Das ist ja auch voll scheiße, dass es (bis jetzt) nur Medium-Becken gibt!
Beiträge von blackdrumer
-
-
Die haben ja stehn, dass die eine agressive und schnelle Ansprache haben.
Das lässt mich eigentlich ein klein wenig hoffen!Sehen aber trotzdem scheiße aus.
mvg
blackdrummer -
Sind die MB8 Becken besser als die Amun (kosten ja fast das selbe)?
Daqs was ich spiele, ist Speed- und Thrashmetal.
Ich fersteh nicht das ganze Zeugs wie "brilliante höhen" und so!
blackdrummerps.: wie lange gibt es die denn schon?
-
Ich hab mir grade eben ein 10" Splash und ein 14" Chrash von der Amun Serie gekauft (auch bei Thomann)!
Bei der Mail, die ich bekommen habe, steht nix davon drin!
Bei Musicstore hatten die aber auch mal mehr von den Amuns.
blackdrummer -
Die Gratung ist auf einer Seite, von 2 Kesseln, nicht ganz Plan.
man múss aber auch sehr genau hinschauen!
Soll ich die Gratung so machen, dass es nach außen abgerundet ist?
Die jetzige zeigt nach innen!
Danke nochmals.
mvg
blackdrummer -
Ich steck kein geld da rein!
Spannböckchen kauf ich mir dann nicht.
Lack und grundierung haben wir dahemm! -
Mich nerven meine Böcke!
Immer wenn ich auf eine Tom schlage, schwingen die 12 Federn einer Tom, in den Stimmböcken.
Das ganze schallt übelst in dem Holraum von den Böckchen (wie bei ner A-Gitarre die Saite).
Kann man dagegen was machen?
Ich habe mir mal überlegt, alle Stimmböcke mit Watte auszustopfen, so das die Federn nicht mehr schwingen können!
Geht dass?
mvg
blackdrumer -
Vitamalz:
Ich habe unter die Stimmböckchen etwas Papier gemacht, weil die Böcke von unten noch dreckig sind und kanten haben:
Ich kaufe mir eh neue Stimmböckchen (weiß nur nicht, ob die auch passen ?()!Soll ich die Kessel Innenseiten Grundieren und dann mit Karlack überpinseln oder nur eine einfach Grundierung machen ohne Lack?
mvg
blackdrumer -
Zitat
Original von schdaeff
Ein paar "Laser" (kennt jemand die Handbewegung von Dr. Evil dazu?!)jepp!
-
mvg= mit vielen grüßen!
Also nur die alte Gratung ein klein bischien mit der Feile anschleifen und dan mit nem Schleifpapier rüber!
mvg
blackdrumer -
Wie soll ich denn die Gratungen machen?
Kann mir einer einen Tipp geben?
mvg
blackdrumer -
-
@GrafDaniel:
Hab ich schon (nur bei der 13"er)!
Glänzt jetzt mehr, aber da sind so kleine Kanten, oder so was, wohl noch vom Vorbesitzer drin.
An ein paar Stellen Rost, geht aber leicht weg.
Wahr mir aber, als ich des Set gekauft hab, egal!
mvg
blackdrumer -
@GrafDaniel: Ich hatte einfach keine Lust mehr zu warten.
Falschen kann bei dem Set eh nix passieren :D!
mvg
blackdrumer -
-
Ich hab das jetzt mal mit nem 400er Papier angeschliffen, die Hardware drann geschraubt (Bilder kommen noch).
Ich finde, dass das ganz gut aussieht.
Vielleicht mache ich auch einfach nur eine Grundieung (farblos) und eine dünne Schicht Klarlack drauf, die ich mit 600er Papier (und höher) anschleifen werde.
Die 12"er Tom habe ich jetzt auch mit bis 400er Papier angeschliffen!
Ich glaube, ich schleife das ganze Set an, grundier es und mache ein oder zwei Schichten Klarlack, mit zwichen-schliff, drauf.
Der Klang hat sich auch viel verändert!
Der ist wärmer, knackiger und voller geworden! Nicht so ein kaltes, kurzes, holes und blödes "bom".
Aber von nem Sonor Force 3007 o.ä. noch weit weg.Ich hab die Toms ans Set drangehängt und könnte mir durchaus vorstellen, sowas in meinem Zimmer stehen zu haben.
Nicht so ein dunkel-rotes Plastikdings ohne Finish.Also! Wie gesagt, es kommen noch die Bilder mit der fertigen (ohne Lack) 13"er Tom und welche, an dem die beiden Toms am Set hängen!
blackdrummer
-
Ich hab jetzt einfach mal beider 13"er Tom die Folie abgemacht:
Dann hab ich mit ner 80er und dann mit nem 100er Papier abgeschliffen:
und danach mit nem 180er und einem 360er Papier:
Ich finde das dass gar nicht mal so viel arbeit macht!
Ich mache es dann doch mit der hand.
Das mit dem schwefel mach ich doch nicht.
das holz beitze ich hell!blackdrumer
-
Geht aber nicht (sihe bild auf Seite 1).
blackdrumer -
Ich hab vergessen , dass man das anschließend mit nem Heißluftfön bearbeiten muss, damit es schwarz wird.
Steht etwas weiter unten! Hier klicken!
blackdrummer -
Zitat
Aber was du hier getan hast, da kommt mir das Kotzen...Da kannst du ja dann auch auf Plastikeimer rumkloppen. Klingt bestimmt noch besser. Die müssen auch nicht abgeschliffen werden.
Die Toms klingen dadurch besser als vorher!