Beiträge von Plauzentiger

    Hey!


    blinki


    Triggern: Naja, also - ähm - ich habe das mit der Tempoverdopplung auch angenommen. Da war ich geschockt!
    Aber seit einiger Zeit weiß ich's besser. Natürlich!
    Also, hab ich's falsch ausgedrückt.


    Ich meine nur: Ich meine, es gibt hier ewiglange Diskussionen über's Stimmen und "Bahhh, Tape auf'n Toms, sowas schlimmes!"
    Nun, wenn ich's trigger und der Sound aus'm Rechner kommt, isses eh wurscht.


    Oder ist es echt NUR um Noten geradezurücken?!
    Wie läuft das!


    Ich meine nur, sowas wie FearFactory hört sich echt total technisch an. Spielt der Freak da, mit oder ohne Trigger?


    Keine Ahnung, Hauptsache, es ist geil!
    Ich sag nix mehr! :(


    Gruß Manuel

    Hallo!


    Ich habe mir gerade auch nochmal "When I come around" und "Basket Case" angehört!


    Also "When I ..." ist kein Thema. Bei "Basket Case" ... hm ... also ich bezweifle, dass ich meine Becken in der jetzigen Position so schnell erreichen könnte. :(


    Aber sonst!? Nix besonderes ... Ich finde den Drummer von Blink 182 deutlich besser.


    Gruß Manuel

    Hey!


    Also ich wollte nur son 20 € Ding von Praktiker kaufen!
    Es soll ja nur diese ewig langen Schrauben schnell reingedreht werden!


    Was für einen Schrauber hast du den geschrottet?!


    Bei Musik Produktiv kann ich ja mal gucken, da ist ja Samstag am 4. der Musikerflohmarkt.


    Gruß Manuel

    Hallo!


    Ich möchte meine Felle wechseln und öfter mal rumprobieren und mir dazu einen kleinen Akkuschrauber zulegen. Also irgendwas günstiges Feintuning wird natürlich manuell gemacht.


    Das ist aber nicht das Problem, sondern der der Vierkant-Aufsatz. Die Schrauben sind ja zöllig, wo bekomme ich so einen Stimmschlüsselersatz denn her, der auch nicht an die Spannreifen stößt?


    Hat jeder Akkuschrauber so Bit-Aufnehmer?


    Ich bin für jeden Tip, der in diese Richtung geht dankbar!


    Gruß Manuel

    Hey!


    Die Vorschläge von newbeat, 00Schneider und Bibbelmann lege ich dir auch nahe.


    Meine Bassdrum war auch recht leise. Ich habe dann das
    Fell gewechselt (Ambassador ist nun drauf)
    und Unmengen von Dämmstoff (zwei Decken :rolleyes: ) rausgenommen
    und mit dem allseits beliebten aufgerollten Handtuch gedämpft. AFFENGEIL, SAG ICH! Ach ja und ein FalamSlam hab ich draufgeklebt.
    Hätte ich mir aber auch sparen können! X(


    Also, zusammengefasst:

    • Fell wechseln
    • anderes Beatermaterial
    • Akustik des Bandraumes besser ausnutzen
    • andere Bandmitglieder nur so laut wie nötig


    newbeat


    Ich denke, daß ein Kondensator Mic nicht gleich hinüber wäre. Also jedenfalls läßt sich das pauschal nicht so sagen. Kondensator-Mics mit großer Membran sind das beste was es gibt und werden gerne für Bassdrum, Tuba usw. genommen, besonders im Studio.
    Nimmt man natürlich ein Mic mit niedrigen Grenzschalldruck, verzerrt es sehr stark und langfristig ... könnte es das gewesen sein!


    Ich finde, die T-Bone-Mics haben ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.


    Gruß Manuel

    Hey!


    Ich stimme Simon und Seppel auch zu.
    Ich bin auch so ein Autodidakt.
    Mit 14 Jahren habe ich versucht Songs in der Luft nachzuspielen, das sogenannte AirDrumming. :D Das war Genesis, CrashTestDummies und dergleichen. Das Musikgefühl war fürn Arsch. Habe tatsächlich Snare und Bass verwechselt. Nääänääää!


    Dann gings mehr in die Richtig Rock, die Band LIVE war mein Vorbild.
    Durch hören habe ich mir Techniken ausgedacht, wie sowas optimaler Weise zu machen ist. - Blicke in Bücher haben das dann bestätigt.


    Dann Band in der Schule. Noch gezählt...grauenhaft.


    Dann weitergeübt und Schlagzeug gekauft.
    Und sobald das Musikgefühl besser wurde, konnte ich auch besser spielen. Immer wieder abgeguckt, gehört ... in Bücher gelesen.
    DreamTheater und Metal gehört bis heute. Aber auch Diana Krall ... :)


    Es ist geil... und habe es ganz gut raus. Leute die durchaus Ahnung von Mucke haben, sagen mir, daß sie mein Drumming gut finden. Sicher direkt von Notenblättern spielen kann ich nicht wirklich. Aber wenn ich ein Stück covern soll, gehe ich die durch und fertig ist. Dann noch die Parts von den Gitarren und gehts nach Gehör oder nach 20 mal spielen aus dem Kopf gesummt.


    Sicher könnte ich noch besser werden, wenn ich noch hier und da ein Stündchen Unterricht nehmen würde. Aber im Moment fehlt Zeit.
    Das Ding ist ja sowieso, daß ich nie am Tag 4-5 Stunden üben konnte. Zur Zeit nur in der Woche ca. 2-3. Ich brauche mehr ZEIT!!! :)


    Ich will aufs nächste Drummerforumtreffen. Da fallen dann vielleicht 2-3 "Unterrichtsstunden" ab! :D


    Gruß Manuel

    Hey!


    Kann mir mal jemand notieren wie man solche schnellen Pattern auf Toms und Double Bass wie an der Stelle 1:57 in Matzes Vid am effizientesten spielt?!
    Vielleicht auch so mit R L Kennzeichnung, besonders wenn ich zuerst eine hohe Tom, dann eine tiefe und dann den Bass spiele. :(


    Gruß Manuel

    Hey!


    Migu


    Also das Problem ist das wohl, daß ich Spreizfüße habe :)). Naja, ich werde mal meine Fußmaschine aus dem Bandraum mitnehmen und dann MUSS ich mal ausgiebig üben ...


    WIR BRAUCHEN ES! WIR WOLLEN ES!


    Ich finde diese Quads und die Doublebass-Aktionen sooowas von krass. Hat was von Slipknot. Yeah!!!


    Gruß Manuel