Beiträge von Plauzentiger

    Hey!


    Danke für den Link. Nettes Programm. Aber es ist echt umständlich. Abartig würde ich nicht sagen. Aber naja ...
    Machst du denn soviel Frickelei? Könnte mir vorstellen das der allseits beliebte Mr. Portnoy die Stücke auch zig mal hören muß, bis er was nettes gefunden hat.


    Gruß Manuel

    Hey!


    Jetzt mal was anderes, keine Computerprobleme. :]


    Zu Heel-Toe natürlich:


    Wer hat das mal probiert? JonJon z.B., der es gar nicht
    kannte?! Berichtet mal ...


    Also, ich habe mein Set ja im Bandraum und bin zur Zeit selten da. ;( Aber was ich probiert habe, haut ganz gut hin.


    Liege ich richtig, daß die Federspannung ziemlich hoch sein muß? Ich hatte sie bis jetzt immer sehr locker zum DoubleBass-Action machen, das ging gut. Aber für Heel-Toe ist das nicht so der Knaller - was?!


    Und dann... was meint der Typ, wenn er sagt "really big feet" ich habe Schuhgröße 44/45 ist das "really big"?


    Ich habe das Gefühl, ich habe zu große Füße, weil ich mir immer der Zehen an der Kette weh tue. ;(


    Gruß Manuel

    Hey!


    Komme gerade von der Probe! - Öhm, nein von der Freundin HER. Probe war vorher! :D


    Also, ich den Vorschlag von DF find ich gut. Habe ich gar nicht dran gedacht. Aber wenn der Basser da noch was geiles spielt, hm hm hm!


    Tom-Trommelrhythmus MIT dem Chinas-Schlägen von Malle! Synkopen sind auch toll. Mal gucken...


    Das ist ein Mitschnitt von der Probe von meinem In-Ear-Mix. Also und ähm... das ist ne Stelle wo ein total komischer Geschwindigkeitswechsel ist. *Möglicherweise* bin ich da auch raus gewesen. :D


    Mal sehen... das bekomme ich schon hin!


    Gruß Manuel

    mallorca


    Ja, sicher! Der Dr. meinte ja auch, man könnte ihn
    verringern. Weg bekomme ich den nie mehr. Aber
    wahrscheinlich würde ich dann bei absoluter Stille
    verrückt werden.


    Die Hörtests sind bei mir immer super sagt er. Außer bei
    niedrigen Amplituden der Frequenzen, die dem Tinni
    nahe kommen natürlich.


    Solange das so bleibt und nicht schlechter wird, kann
    ich damit gut leben.


    @mods
    Jau, die Idee von Malle ist mal was!


    Gruß Manuel

    Hey!


    Exakt, ich denke ein *piiiiiieeeeeiiiieeee ...* ist noch
    ätzender als ein *pszszszszszszszszszszs ...*


    ;( ;( ;(


    Grausam!


    Aber zur Zeit komme ich gut damit zurecht! Mal lauter
    mal leiser. Hab das Angebot von einem HNO-Arzt
    bekommen, mal so eine Infusions-Therapie zu machen.
    Aber nach 12 Jahren Tinni ?!


    DF


    Vielleicht kommen Tinnitus' nicht nur durch laute Lärmbelastung, sondern durch alles andere, was den Ohr zu stressig ist auch. Wie z.B. STÄNDIGE leise Geräusche. Mein Rechner z.B. nervt mich wahnsinnig.
    [Da kommt ne Wasserkühlung rein!]


    Gruß Manuel

    Hey!


    Ich habe natürlich auch einen Tinnitus. Aber schon seit
    ich 12 bin. Hatte weder Streß, noch laute Musik am Kopf.
    Natürlich auch keine Discobesuche. Es hieß: "Zu hoher
    Blutdruck". Naja, jedenfalls ist der nicht so schlimm! -


    Es ist ein recht hoher Ton, ca. 15-16 kHz, so als wenn
    ein Fernseher an ist der piept. :( :( :(


    Aber eben erträglich, weil's kein nervtötendes Klingeln
    ist.


    Ich habe nur ganz zu Anfang ohne Gehörschutz
    gespielt, in der Schule, da war ich aber schon 16. Aber
    bei richtigen Proben immer mit diesen billig Stöpseln.


    Inzwischen habe ich Elacin Otoplastiken mit wahlweise
    -15dB und -25 dB Filter und natürlich In-Ear-Monitoring.


    Auch in lauten Kneipen, in Discos, zu Straßenfesten, zu
    Konzerten usw. gehe ich bestimmt nicht ohne diese
    Dinger.


    Den Bandkollegen ist die Lautstärke wurscht. Ich sage
    es denen immer. Auch mein kleiner Metal-Freund (17)
    hört nicht auch mich. Studienkollegen stellen sich ohne
    Schutz vor die PA von den Children of Bodom. Freundin
    rennt zu BlackMusicParties ....


    Wenn ich natürlich Metal in dieser Lautstärke hören
    würde, bekäme sie Kopfweh! Is klar! X(


    Natürlich erscheint dem Gehirn ein Preßlufthammer
    deutlich nerviger, als die Lieblingsmucke in der gleichen
    Laustärke. Dem Gehör ist das wurscht!
    Das "blutet" beide Male!


    Wer nicht hören will, muß fühlen ! :]


    Das folgende gilt auch für mich:



    *mallorca*die*hand*schüttelt*


    Gruß Manuel

    Hey!


    Paralyzed, du magst ein netter Mensch sein, aber man merkt das du Baujahr 1988 bist! :D


    Kannst du denn nicht hören!?


    Sicher dämpft das jetzt alles etwas. Die eine Wand links auf dem Bild und der restliche Boden ist deinen Beats schutzlos ausgesetzt und überträgt auf die Wand beim Nachbarn.


    Aber probier es. Sag dem Nachbarn Bescheid. Sollte es -wider Erwarten - dann ok sein. Lass es so, sonst lies hier nochmal nach.


    Hey, eure Mucke und der der Gesang erinnert mich ein bißchen an GoodWOTS, Good Witch of the South. Kennste die?
    (Krass finde ich, daß zwei Poster von denen im BUSTED "Hurra, hurra .. blabla" Video auftauchen! Tz!)


    http://www.goodwitch.de


    Gruß Manuel

    Guckt mal hier:


    http://www.baumarkt.de/b_markt/fragen/schalld.htm


    Die abgehängte Decke ist natürlich noch wichtig. Hab ich nicht dran gedacht.


    Also ICH würde es SO machen. Das ist dann absolut toll!
    Natürlich immer ne Kostenfrage aber entweder so oder einen Übungsraum mieten. Alles andere sind möglicherweise gute Ideen aber Behelf.


    Aber ich habe nicht soviel Geld, weder für einen Proberaum noch für solch eine geile Schalldämmung. ;( ;( ;(


    Ich hoffe, ich habe helfen können. Und jetzt: Hunger hab!


    Gruß Manuel

    Hey!


    Es ist eigentlich ganz einfach.


    Das Problem heißt ja einfach nur Körperschall, der sich natürlich immer soweit ausbreitet wie er nur kann.


    (*hehe* Da kommt mir ne böse Idee. Basshaker im Heizungskeller ans Heizungsrohr anbauen! :D )


    Wenn man also weitgehend verhindert, daß der Schall sich über Decke/Boden/Wände fortpflanzen kann, kann man in dem Raum so laut sein wie man will, der Beobachter draußen hört fast nix.


    Wie man das macht, ist ja eigentlich wurscht.


    Ich habe diesen kleinen Kellerraum, mit Eierpappen verkleidet... aber der Heizkörper ist auch noch da
    ( Der muß auch übrigens auch verkleidet werden. Also ich würde das machen. ) und der Estrich war wohl doch nicht so schwimmend, wie er hätte sein sollen. :O Fakt ist, es hat außer zur Vernichtung der Reflexionen nix genützt.


    Such doch mal im Netz oder Bauakustik o.ä.


    Hier noch ein paar Links:


    http://www.dega-akustik.de/
    http://www.akustik.rwth-aachen…schungsgebiete/bauakustik
    http://www.rosinak.co.at/lois/node.jsp?name=bauakustik


    Die Bauakustikfibel ist vielleicht ganz interessant, allerdings braucht man den kostenlosen Acrobat Reader



    Gruß Manuel

    Moinsen!


    Ich sage dir, Eierpappen sind absoluter Mumpitz zur Schalldämmung! Reflexionen bekommt man gut weg, aber sonst - nix.


    Du brauchst was, womit verhindert wird, daß die Wände mitschwingen. Also Material was den Schall/die Schwingungen absorbiert und nicht weiterleitet.


    Die Idee mit dem Styropor ist schon nicht übel, dann aber relativ weich und über den gesamten Boden und Decke.
    Die Wände/Tür würde ich mit Glaswolle oder so verkleiden und dann Holz- oder Gipsplatten. Die Frage ist dann allerdings, wie man die festbekommt OHNE sie an die dahinterliegende Wand zu befestigen???


    Ich gucke mal im Netz nach ...


    Bis gleich ...


    So, ich habe hier ein paar Bilder gefunden:



    Wenn man genau hinsieht, erkennt man, daß die Metalprofile auch nur an einzelnen Punkten befestigt sind. Vielleicht so weiche Kunstoffklammern oder so.



    Diese Akustikplatten sind sicher toll, damit werden auch gleich die Reflexionen totgemacht. Feine Sache, aber sicher auch nicht günstig. :(


    Gruß Manuel

    Hey!


    Genau Obi, bei mir auch!


    Muckemäßig find ich Masterplan jetzt soooo überragend. Aber Songwritig ist toll und der norweger am Mirco gefällt mir richtig gut!


    Ich habe die in Oberhausen vor Hammerfall gesehen.
    Eigentlich war ich aber nur wegen den Vorbands da.


    DREAM EVIL und MASTERPLAN


    Hammerfall find ich nicht so toll. Generell nicht - Heldenmetal... bah! :D


    Gruß Manuel