Beiträge von Kissan

    Genau, nämlich mittels Wartesemestern :P


    Jupp, aber seitdem das auch in der Hand der Unis ist, gibt es sozusagen keine "Höchstwartezeit" mehr, nach welcher man genommen werden muss, so, wie es bei der ZVS vorher war.
    Trotz 2,3 hätte ich an der Uni zu Braunschweig 16 WS gehabt.


    Es kotzt mich an, dass Leute die solche Spaßfächer studieren am Ende den gleichen Titel haben wie ein Ingenieur (Dipl., Bachelor, Master). ;)


    Aha.


    guido: Es bringt mir nicht viel, das Ding zu boykottieren. Ist ne Pflichtveranstaltung, die ich absolvieren muss.
    Zu meinen Motivationsgründen: Ich wollte nach meinem Abi Psychologie studieren, für den horrenden NC (1,0-1,3)reichte mein Abidurchschnitt leider nicht aus. Dann hab ich mir ne Alternative gesucht. Die lautete Soziale Arbeit, dort gab es die Aussicht auf psychosoziale Beratung oder generell die Beratungsschiene. Eventuell wollte ich nach meinem Bachelor Familienpsychologie als Master machen oder Psychologie hinten dranhängen aber das steht in den Sternen.

    Genau das, was ich vermutet hatte, tritt scheinbar ein. Hab schon öfter bei Youtube Videos gelesen, dass ihr britischer Akzent für Leute, die Englisch als Muttersprache sprechen, ganz schön dämlich klingt.

    :thumbup:
    Genial! Verdammt, vielleicht sollte ich die zwei Jahre Schule doch noch durchziehen :D


    Ja, lohnt sich definitiv! Hätte auch direkt nach der 10. Klasse meinen Bachelor machen können, so viel Kompetenz hab ich bisher erlangt.

    Vielleicht kennen einige von euch den neuen Trend, das Chat Roulette. Man betritt einen Chatroom, aktiviert seine Webcam und man bekommt willkürlich einen Chatpartner zugeteilt. Natürlich im WWW, auf weltweiter Basis.
    Ein außerordentlich guter und spontaner Musiker hat sich diesen Trend zu Nutzen gemacht und einige improvisierte Stücke aufgenommen.
    Seht es euch an, es lohnt sich.
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Ich kann nicht so viel fressen, wie ich kotzen muss.


    Heut ist ein Fest bei den Fröschen am See,
    Ball und Konzert und ein großes Diner!
    Quak, quak (hoch), quak, quak(tief),
    quak, quak, quak, quak.


    Heut ist ein Fest bei den Fröschen am Teich,
    große Frösch, kleine Frösch quaken zugleich:
    Quak, quak (hoch), quak, quak(tief),
    quak, quak, quak, quak.


    Das haben wir heute bei einer Einheit im Studium gesungen und uns dazu bewegt. Das war traurig. Ich hätte mich nicht dabei sehen wollen. Sowas in einem staatlich anerkannten Studiengang.
    Das schlimmste an der Sache ist nicht einmal, dass wir das heute gemacht haben.
    Nein, das schlimmste war, in die Gesichter meiner Kommilitonen zu sehen und zu bemerken, dass die Spaß an der Sache hatten!

    Sein Style ist mir egal, das Drumming ist klasse, das Set klingt in Ordnung. Es ist unverstärkt.
    Besonders gefällig ist der groovige Part ab 2:16. Am fettesten dabei ist der Wirbel/Lick, den er ab 2:31 beginnt und weiter ausschmückt, zuerst auf Toms, dann auf beide Bassdrums. Hmmm

    Ich schmeiße mal einen ganz anderen Lösungsansatz in die Runde. Probiere es mal mit gedämpften In Ears!
    Bei meinem Pod muss ich das schon unter Hälfte machen, dass ich das Set noch höre.


    That´s it. Billigste und zufriedenstellende Lösung! Klappt übrigens auch bei nem "normalen" MP3 Player, braucht kein Ipod sein :P
    So mach ichs auch. In Ears, die nach außen abdämpfen, dann musst du deinen Player auch nicht so aufreissen, dass du danach taub bist oder nen Tinnitus hast.

    "
    Lena Meyer-Landrut ist "Unser Star für Oslo" und wird Ende Mai mit "Satellite" am Eurovision Song Contest teilnehmen . Der Sieger-Song wurde von Julie Frost aus den USA und dem Dänen John Gordon komponiert. Gordon arbeitete unter anderem bereits für Rihanna und Beyoncé.


    Hinter "Bee", der im Finale ebenfalls zur Auswahl stand, stecken die Songwriter Rosi Golan, Mayaeni Strauss und Per Kristian Ottestad, der auch "Come Undone" für Robbie Williams geschrieben hat.


    Die anderen dort vorgestellten Songs "I Care For You" und "Love Me" sind dagegen deutsche Produktionen. Martin "Fly" Fliegenschmidt, Claudio Pagonis und "SSDSGPS"-Gewinner Max Mutzke schrieben Ersteren, während "Love Me" eine Gemeinschaftsproduktion von Stefan Raab und Lena Meyer-Landrut ist. "


    Quelle: shortnews.de

    Ich habe es wiedergefunden!
    Extreme- He man woman hater.
    Gar nicht mal das Rumgewichse am Anfang, sondern viel mehr das krasse Riff. Hammer. Genial. Selten so ein gutes Riff gehört.


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Nach ausgiebigem Nachdenken komm ich zu dem Schluss, dass der Auftritt gestern war doch nicht so gut war....


    Außerdem wird das nächste Semester eine Katastrophe