Beiträge von panikstajan

    Lieber Jan,


    Ich lobe dein Engagement für den Musikernachwuchs sehr.


    Aber,
    euer Schlagzeuglehrer sollte wohl selber nochmal in die Schule gehen.


    1. Er spielt wie ein Anfänger nach der 2. Stunde.
    ...eirig und völlig gefühlslos....


    2. Das Set klingt wie ein Kochtopf.
    .....ping ping ping.....


    Meine Ansprüche sind echt nicht sehr hoch,
    aber mit solch einem Video Kunden zu gewinnen, halte ih für fast unmöglich.


    Ich bin mir sicher, ich bin nicht der einzige der diese Meinung hat.



    Viel Erfolg.


    panikstajan

    Ich sehe bei deinem Spiel wieder mal die Nebenwirkungen von zu viel Notenkonsum. (Beispiel: http://www.youtube.com/user/JohnDrumsDE#p/a/u/2)/VDy4jTKBJz8
    Du bist viel zu konzentriert darauf, dass jede Note stimmt.


    Bei einem Song wie dem gepostetetn, kommt es a) auf Präzision und b) Gefühl/Groove an.


    Präzision muss dabei nicht bedeuten dass jede Note gleich wie bei G.H. gespielt ist, sondern ALLES was du spielst MUSS mathematisch und timisch 100% sitzen.



    Laut deinem Youtube-Kanal spielst du seit 10 Jahren.....
    Nimms mir nicht übel, aber so Groove/Herzlos spielen viele 5 Jährige Anfänger die zu uns in den Laden kommen.
    Aber nach 10 Jahren Spielpraxis kann man echt mehr erwarten.


    Sorry, nimms nicht übel, aber das ist einfach so.



    MfGroove
    panikstajan


    P.s.:
    ich wäre selber auch nicht in der Lage diesen Song artgerecht zu spielen, versuche aber lieber scheinbar einfache 4/4 Rock-beats zum grooven zu bringen.
    Versuche das mal. Vlt. liegt dir das mehr.

    Wir hatten mal so ein Ding bei uns im Laden.


    Es kann sowohl als E-Trommelset gespielt werden, als auch als Akustik-Set.


    Bei unserem Model gab es Trigger und ein schreckliches!!! Soundmodul im Lieferumfang.
    Man konnte dann je nach belieben, elektrisch oder akustisch spielen.

    Ich habe mit den hierigen Kleinanzeigen eigentlich auch nur gute Erfahrungen gemacht.


    Klar kommt es ab und zu vor, dass ein Deal platzt. Sofern sich der oder die Käufer/in dazu äussern, habe ich kein Problem damit.


    Was das "Drücken von Preisen" angeht, ein gewisser Spielraum sollte vorweg einkalkuliert sein.


    Was ich nicht verstehe ist: "Fotos nur auf anfrage".
    Es ist doch wesentlich einfacher, einmal Fotos reinzusetzen und danach hat man keinen Aufwand mehr.
    _____________________________________________________________________________________________________________


    Zum Thema "Zwischenhandel...." oder "Weiterverkauf"


    Was spricht dagegen, einen Artikel, den man irgendwo sehr günstig erstanden hat, mit Gewinn weiter zu veräussern.
    Schlißlich hat man auch einen gewissen Aufwand investiert.....
    Nur der frühe Vogel fängt den Wurm.


    Gewinn soll sich natürlich in Grenzen halten. Von Wucherpreisen spreche ich nicht.


    So lange der Preis immernoch WEIT unter dem regulären verkaufspreis liegt, kann man doch eigentlich nicht meckern, oder?


    Klar, ich arbeite (nicht hauptberuflich) in einem Musikladen. Ich komme daher häufig und günstig an Equipment.
    Wie jeder weiß, gefällt einem nich alles auf ewig.....


    Was spricht also dagegen, wenn ich die Teile (meistens neuwertig) hier veräussere? Dabei mache ich mit Sicherheit keinen!! Gewinn.
    Ich betone, es handelt sich ausschließlich um MEIN Eigentum. Ich verkaufe NICHTS für meinen Arbeitgeber.
    Deshalb empfinde ich den Vorwurf ich sei nur ein Zwischenhändler, vor dem andere Käufer gewarnt werden müssten, als absolut falsch.
    ....musste ich mir leider vor kurzer Zeit per PM gefallen lassen...


    Warum können die Leute, wenn ihnen der Preis nicht gefällt, sie gar neidisch sind, nicht einfach ihre Finger aus dem Spiel lassen und aufhören dumme Komentare in den Verkaufsthreads zu hinterlassen?


    Jeder, der mir bis heute etwas abgekauft hat, war aüsserst zu Frieden, weben weil er bei mir viel für wenig Geld bekommt. ( Das können hier einige User bestätigen... )
    Gut, ich bin selbst schon ein paar mal von Kaufvorhaben (mit Rückmeldung) zurückgetreten. Für Hobbyverkäufer, die davon nicht Leben müssen, sollte das verkraftbar sein.
    Wenn jemand binnen zwei Wochen nicht die Kohle üebrwiesen hat, dann bekommts halt jemand anderes.


    Es gehört sich aber dass, sobald das Geld da ist, die Ware umgehend auf den Weg gebracht wird. Sollte es einmal zu Verzug kommen, dan hat man sich zu melden!!!


    MfGroove
    panikstajan

    Ich glaube, dass Berte sich darüber keinen grißen Kopf macht. Er hat von sich nie behauptet ein großer Solist zu sein. Ich habe nun schon mehrere zig Konzerte mit ihm erlebt und er äusserst selten, vlt. 5 mal, ein kleines Solo eingeschoben.


    Peter Maffay nennt ihn auf Grund seines Soliden, songdienlichen Spiels einfach nur den "Motor". Udo Lindnenberg hat ihm den Namen "Schmied aus Billerbeck" oder "Dampfhammer aus Westfalen" gegeben.


    Ich denke eher, der Veranstalter der damaligen Clinic hätte sich vorher mal Gedanken machen sollen......


    Die hohen Preise dienen sicherlich auch dazu, FANS, die nur über Maffay und Lindenberg reden wollen, abzuhalten und den Besucherkreis auf echte Schlagzeuger zu begrenzen.


    MfGroove
    panikstajan

    Hat jemand Lust bei Bertram Engel (Maffay, Lindenberg) Unterricht zu nehmen?


    Dann gibt es nun endlich die Möglichkeit dazu!!


    Berte hat nun endlich seine eigene Akademie (+Kunstgalerie) in Wesel / NRW eröffnet.
    Neben mehrtägigen Workshops mit bekannten Gastdozenten, bietet er dort auch exklusiven Einzelunterricht sowie Bandcoaching.


    Rhythm and Art


    Für alle Kunstinteressierten:
    In seinen Räumlichkeiten werden u.a. Bilder (Likörelle) von Udo Lindenberg zu bestaunen und zu erwerben sein.


    MfGroove
    panikstajan


    P.s.:
    Kleines Video als Vorgeschmack:
    http://www.wdr.de/mediathek/ht…uisburg-drum-akademie.xml

    Ich hatte damals an der MMS in Kaiserslautern Bass Unterricht.
    Es ist eine ganz normale Musikschule, ohne besondere Anforderungen..... Don't worry....


    Das einzige was mich damals störte, war die Kündigungsfrist von einem halben Jahr....


    MfGroove
    panikstajan

    Das Becken ist nicht kaputt.
    Es ist an dieser Stelle einfach nicht abgedreht worden.
    Was du da siehst, dass ist das "rohe Becken..."


    An Stellen wo die Hämmerung zu tief ist, kann das schonmal vorkommen.


    MfGroove
    panikstajan

    Ich hatte mir einst 4 Stück schicken lassen.
    3 davon klangen schlichtweg nach Müll (unsauber, viele dissonanzen...)


    Eines klang zwar "ganz gut", aber dennoch irgendwie billig, als hätte es nur 1/3 des "Preises" gekostet ( Z. Planet Z)...
    Verarbeitung: nichts auszusetzen....


    Fazit:
    Man kann ganz gute Exemplare erwischen, aber nur durch selbstständiges ANTESTEN im LADEN.....
    Via Versandhandel würde ich diese Becken nur noch gebraucht kaufen.....(kein Wertverlust durch unbekannten Namen)



    Machs Gut!!!! God will be with you....


    panikstajan