Cream Music in Frankfrt hat eine große Auswahl an Wuhan Chinas.
MfGroove
panikstajan
P.S.: Es hat nicht jeder Händler sein gesamtes Sortiment im I-Net veröffentlicht.........
Cream Music in Frankfrt hat eine große Auswahl an Wuhan Chinas.
MfGroove
panikstajan
P.S.: Es hat nicht jeder Händler sein gesamtes Sortiment im I-Net veröffentlicht.........
IST STRENGSTENS VERBOTEN!!!!!
Bei deinem Budget, halte ich das "Basix Custom" "Danny Gottlieb" für eine sehr gute Wahl.... (SUFU helft disch...)
MfGroove
panikstajan
P.S.:
...und ich kenne da einen Laden, wo ab Herbst wieder eine begrenzte Stückzahl erhältich sein wird. (PM)
Steve Gadd plauder mit Fabian Hüsgen über sein Leben und das Musik-Bizz....
http://drummerworld.com/Videos/stevegadddrumdepartment.html
MfGroove
Hier hört man die Mogelei noch viel deutlicher......
http://www.youtube.com/user/Th…A43F3440870/5/ff7SkPF8IuQ
Eindeutig is das ein Beispiel dafür wie versucht wird, durch gezielte Verschlechterung der Stimme, die Person lächerlich zu machen.....
Sind es Zildjian "Planet Z" oder "Constantinoples"?
Paiste "101" oder "Traditionals" ?
Ne, ich glaube es sind "Spizzichinos"...
Bei deinen sperlichen Angaben wird dir keiner sinnvolle Hilfe anbieten können. Da kannst du dir nur selber helfen und in den nächsten Laden gehen.
Gucken, Hören, Kaufen.
So, der nächste Rock-Drummer der alten Garde hat den Planet verlassen.
RICHIE HAYWARD
Verlor diese Woche den Kampf gegen den Krebs.
Bekannt wurde er mit "Little Feat" Mitte der 60er.
Nach seiner Band-Karriere war er ein beliebter Gast bei verschiedenen Künstlern:
Eric Clapton, Shawn Colvin, Buddy Guy, Johnny Hallyday, Howard Jones, Bob Seger......
Aloha, rock the heaven.
MfGroove
Ich würde auch gerne kommen.
Mich interessiert vor allem, in wie weit sich Willy's Praktiken von Nil's unterscheiden.
Wieviele Plätze sind denn noch frei?
Würde mich allerdings erst im Laufe der Woche entscheiden.
MfGroove
panikstajan
Hast du dir das Schweißen selber beigebracht?
Ich habe während meiner Ausbildung häufig Chrom-Nickel Stähle ( Volksmund: Edelstahl...) geschweißt. Ich fand das immer am schwersetn....
Baust du dir die (geilen ) Böckchen auch selber?
MfGroove
panikstajan
Das übertrifft einiges von dem was man sonst so zu hören bekommt hier.
.... Inkl. meiner Fähigkeiten......
Mach weiter!!!
Weisst du mein Freund, ich höre berufllich viele Drummer, bin selber kein sonderlich guter, aber DU, DU hast TALENT!!! (ein paar wenige andere natürlich auch....)
Ich muss mir beruflich (leider) viele Schlagzeueger anhören.........(Was ich mache ist egal.....)
MfGroove
panikstajan
PROST
Doch, 2 der 8 Eingänge haben eine zuschaltbare Phantom-Power
Soeben habe ich folgendes auf Jazzdrummerworld.com gelesen:
ZitatGesucht wird ein GRETSCH Drumset für die Schlagzeugerin Cindy Blackman. Wer spielt ein Gretsch Drumset und würde dieses Set an Cindy Blackman ausleihen und zwar für den 26. August 2010. Sie hat einen Privat Solo Gig in Bülach Kanton Zürich. Es müsste sich hierbei selbstverständlich um ein Top Gretsch Drumset handeln, aus der Serie “New Classic” oder “Signature Serie” von Gretsch. Wer sich nicht sicher ist und ein Gretsch Set spielt, kann hier per Kommentar das ganze hinterlassen.
Ich glaube fast, mein nächstes Set wird so ein "City Lights". Absolut traumhaft!!!
Nein, ich kenne dich nicht.
Ich hatte diesen Weg für mich ebenfalls in Betracht gezogen.
Welches Handwerk hast du gelernt?
Bist du Meister?
Ich habe auch 2004 in der 12.1 die Schule geschmissen.
Habe danach ein FSJ bei der Lebenshilfe gemacht, anschließend verlängert weils mir so gut gefalen hat.
2006 habe ich dann eine Lehre als Metallbauer begonnen. 2009 beendet. War interessant...
Seit Februar bin ich auf dem 2. Bildungsweg und erarbeite mir nun das Abitur. Sauschwer.......
Man muss erst wieder lernen zu lernen......mit 24......
Parallel jobbe ich in der Frankfurter Musik-Szene.
Sollte sich eine fester Job (Hoffentlich gegen Ende des Jahres) daraus ergeben, sage ich GOOD BYE SCHOOL........
Ich bin der Meinung, wenn man weiß was man möchte, sollte man sich die nötigen Vorraussetzungen dafür schaffen.
Wenn nicht, ohne Abitur kann man auch ne Menge machen.
Wichtig ist, mache niemals michts. Die Verführung ist groooßßßß.
@ trommeltom
Arbeitest du in einer Wrkstatt für Behinderte?
Drummer Chris Dagley (1971 – 2010) verunglückte gestern, im Alter von nur 38 Jahren,tödlich.
Ex Sterophonics Drummer Stuart Cable ist gestern leider im Alter von 40 Jahren von uns gegangen.
(Ich kannte den Mann nicht, habe es gerade auf Facebook gelesen....)
Ich war auch da. Pünktlich zu Benny Greb's Auftritt, fanden wir dieses kleine Kaff irgendwo im Niergendwo.
Die Performances von Greb, Harrisson und Langhut waren super!!!!
Die Loudstärke im Zelt war allerdings ohne Ohrenstöpsel (gab's für umme) unerträglich, meiner Meinung nach sogar GEFÄHRLICH!!!!!
Die Krönung war allerdings der "Showroom". Auf ca. 10 Sets, vom Jungle- bis zum Christoph Schneider Signatuture Set, wurde dem Besucher ein teuflisches Trommelfeuerwerk geboten. Die Schlagzeughalle auf der Mu Me ist nichts dagegen. Es wurden zwar in regelmäßigen Abständen Zwangsausen verhängt, doch pünktlich zum Gong ging der Krach weiter. Vom Embryo bis zu den Großeltern, alle waren am rumholzen.
Sehr interessant fand ich das Museum, obwohl ich etwas mehr erwartet hätte. Warum wurde dort kein "Lite", kein "Signature", kein "Designer", kein "Force 3000" präsentiert????
Ebenfalls toll fand ich die Idee mit dem Band-Bus. Ein alter Omnibus, umfunktioniert zum mobilen Proberaum.
Für eine Werksführung fehlte mir leider die Zeit......
Das Essen hingegen war ganz lecker. Nackensteak gabs.......
Insgesamt war das Fest, bei NUR 5€ Eintritt, eine gelungene Sache.