Beiträge von Kissan

    Welche Snare (evtl. Baujahr)? Pearl Masters MCX 14x 6.5 in Black Sparkel Fade, Maple. Baujahr müsste 2007 oder 2008 sein.
    Was war der Preis? 170€ mit Snaretasche hier aus den DF-Kleinanzeigen
    Für welchen Stil ist sie gedacht? Für meinen.
    Warum ausgerechnet diese? Nach fast 5 Jahren alten Metallkessel wollte ich einen warmen Holzkessel ausprobieren. Ich glaube, dass ich so in meiner Preisklasse das Optimum herausgeholt hab. Klingt schön warm und etwas bauchig. Ideal
    Welche Felle bevorzugt ihr für diese Snare? Bin mit den Ambas bisher sehr gut gefahren.
    Fotos/ Sound? Sound gibts hier. Das ist zwar ne 5.5er aber das kommt schon relativ nah ran.
    Fotos gibts in meinem Galeriethread, und hier und dort und drüben auch noch.

    Hey, ich kenne mich selbst nicht damit aus, aber hatte mit unserem Auto mal ein Problem und habe mich an ein Fachforum gewandt.
    Vielleicht kann man dir hier behilflich sein. Mit deiner genauen Beschreibung kann man dir sicher nen Rat geben aber vermutlich wird dir das auch den Gang zur Werkstatt nicht ersparen. Versuchs doch mal :)

    Metallica 2004 in Bremen. War mein allererstes Konzert und wir warn ab 12 Uhr schon am Weserstadion. Einlass war erst um 16Uhr, es hatte sich aber gelohnt. Wir waren mit acht Personen da und wir haben alle ein Pit-Bändchen ergattert. Wir haben In Flames, Slipknot und Metallica gesehn.
    Metallica sind auch mit einer unkonventionellen Setlist angereist, sie begannen mit Breadfan und im Laufe des Konzerts gab es noch Memory Remains, Holier Than Thou und The Wait. Blackened war dann Rausschmeisser.


    Amon Amarth 2006 in Osnabrück. Mit Tyr und Wintersun als Vorbands. Geniales Konzert.
    Nach der Show haben wir noch gewartet und Bier getrunken. Dann kam Jari von Wintersun an uns vorbei und holte einen Kasten Rotwein für den Backstagebereich. Noch kurz geredet und lächerlich gemacht (ein Kumpel von mir fragte nämlich "Are you that Wintersun guy?")
    Dann dachten wir uns "Hey, wenn jetzt Jari kommt, vielleicht kommt dann noch jemand"
    10 Minuten später kam Johan Hegg raus, gefolgt von Fredrik Andersson und Ted Lundström. Kurz geredet, Bier getrunken. Dann fragte ich Johan, ob der Bandname nun Amon Amart, Amon Amarth (englisches th) oder Äimen Amarth ausgesprochen wird. Er musste lachen, sagte, dass er noch nie sone Frage gestellt bekommen hat und antwortete "Amon Amarth", also mit th :D
    Sind dann noch gemeinsam durch die Halle gegangen und haben Sachen signieren lassen, ein Freund von mir hatte nen Stick gefangen und den auch direkt vom Drummer signieren lassen. Ich fragte noch, wie er es schafft, die ganzen Songs mit der Doublebass durchzuknüppeln und er sagte ganz trocken "Practice, practice, practice" Er hatte schwarze Armeestiefel an und sagte mir, dass er damit auch das gesamte Konzert spielt.
    Die anderen Fans haben es irgendwie nicht gecheckt, dass das die Band war und wir haben bestimmt 5 Minuten mit denen allein gesprochen. Als wir beim Amon Amarth Merch angekommen waren, haben sich langsam aber sicher andere Fans dazugesellt. Wir sind dann gegangen. Ich bin mit einem fetten Grinsen eingeschlafen :)
    Am nächsten Tag stand im Tour Diary von Amon Amarth auf deren Homepage "After the show Ted, Fredrik and Johan went outside for a spontanious meet and greet with some lingering fans. We got some really good beer and wine today"

    On Topic: Narcotic von Liquido ist nicht so einfach. Man kann da immer diese fiesen kleinen Wirbel/Ghostnotes auf der Snare hören und auch der Grundbeat auf dem Ride ist kein einfacher, straighter 8tel Beat, eigentlich nichts für Anfänger.
    Ich bin damals mit For Whom The Bell Tolls von Metallica angefangen, das war mein erster Übungssong. Turn The Page geht auch ganz gut.


    Off Topic: Nobby, was ist mit deinem Account passiert?

    Die meisten von euch hier kennen ja sicherlich das Time Warp mit Mike Mangini. Heute Abend um 23.20 auf Dmax wird es eine Episode geben, die sich mit Metallica befasst und zwar, wie immer, in Slow Motion. Kann sicherlich interessant werden. Ich weiss leider nicht, ob sich die gesamte Folge ausschließlich um Metallica drehen wird.


    "In dieser Episode sind Jeff Lieberman und sein Team zu Gast bei einer der erfolgreichsten Bands der Welt. Im Studio der Hardrocker von "Metallica" zeigen die Slow Motion-Experten nicht nur wie gut James Hetfield und seine Heavy Metal-Kumpanen ihre Instrumente beherrschen, sondern belegen darüber hinaus auch sehr eindrucksvoll: wenn die Jungs zu Schlagzeug, Bass und Gitarre greifen, sind sie stets mit vollem Körpereinsatz bei der Sache."
    Quelle: tvtv.de

    Seit 8:30 Uhr und noch bis 9:30 auf HR (hessischer Rundfunk) die Sendung "Singende Trommeln und rasender Puls".
    Eine Sendung über den Multiperkussionisten Martin Grubinger. Sehr interessant!
    Nach eigenen Aussagen übt er jeden Tag 8 Stunden. Zusätzlich noch Sport, um für seine Musik fit zu sein. Er macht auch Marathonläufe, etc. Mit täglichem Üben, Vorbereiten und administrativer Arbeit kommt er auf bis zu 14 Stunden Arbeit täglich.
    Er berichtet davon, dass er, ähnlich wie beim Tinnitus,immer das Metronom im Ohr hat, auch wenns ausgeschaltet ist. Sogar wenn er nachts schlafen will oder fernsieht.
    Freak :)


    Edith hat für die Leute, die es verpasst aber trotzdem Interesse haben, bei Youtube gefunden.
    Hier findet man Part 1 von 6, die restlichen wird jeder selbst finden können.