Hey!
Ich habe natürlich auch einen Tinnitus. Aber schon seit
ich 12 bin. Hatte weder Streß, noch laute Musik am Kopf.
Natürlich auch keine Discobesuche. Es hieß: "Zu hoher
Blutdruck". Naja, jedenfalls ist der nicht so schlimm! -
Es ist ein recht hoher Ton, ca. 15-16 kHz, so als wenn
ein Fernseher an ist der piept.

Aber eben erträglich, weil's kein nervtötendes Klingeln
ist.
Ich habe nur ganz zu Anfang ohne Gehörschutz
gespielt, in der Schule, da war ich aber schon 16. Aber
bei richtigen Proben immer mit diesen billig Stöpseln.
Inzwischen habe ich Elacin Otoplastiken mit wahlweise
-15dB und -25 dB Filter und natürlich In-Ear-Monitoring.
Auch in lauten Kneipen, in Discos, zu Straßenfesten, zu
Konzerten usw. gehe ich bestimmt nicht ohne diese
Dinger.
Den Bandkollegen ist die Lautstärke wurscht. Ich sage
es denen immer. Auch mein kleiner Metal-Freund (17)
hört nicht auch mich. Studienkollegen stellen sich ohne
Schutz vor die PA von den Children of Bodom. Freundin
rennt zu BlackMusicParties ....
Wenn ich natürlich Metal in dieser Lautstärke hören
würde, bekäme sie Kopfweh! Is klar! 
Natürlich erscheint dem Gehirn ein Preßlufthammer
deutlich nerviger, als die Lieblingsmucke in der gleichen
Laustärke. Dem Gehör ist das wurscht!
Das "blutet" beide Male!
Wer nicht hören will, muß fühlen ! :]
Das folgende gilt auch für mich:
Zitat
Warum ich so viel dazu "erzähle"? Bestimmt
nicht als "Coming Out" oder um "Aufmerksamkeit" zu
erhalten - einfach um den "unwissenden"
oder "uneinsichtigen" Lesern etwas Einblick in
diese "Krankheit" zu ermöglichen und damit vielleicht
diejenigen dazu bewegen, Ohrenstöpsel zu benutzen,
die das bislang nicht praktizieren. Schließlich sind "wir"
Trommler prädestiniert für diese Krankheit ...
Alles anzeigen
*mallorca*die*hand*schüttelt*
Gruß Manuel