Beiträge von Tinaso

    Hallo Tinaso,


    das mit der HH habe ich noch nicht ganz geschnallt? ist das ein Potenziometer (Drehwiederstand) der sich mit dem HH-Pedal mitdreht und so den Wiederstand ändert? Dein Set gefällt mir sehr gut :thumbup: .


    Grüsse aus dem kalten Wien
    Chris


    Hallo


    Es dreht sich nicht mit sonder es gleitet mit ^^ ein lineares schiebepotentiometer: http://www.codico.com/de/impul…5CImpulse3_2004/P09.4.jpg


    Hier neu Fotos : Sorry für die Qualität






    Grüsse


    bei diesem video kannst du die Lautstärke hören... ein bisschen lauter als die roland:
    http://www.weblogimages.com/da…e%20Video%20Demo_0001.wmv


    der Typ hat voll geile DiY Schlagzeuge :thumbup: 8o
    http://www.vdrums.com/forum/album.php?albumid=4


    Das mit der Highhat sieht ja echt gut aus. Und einfach nen 47k so drangebammelt? Das Alesis kann man voll variabel einstellen? Muss ich mir das Trigger I/O wohl doch zulegen.


    Bei dem video sind die verschiedenen variationen gut zu erkennen. Es sin insgesamt 6 oder 7 die Superior drummer 2.0 hat.

    Am Interessantesten finde ich deine Hi-Hat. Könntest du das bitte nochmal genau erklären wie du das gemacht hast. Evtl auch mit Bilder.


    Gerne.


    Es ist einfach ein Potentiometer mit 47K lin. Der wurde mit ein becken klammer an der hihat festgemacht und es ist ein mono pad. Die becken sind mit 2mm pvc versehen.










    Sorry die fotos haben schlechte Quali , mit einem Handy aufgenommen



    Grüsse

    Sieht schick aus :thumbup: Wie sind deine Erfahrungen mit dem Alesis Trigger I/O? Hier im Forum kam das Dingen bei einem Test nicht so gut an, daher die Frage. Du nutzt das in Verbindung mit PC/Laptop und DFH 2.0?


    Zum Video: Aufbau, Stock- und Sitzhaltung sehen gut aus. Das mit dem Metronom war eine gute Idee, da kannst du noch nachlegen ;) Ansonsten....fleissig weiter üben - es wird was :)


    Jap... Alesis trigger io zum pc und von Cubase aus Superor Drummer 2.0. Ich weiss nicht wieso das Teil nicht gut ankam... zum vergleich zum td3... Td3 100€ teurer, sounds sind sehr schlecht , beim Alesis 10 stereo eingänge und variable hihat....


    Ciao

    Na dann mal Buenas Dias :D
    Schönes Set, wie groß ist die Bassdrum?
    Sind die umgebauten Akustik-Becken nicht zu laut?


    Gruß!


    Buenos dias hahahaha.


    Es ist eine 20" bassdrum und die Becken sind mit einem 2mm pvc matte versehen ( sind ein bisschen lauter als die Roland Teile)


    Was sagt ihr zur videos . Ich meine wie ich die sticks nehme, wie ich sitze, usw. Ich hab mir jetzt den Millenium Metronom gekauft . Tips?


    Servus

    Hallo Leute !!!


    Hier lasse ich Fotos und Videos zu mein DIY Schlagzeug.


    Es geht cronologisch vor:


    Am Anfang ( rack war echt scheisse, selbstgemacht hatte noch ein paar trägehilfen eingebaut aber hat mir nicht geholfen)






    Später:




    Heute:





    Infos und Preise:



    20" dual zone ride, single zone china 18" , dual zone snare , 3 single zone toms , bassdrum und 14" hihat mit poti.



    Alesis trigger io................................................ ........................149€ Thomann


    Bassdrum millenium mx200 . .................................................. .30€ ebay


    2 toms mx200 (12" und 10" ). >>> 3 toms y 1 snare...............................65€ Thomann


    Snareständer millenium pro........................ ..................................49€ Thomann


    pd-222 millenium.................................. ................................... 99€ Thomann


    Cb-901 .................................................................................49€ Thomann


    Beckenarme (für toms................................................................3x13,90€ Thomann


    CS-901 ....................................................... ..........................36€ Thomann


    Hihat HH-901.................................................. ........................30€ ebay


    Becken fame hihat 14" +ride20" y china magic brass 18"......................... 50€ ebay


    Kabel 8 stereo > 8 stereo............................................ ................20€ Thomann


    Meshhead drum-tec *NEU* ............... ............................................20€ por ebay


    Rest piezos, L brackets , holz , potenciometro ..etc..............................??? ( 10 a 20€) ....




    Zukunft:


    - 2 crashes (16" und 14") und ein splash ( 10" oder 12")
    - fd-7 und umbau zum hihat stand.
    - Langsam neu roland oder drum-tec design heads





    Videos


    http://www.youtube.com/watch?v=oQnH0fAjweA


    http://www.youtube.com/watch?v=aj0u0F-s0Bw


    http://www.youtube.com/watch?v=ZnZnXwv62V0





    Viele Grüsse :thumbup:

    thumbs up, schöner sound! Geld war's wert ! :thumbup:


    danke das beruhigt mich. Ist meine erste snare hab nicht mal ein set. Nur ein selbst gebautes e-set... Und war mir nicht so sicher ob ich die kaufen sollte aber für 100€ hätte ich eh nix anderes bekommen fürs Geld... Die ist so gut wie neu...


    werde demnächst eine genera dry evans kaufen...


    Ciao

    Hallo! Da hast du recht mit des mit den Sound... Die sounds sind im Studio so verarbeitet da kann man nicht durchblicken...


    Ich nehme kein Unterricht es ist meine erste Snare... ich habe nicht mal ein Set. Nur ein Selbsgebautes E-drum. Hier fotos auf einen Spanischen Forum zu sehen >> http://www.batacas.com/foros/showthread.php?t=46319
    Ich komme aus Argentinien hehehe


    Hier eine sound Probe meiner "neun" Snare, ich habe mich gestern ein bisschen mit dem Stimmen eingerarbeitet:



    http://www.zshare.net/audio/522962692ca1a87f/



    Danke für die Antworten Leute

    Hallo,


    im Zweifel nimmt man die Standardbefellung, die ist preiswert, fast jeder hat sie und auf fast jeder Platte ist sie zu hören.
    Dämpfen und kleben kann man nachher immer noch. Man sollte es nur hier nicht erzählen. Früher haben die sogar Handtücher drauf gelegt, vor nicht allzu langer Zeit hat mal einer seine Trommel verstimmt und damit eine erfolgreiche Platte aufgenommen. Also: entspannt bleiben.


    Grüße
    Jürgen



    hier die original Fellen:




    Ciao

    Scheint doch ne ganz gute Schnarre zu sein und am Preis kann man eigtl. nichts meckern. Nun, Incubus haben glaube ich 5 Alben oder mehr draußen, welchen Sound auf welchem Album (evtl. noch Songtitel) magst Du denn (glaube auf der "A Crow Left of the Murder" klang die Snare z.B. bei jedem Song anders)? Ich habe José mal auf einem Poster mit ner 14x5" DW Holzsnare gesehen, aber auf meiner DVD (Live at Red Rocks) spielt er glaube ich eine 14x7" Rocket Shells, von daher variiert der Sound schon sehr stark. Probier einfach mal verschiedene Schlagfelle auf Deiner Snare aus [z.B. einlagig/weiß beschichtet -> Remo Ambassador, Evans G1, Aquarian Texture Coated oder mit Dämpfungsring -> Remo Powerstroke 3, Evans Genera (Dry), Aquarian Studio X oder mit Dot -> Remo CS, Evans Powercenter, Aquarian Hi-Energy u.s.w.] und finde durch verschiedene Felltypen und Stimmungen die Stärken und Schwächen Deiner Snare heraus! Als Resonanzfell würde ich erstmal das was Du hast drauf lassen, das sieht auf dem Foto noch okay aus. Oder, wenn Du sowieso neue Felle besorgst, nimm ein "normales" Snare-Reso (also z.B. Remo Ambassador Snare). Mit der Einstellung des Snareteppichs (eher fest oder eher locker) kannst Du den Sound auch nochmal ganz entscheidend beeinflussen.


    Viel Spaß!


    Flo



    Ich kenne mich ganz schlecht mit snare aus... aber geld für so viele schlagfelle auch wieder nicht... Auf der evans seite gesehen http://evansdrumheads.com/EVAProductsDS.aspx?ID=12


    Evans hazy 200 und ein evans genera oder hd? Ich kenne den unterschied mit den sound eigentlich gar nicht mit warm bright Open und focused ist schon klar glaube ich , je dicker der fell desto weniger obertöne man hat aber warm und bright verstehe ich nicht ganz.... sorry spiele seit kurzem Schlagzeug...


    Grüsse

    Ich war heute bei justmusic in München und es gab nur die ohne gusspann... Ich wollte die kaufen... hm... Ich habe aber für 100€ eine mapex gebraucht dort gekauft! Die hier:


    Mapex



    Servus :P