Kann man eigentlich auch Eintrittskarten am Engang kaufen??. Ich will nur auf das Fest, die Workshops sind ja leider schon sold out...
Beiträge von panikstajan
-
-
Kenny Aronnoff am Schlagzeug....
-
Bitte lade noch ein paar Tracks hoch. Finde ich für eine Schülerband sehr gut!!!
Hast du da dein Set gespielt?
-
Ich würde mit dem EQ die entsprechenden Frequenzen einfach rausdrehen.
-
Das Teil war (u.a??) beim Thomann vor einigen Jahren für unter 100€ zu erwerben.
30€ sind nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig, für die Trommel.MfGroove
-
Kleiner Hinweis am Rande:
Singular: NIET
Plural: NIETEDie NIETEN gibt es nur an der Losbude....
-
Einer der Lehrer dort ist Andreas Lill, Schlagzeuger von "Vanden Plas". Also Metall-kompetent.
Ich hatte dort 1,5 Jahre Bass Unterricht, hatte dabei beobachtet dass dort Schlagzeug nur auf E-Drums unterrichtet wurde.
Alleine diese Tatsache hätte mich davon abgehalten, dort Schlagzeugunterricht zu nehmen.....
Es kann sein, dass die inzwischen umgezogen sind, demnach vlt. auch auf Akustik-Drums unterrichtet werden kann.Zu meiner Zeit, 3 Jahre ago, war die Schule noch an das "Drums and Guitar Center" angehängt. Als Schüler der MMS bekam man dort Rabatt......
MfGroove
panikstajan -
Ich weise mal dezent auf meinen Arbeitgeber hin:
CREAM MUSIC, Percussion Center, Taunusstr. 49 Frankfurt/M. Direkt gegenüber vom HBF.
Wir waren der erste Laden Deutschlands, mit reiner Schlagzeug-Abteilung.
Wir haben ca. 120 Sets aller bekannten Marken und Preislagen. Alle Sets sind kurzfristig aufbaubar und in Ruhe anspielbar!!!
Becken haben wir auch ca. 1000 im Laden. Zusätzlich führen wir alle gängigen E-drums.Unser Team würde sich freuen, wenn du uns besuchen kämest. (Mein Deutschlehrer wird mich erschlagen....)
Kaffee gibts auch für umme...Dei Bordsteinschwalben, die in diesem Viertel rumflattern, leider nicht.....
MfGroove
panikstajan -
Das hört sich für mich sehr elektronisch an.
Er haut wohl auf einen schellenkranz welcher mit einem Trigger kombiniert ist.
-
ich würde sie am ehesten als Wok benutzen
-
ipo und ich haben von Bad Homburg auch satte (edit: es waren fast 2 Stunden) gebraucht.
Nils kam selber erst um halb 5 an.Zurück gings dann in 15 Minuten...
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich kann allen raten, mal einen seiner Workshops zu besuchen.Selbst wenn man schon halbwegs passabel stimmen kann.......Dank ihm begreift man erst wie es noch besser geht!!!
Besonders interessant fand ich seine Erkärung bezüglich der einzelnen Klangzonen eines Snareteppichs.
Folgende Themen hat er behandelt:
Zentrieren der Felle
In sich stimmen der FelleGuter Sound für den Zuhöhrer
Versch Klangzonen der Felle
Unterschied der versch. FelltypenKlangliche Abstimmung der Toms (Intervalle)
Einstellen des Snareteppichs
BASS DRUM (Fellstimmung, Fellauswahl, Beater)
Nils gab zu Ende es ersten Kapitesl die Möglichkeit das erzählte an der eigenen Trommel auszuprobieren.
Fragen beantwortete er parallel dazu auch sehr ausführlich.Dauer ca. 3,5 Stunden!!
Alles Andere konnte man ihn noch beim anschließenden Stammtisch in der Kneipe fragen.
Fotos wurden auch reichlich geschossen..............abwarten.....
MfGroove
panikstajan -
Versandschäden sollten laut deren Regelement spätestens nach 24 Stunden angezeigt werden.
Ich denke dass du, wenn du morgen anrufst, sehr gute Karten hast. Die sind sehr kulant!!!
-
Einen MMX Kessel nachzubestellen ist noch möglich!!!!. Er 20% billiger als ein MMP Kessel.
Lieferzeit ca. halbes Jahr......Sie werden noch solange gebaut bis der Vorrat an Badges ausgeht......
MfGroove
panikstajan -
-
Die Toms haben alle ihr Badges!!!.
Das es am 12 er nicht zu sehen ist, liegt an der falsch montierten Optimount Halterung. (immer diese deperten Prakties...)
Die BASSDRUM hingegen hat KEIN Badge!!
(betrifft nur das Reference in SCARLET FADE!!!!)MfGroove
panikstajan -
Anschraubbarer Fußstopper für die Trittplatte.
Hier zu sehen am Beispiel einer Iron Cobra:
http://www.music-town.de/image…p_images/tamahp900ptw.jpg -
Du kannst versuchen ein Stück dünnen Karton zwischen Dorn und Plastik-Ding zu klemmen.
Du kannst auch ein Stückchen Gaffa um den Dorn kleben, dann das Plaste-Teil drüber. -
Wir haben evtl. noch ein Basix Danny Gottlieb auf Lager.
Ich habe dir eine PM geschickt.MfGroove
-
Klar kannst du dass!!!
Du musst ins """Kommentar/Hinweis Feld""""" (Durch Häkchen zu aktivieren!!!) einfach die weiteren Nummern, mit der Bitte um Verrechnung eintragen.
-
Hi,
ich wollte mal allen Interessierten 2 jeweils ca. 5 minütige Fersehberichte über CREAM MUSIC, Frankfurts älteste Musikalienhändler ans Herz legen.
No1: http://www.youtube.com/watch?v=URSMGlsTRug (Bericht aus der Hessenschau, die Schlagzeugabteilung wird nicht erwähnt...)
No2: http://rheinmaintv.de/Mediathe…iew_mediathek_p_offset=20
(Bericht von Rheinmain TV, auch Schlagzeugabteilung zu sehen)
"FRANKFURT rheinmain aktuell, vom 03.12.2009" ab 0:14 gehts losVlt interessiert es ja jemanden.