Beiträge von blackdrumer

    grilled und Jölle: Das ist kein Pilz sondern Kleber mit etwas Schaumstoff.
    Hatte vorher die Tom Innenwände mit 1,5cm dickem Schaumstoff ausgekleidet, weil sich das vorher so hohl angehört hatte!


    Matzdrums: Ich brauch nichts zu bezahlen!


    Ich habe vorhin etwas gelesen, dass man das Holz auch super schwärzen kann, indem man 16%ige Schwefelsäure mit nem Lappen, auf der Tom, verreibt! Anschließend noch mal schleift!
    Sieht sau geil aus.
    Aber greif das nicht das Holz an?

    Hochi: Ich meine, das das eine der guten Ausgaben von Thunder ist (das die nix gutes bauen weiß ich)
    Legastheniker? Was isn das?


    Beatstick: Wieso? Als erstes kommt die Farbe dünn und dann gibt das dunkel gebeitzt. Oder etwa nicht (mein bruder is immoment nit da aber ich fragen dann noch ma)


    Humpf: Kommt drauf an, wieviel runter muss bis der Kessel glatt ist und keine Rillen oder Furchen mehr hat. Vill 0.2mm-0.3mm.


    Jürgen K: Ich stecke nicht viel Arbeit rein. Das wird alles Maschinell vorgeschliffen und dann wird noch einmal mit feinem Papier per Hand drübergegangen.


    Drumstudio1: Das wird alles (fast) von so nem schleif-dingen hinter ner Glasvitriene gemacht, weil das schon sau übel staubt.
    Der feinschliff ist dann nicht mehr viel Arbeit.

    Habe jetzt mein Set fertig! Auf Seite 7 ist der Link.




    Ist es eine Gute oder eine schlechte Idee?


    Ich will bei meinem Set die ganze Hardware abschrauben und dann diese wein-rote Plastikfolie abmachen (kommt in den Müll! Die Folie).
    Wenn dann die Kessel blank sind, will ich und mein Bruder (Schreiner) die Kessel innen und außen schleifen, dass das Holz nicht mehr dieses "alte und dunkle" an sich hat, sondern hell ist(wie es auch sonst ist/ Ich hoffe ihr kapiert dien Satz! egal).


    Dann wenn das alles fein, sauber und glatt geschliffen ist, möchte ich die Kessel so Lackieren, dass man noch das Holzfinish sieht und dann noch Beizen.
    Die kessel werden durch das Abschleifen dünner und bekommen einen anderen Klang!
    Ich weiß aber nicht welchen!
    Kann mir einer sagen, wie der Sound wird, wenn die Kessel dünner werden?
    Ist des eine Gute Idee oder eine schleche?


    Hier hab ich mal die 12"er Tom ein bischien blank gelegt:




    Und von innen:


    Es ist übrigens ein Thunder-Schlagzeug der Qualitativ guten, die Thunder gebaut hat!

    Zitat

    Original von Hammu
    [quote] (wie ich sehe hast du ja auch schon die recht gute Fame 9001 DFM.


    Also recht gut ist die ja nicht! Fängt an zu Quitschenund so...
    Soll ich mir dann die hier anstatt die Sonor kaufen?
    Was heißt denn da "mit Schrägstellern für STATIV ?( und Bottom Hi Hat"?
    Wieso sollte ich das Stativ schrägstellen? ?( ?( ?(


    danke!!!
    mvg
    blackdrumer

    @ Sirom


    Wieso ist das Quark?
    Wenn man mit nem stück holz gegen ne kante bollert gehen die schneller kaputt als wenn man nicht gegen ne Kante knallt!
    Dann ist das doch bei nem Stick genauso (is auch holz)!
    Muss zwar dann ein bischinen fester draufhaue, dann klingen die genauso.
    Ich meine, ich habe früher so draufgehauen:


    und so jetzt:


    Aber nicht so, was du bestimmt meinst! oder?


    Mehr hab ich dazu nicht zu sage..äääh schreiben!
    mvg
    blackdrummer

    Zitat

    Original von The Highlander
    Ich beforzuge da einen Ständer mit drehbaren Beinen.


    Ob man doch jetzt das Pedal oder die Beine dreht ist doch egal oder nicht?
    Kommt doch beides aufs selbe hinaus (Ich will ne Aufklährung)!
    Aber trotzdem danke an alle.
    Dem HiHat Ständer wird nichts amputiert :).
    mvg
    blackdrumer

    Es gibt harte und weiche Hölzer!
    Vll Sind es schlechte Sticks oder du spielst gegen die Kanten von den Becken.
    Wahr bei mir auch so! jede woche 2-3 Sticks kaput.
    Dann habe ich mir angewöhnt mit der Stickspitze auf den Becken zu sielen anstatt mit dem Schafft (heißt das so?).
    Seitdem spiele ich jetzt 4 Wochen ohne das mir ein Stich gebrochen ist (mit der selben Marke).
    mvg
    blackdrumer

    Jürgen K:
    Also, das ist die Sonor 174 und hatte eine Schraube unten (war so fest, ist mir abgebrochen) die aber nichts gebracht hätte. Das Pedal hätte sich mit den Streben mitgedreht.
    An ein Ständer dran ist zu Teuer. ich beauche wohl 2 Klammern und ein kurzen Beckenarm weil sich die beiden Stative im weg stehen und der Beckenständer dann nicht mehr viel bringen würde (ohne Becken).
    Die Nr. 5 bringt auch nichts und dann bleibt mir wohl nur eien zu kaufen oder weiterhin X-Hat zu Spielen

    Ich habe ein Beckenständer da in der nähe, aber das wird wohl nicht gehen :( (wegen den HiHat-Becken).
    Könnte man vieleicht nit nem diken Band das Stativ an nem Ständer so fest machen, dass die Becken nicht im weg sind und das HiHat dennoch nicht umkippt?
    blackdrumer

    Mein Bruder ist Schreiner!
    Könnte der dann so was wie einen Fuß, der wie ein Brett auf den Boden gelegt wird und dan unten (das schwarzeMetall zeug, wo die kette ist) an diesem dingen fest machen (sau schwer zu erklären):
    Könnte das dann was bringen, damit das nicht umfällt?
    Also wie so ein Fuß der auf dem Boden verläuft.
    mvg
    blackdrumer

    Hallo.
    ich habe ein sau großes Problem mit meiner HiHat-Maschine!


    Da ich früher nur DB gespielt habe mit X-hat möchte ich jetzt auch mal wieder Takte mit der HiHat spielen (was ich meine: auf, zu, u.s.w.).
    Zwichen durchaber auch noch so ein paar DB Parts (was dabei nicht geht)


    Dann hatte ich so ne Idee gehabt!
    Die beiden Nieten rausbohren, an der das störende Bein hängt!


    Damit hätte das Stativ nur noch 2 Beine und könnte somit schneller umfallen.
    Also habe ich mir gedacht, ich könnte an die 2 übriggebliebenen Beine einfach mal 5Kg dranhängen.


    Was haltet ihr davon?
    Ich habe kein Geld, um mir eine neue Hihat Maschine zu kaufen (erst bessere Becken).
    Könnte das, was ich vorhabe klappen?


    mvg
    blackdrumer

    Alles was an Hardware und so an den Kesseln geschraubt ist ab.
    Lange, lange, lange schleifen, bis die ganze Farbe weg ist und dan evt. mehrmals dünn und gleichmäßig lackieren.
    wenn alles schön getrocknet ist (ich glaube man muss dann nochmal mit sau feinem Papier drüberschleifen) die Hardware nochmal drauf und dann iset fertig (soweit ich weiß. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher :)).
    mvg
    blackdrumer

    Zitat

    Original von FabiFrank
    Mim rauchen keine gute Idee :D Bin dem Pedal deswegen noch keinen millimeter näher gekommen..


    Ich hans (du Peter :D) doch schon immer gewusst!
    Rauchen schadet 3 Dingen:


    1.) Deinen Geldbeutel
    2.) Deine Gesundheit
    3.) Deinen Mitmenschen


    Trinke lieber Bier. Des schmeckt, man schadet sich nicht so viel und den Mitmenschen gar nicht (es sei den, du bist besoffen :))
    mvg
    blackdrumer