Das stimmt. Ausserdem ist es noch ein gewaltiger Unterschied, das Becken "in Natura" zu hören.
Das 22 K Ride fand ich als Soundfile etwas kalt und steril.
Beckenkaufen nervt und kostet Zeit.
Vor kurzen hatte ich das (zweifelhafte) Vergnügen, unter ca. 50 Edelteller (Sabian HH; Paiste Sig, Traditionals, Dark Energy; Zildjian K, K-Custom, Constantinople, Avedis) 2 brauchbare Crashbecken für einen Bekannten mit auszuwählen. Nach 2 Stunden klingelten meine Ohren und ich mochte keine Becken mehr hören.
Um es kurz zu machen: Darunter war für meine Ohren einiger Blechmüll, schrill ätzende Crashbecken, erschreckend langweilige Ridesounds. Immerhin muss man für Becken dieser Preisklasse etliche 100 Euros lassen.
Deshalb scheidet für mich diesmal ein Blindkauf aus. Bei der vielen Knete gehe ich diesmal keine Kompromisse ein.
Was nützt mir der vermeintlich günstige USA Import, wenn mir die Teile letztendlich doch nicht zu 100% gefallen. Mit ner Trommel kann man noch einiges tunen, mit nem Becken kannste nichts machen, falls es scheisse klingt.