimmt Rabatte für Schüler der MMS. (war selber vor 3 Jahren dort Schüler)
Der Andreas Lill, wird wohl dein Lehrer, wird dich bestimmt ganz gut beraten.
-
Suche mal nach PETER GIGER
Der Bietet solche mehrtägigen Kurse in der Schweiz an. -
Ein weiterer Grund könnte sein:
Verringerung der Bühnenlautstärke
-
Damit sollen Einstreuungen auf die Drum Mikrofone verhindert werden
-
Hi,
was hat euch der alte Sack mit Bart und Zipfelmütze gebracht?Bei mir wars
eine Konzertkarte (Marit Larsen)
sowie ein Buch. (Biographie von Jean Jaques Kravetz)Schlagzeugtechnisch beschenke ich mich selbst........ mal sehen.....
MfGroove
panikstajan -
Darf man fragen, wo du das Set so GÜNSTIG her hast?
-
wenn es dieses Badge trägt: http://sonormuseum.com/identify/phonicbadgeno1975.jpg
....dann sollte es ein Phonic sein....Für 20€ ein sehr guter Fang!!!!!
-
Es handelt sich vlt. um ein Jubiläums-Set, evtl. sogar in limitieret Auflage.
Sonor wurde 1875 gegründet.
Es könnte dann zum 100. Geburtstag gewesen sein.
Frag mal auf Sonormuseum.com nachEdit:
kannst du es hier evtl erkennen?
http://sonormuseum.com/1975/1975.html -
Ich finde die Aufnahmen qualitativ sehr gut
. Viele möchtegern Tonstudios bekommen's auch nicht besser hin.
-
-
@Threadstarter
Ich würde den von dir verlinkten TAMA Beater nehmen.
Der Pearl Beater ist meiner Meinung nach viel zu leicht. Das gute Stück ist fast komplett hohl. Hatte selber schon zwei von denen......Alternativ kann ich dir den DW Beater empfehlen. Ziemlich wuchtig, dafür macht er aber ordentlich Bumms......
-
Hä,
bei mir im Text steht ROBBIE ??????Editha sagt:
Ah, Matzdrums hat die Lage schon aufgeklärt.Jeff Beck ist ja mal der Knaller. Vinnie C. und Tal Wilkenfeld grooven ja so wat geil..........
-
Zitat
ich hab mit pinstripe fellen einfach alles aus den toms rausgeholt was geht. es wird zeit für eine veränderung
-
Lieber Lucca,
1. Felle kaufen ist eine Sache (Die erwähnte Kombi aus Ambassador Coated sowie Ambassasdor Hazy ist Standart)
2. Die Trommel samt der neuen Felle in eine brauchbare Stimmung zu bringen eine andere SacheWenn du wirklich etwas von den neuen Fellen haben mnöchtest, lass sie dir von deinem Lehrer, oder einer sonstigen erfahrenen Person stimmen.
Einmal zuschauen reicht nicht aus um es zu können. Du wirst noch einige Male üben müssen bevor du selber ein gutes Ergebnis erzielen wirst.Ca. 15 Euro für ein Stück Plastikfolie mit Alurand ist schon happig...........keineswegs zu billig....
MfGroove
panikstajan -
.........Das Set hat KEINE silberne Beschichtung im Inneren des Kessels..........
Fallss du dass meinst.