Anstelle des TMC-6 (sechs Eingänge, auch geeignet für 3-Zonen Roland Teller)
würde ich eher das TD-3 mit 9 Eingängen vorschlagen. Derzeitiger Bucht-Preis
liegt um die €170,-. Zudem hat es den Vorteil, das du nicht jedesmal den Rechner
hochfahren musst, wenn du zwischendurch mal 'ne runde trommeln willst.
Das Modul erkennt jedoch keine 3-Zonen Pads bzw. hat nicht den zusätzlichen
Eingang.
Beiträge von incognito-d
-
-
Wenn der Preis des TD12 nicht stört, ist das Modul
eine gute Wahl. Ansonsten verweise ich auch gerne
auf das Mitglied trommeltotti. er kann dir sicher,
falls er hier nicht reinschauen sollte, auch ein paar
Worte dazu sagen. -
...oder allein schon 'ne Kiste Bier kaufen.
Ist es eigentlich immer noch so, daß "du brennst doch"
keine Beschimpfung wie in D darstellt? -
Dekadenz wird immer so negativiert. Warum eigentlich?
Ach ja, da war noch was:
Randtrigger sollte man nicht über eine Fellgröße von 13"
einsetzen. Bei Mittentriggern ist das wohl Wurst, sagte
mir der Uwe. -
Verrückt???
Blödsinn!
Man munkelt sogar über einen Herren, der ein Staccato der Optik
wegen kastriert als Strom-Set benutzt.
Würde die Kohle etwas lockerer sitzen, würden meine DIY-Kessel
umgehend mit 'ner Fassung ausgestattet als Lampenschirme fungieren
und ein bemashtes Gretsch oder gar SQ² meine Arbeitszone schmücken.
In dem Sinne: Willkommen!
Grüße
Inc. -
5 Toms
-> ja es lohnt sich.
Ich finde alles was größer als 3 Toms, BD, Snare, Crash, Rid, Hi-Hat ist, kann ein Rack vertragen.
Du hast ein modifiziertes Baugerüst?
Entschuldigt den Aus-der-Sache Beitrag. -
Frag mal Cube.
oder:
Lunar
custumdrums
pommes
stegner -
Nicht viel, aber wenn ich eins hätte, würde das Rack eine Menge von mir halten. Bruhahaha!
Ach ja, unser 'Avatar wechsle dich'.Ich denk grad' über den Rückbau vom Racklet zu Ständern nach.
Wegen autentischer und so. Finde es persönlich luftiger.
nunja. -
Da schließe ich doch gleich mal mit einer Frage zu den
aufgeführten Yahama-Becken an:Die Funktionsweise der alten 2-Zonen Cymbals war an
Ronald Modulen ja ok. Wie verhält es sich nun mit den
(erstaunlicherweise günstigeren) neuen 3-Zonen Becken?Grüße Inc. der mal ein wenig preisbewusster Leben möchte, wenn das Gewicht schon Mist ist, oder so...
Edit: Bedankt sich schonmal im Voraus, nicht von trommeltotti
zur Suchfunktion zitiert zu werden. -
Kann es nicht sein, mal so rein hypothetisch, daß der
Starter nur das Wissen erlangen möchte, wie er diesen
knackigen Sound annähernd hinbekommt?Btw: der Afrika Vergleich hinkt ein wenig.
Inc.
-
was wäre denn ein hochwertigerer Kessel und ein
extravagantes Finish?
Gruß
Inc. -
Das Unkraut ist geflammt und nicht gezupft?
Der rote Ball gehört da nicht hin?
Das Gras ist zu grün für die Jahreszeit?
Das Ride steht auf Crash Position?
Die Anordnung der HTs?
Das Reso-Loch ist ausgefranst?
Welches der drei Bilder? -
Moin Para,
frag doch am besten beim Distributor für Deutschland nach.
Inc. -
Mittels GEZ erstellter Hinweis. kalück!
-
Moin Chad,
hatte das Problem selbst mit feinporigem Basotect.
Für eine variable Lösung:
Schaumplatten mit Acrylkleber oder Silicon (beides in Katuschen erhältlich)
auf eine Holzplatte (ca.600*600) kleben und wie Bilder nach belieben an den
Wänden verteilen.
Bei einer dauerhaften Lösung die Schaumplatten direkt mit Silikon/Acryl
(Klebepunktraster 300*300) an die Wände bappen.Gruß
Inc.Edit glaubt 00Schneider meint sowas:
-
je größer die Löcher, desto besser der Käse.
Ich spendier mal 'nen Blauen. -
-
-
ich bleib dabei, das der themenstarter ein spinner ist.
Pauschalisator
Das die vom Trommeln ist, wird irgendwie nicht erwähnt. -
Hey Dude,
optisch auf jeden Fall 'ne 8+
Grüße
Inc.