Beiträge von Hilite freak

    Öhm, das heisst


    "get YOUR motor running", falls du geboren um wild zu sein meinst...


    2 Wochen noch arbeiten, dann eine Woche in den Dolomiten biken.


    Ich zähle jetzt schon die Tage. :whistling:


    Head out on the highway...

    Moin,


    mir erschliesst sich leider der Sinn solcher Flatbase Ständer nicht.




    Zitat

    Design und die Einzigartigkeit des flush-base Cymbal stands (ich hatte Yamaha immer wieder gefragt, doch gerade solche zu produzieren, jahrelang…).




    In den 60igern hatte Sonor schon mal sowas am Start:



    Warum ich als Endorser wegen einem "neuartigen" Beckenständer die Company wechseln muss, will mir nicht in die Birne.


    Noch besser:




    Zitat

    Als ich die Möglickeit hatte, mich an ein DW Kit zu setzen und damit Zeit zu verbringen, es auszuprobieren und zu tunen, entdeckte ich ein Drumset, welches dreidimensionaler war als die, die ich je bespielt hatte.


    Für mich klingt das wie reines eindimensionales Marketing Geschwätz. ;)

    In gletscherweiß?


    900,- finde ich ganz schön viel, zumal die Superchampion Serie wohl die unterschätzeste (?) Linie der alten Sonors ist.


    Die meisten denken an Billig Champions aus Taiwan. Bei unserem letzten Gig hat der Mischer einen Lachanfall gekriegt als ich mein Set ausgepackt hatte. Er meinte, dass sein erstes Schlagzeug ein Champion gewesen sei und grausam geklungen hatte. Mein Superchampion könne ja nicht viel besser sein. Nachdem Soundcheck hat er nichts mehr gesagt...


    Die Toms sind der Hammer, laut und resonant, mittenbetont, finde ich persönlich sogar besser als die Phonics Toms.


    Aber wem sag ich das? Ich würde es nehmen, versuch nur noch den Preis zu drücken.

    Neben den "harten" physikalischen Fakten gibt es auch noch "weiche" Faktoren, welche zum individuellen Hörempfinden beitragen:


    Ich behaupte mal kackfrech, dass Toms, je größer sie sind, umso schwieriger sind sie zu stimmen.


    Die dicken 18er Standtoms neigen stark zum wummeren und sind sehr schwer in den Griff zu kriegen. Der Grenzbereich zwischen einem fetten Wumms und einem platten "Boing" sind fliessend. Richtig gestimmt sind diese Trommeln eine Macht, (leicht) verstimmt kommt da nicht viel (auch an Lautstärke!) raus.


    Einer 8er oder 10er Keksdose können selbst Anfänger annehmbare Töne entlocken. Jede weitere Stimmschraube ist auch eine weitere Fehlerquelle.


    Schnell wird da mal ein Reso zu hoch gestimmt und der Sound ist so platt wie die Nase des Maiden Trommlers.


    Eins ist auch klar, mit 7A Sticks kann ich auf doppellagigen Fellen eines 18er Standtoms nicht viel ausrichten. Auch physisch sollte man da richtig reinlangen, dafür sind die dicken Dinger schliesslich gemacht. ;)

    Zitat

    Hilite freak: Da wird jemand gar nicht glücklich sein...


    Meinst du, das Teil ist wirklich nicht mehr Wert, oder hast du damals einen schlechten Tag erwischt? Ich frage, da ich ab und zu relativ günstig in der Bucht an Schlagzeug-Material (vor allem Becken) rankomme ?!


    Ich bin jetzt nicht der Sabian Kenner, glaube aber, dass das Ride preislich auf dem gleichen Niveau wie Paiste 2002 oder Avedis Reihe liegt.


    Handgehämmert hin oder her.

    Probier mal als Schlagfell


    ein Emad oder ein Aquarian Superkick I


    und als Reso ein Evans EQ1 Resonant black mit Mini Löchern, ähnlich einem DW Reso.


    Das Emad macht den Sound etwas bassiger und matschiger, das Superkick ist definierter und punchiger.


    Mit dem Evans EQ1 habe ich mit beiden genannten Schlagfellen gute Ergebnisse erzielt.

    Ich hatte auch ne Supra dabei, im direkten Vergleich hatte die Lite Schnarre in dem Raum aber die Nase vorn.


    Die blöde Verlängerung des Pokalendspiels hat uns etliche Zuschauer gekostet, die haben danach nicht mehr den Arsch vom Fernseher weggekriegt.
    Gestern abend waren ca. 150 Zuschauer da, mit 300 hatten wir schon gerechnet.


    Ansonsten war es chaotisch, beim 2.Song geht unserem Rhytmus Gitarrenmann der Marshall in Rauch auf, danach hatte er 15 Songs Vollplayback Luftgitarre gespielt...in der Pause nach Hause gefahren und den Ersatzverstärker geholt, beim ausparken hat er dann zwei Autos beschädigt...Shit happens!


    Danach noch 1,5 Stunden mit extrem dicken Hals gerockt, das fand ich echt profimäßig... :P


    Richtig Chester, die Protecs passen nur zum Lite. Ich habe nur eine alte Phonic HiHat und einen Beckenständer aus den 70igern. Für mehr reicht es im Moment noch nicht.

    Zitat

    Ich lese gerade ihr spielt nachher um 21 Uhr...


    Seid ihr sicher, das jemand kommt? Taktisch unklug direkt zur 2. Halbzeit?


    Naja, sagen wir mal ab 21:00 Uhr ist Einlass. Wir fangen nach dem Schlusspfiff an, vorher nicht.


    Sorry Chester, aber Bayern wird eh gewinnen, fragt sich nur wie hoch.
    Vielleicht kreuzt beim Gig heute abend auch der grösste Bayernfan unter Deutschlands Trommler Gemeinde auf.


    Wenn er genug Weizen intus hat, lässt er sich vielleicht herab und spielt ein, zwei Songs mit meiner Band?


    Den Vorschlag mit den mehreren Sets auf der Bühne hatte ich ebenfalls in Betracht gezogen. Leider reichen die Mikros vom PA Verleiher nicht aus um 2 Schlagzeuge abzunhmen. Und eine drehbare Bühne fehlt leider auch.


    Achso, ich habe mich entschieden, die Kiste ist verpackt.


    Fotos gibts morgen, allen ein schönes WE!