Beiträge von buddy_rich

    da ich hierfür keinen neuen thread aufmachen will knall ich das einfach mal mit hier rein.
    ich bin am überlegen ob ich mir das kirchhoff artist bubinga kaufen soll.
    Ich hab mich einfach vom optischen in das set verliebt. konnte das zwar bisher noch nicht selber antesten aber ich habe eine videodatei gesehen und der sound entspricht voll meinem geschmack. kann vielleicht jemand was zur qualität der sets sagen???

    Hey,
    ich muss das hier mal wieder hochholen.
    Meine Frage ist ob zufällig jemand weiss, ob es einen DOT 2008 Wettbewerb gibt. Ob er schon fest ist oder obs in planung ist. ich will auch gern mal bei sowas mitmachen, aber letztes jahr hab ichs zuspät gesehen.


    gruß
    tarek

    ja war ganz cool da. wo wart ihr denn da aufm platz? wir hatten 2 zelte in der mitte ungefair auf dem kleinen hügel mit so jamaika und brasil flaggen dran. aber wir waren die meiste zeit bei kumpels unten neben den sanitäranlagen. die hatten da so en weisses pavillion stehen.

    du darfst ein tetrapack mit aufs festivalgelände nehmen. also datt kannste dir ja dann mit schnappes füllen. ich bin übrigens auch da. letztes jahr waren wir auf b9. man kann von dort aus zufuss gehen aber dann biste mindestens 20-30 min unterwegs. man trifft aber viele lustige leute auf dem weg und ich finds amüsanter als in den überfüllten shuttlebussen.
    fahrt einfach früh los und druckt euch vorher den PLAN von den campingplätzen aus damit ihr nicht dumm in der gegend rumfahrt und den besten platz sucht.
    wir sind donnerstags morgens gefahren, was meiner meinung nach aber eigentlich zu spät war.


    Edith: kann natürlich auch sein das wir ne stunde gelaufen sind ich weiss es nicht mehr dafür war ich zu dauerdicht:P
    Mein Highlight 2007 war, dass ich nach dem Hives Konzert auf die theke von so nem bierzelt gereiert hab und danach noch mein becher dareingesteckt hab. ich kann mich nur noch an die fresse von der kellnerin erinnern und die meinte nur: GEH WOANDERS KOTZEN!


    datt war geil

    ja besen hab ich mir auch schon gedacht. aber ich fands sogar cooler mit dem halftime shuffle. hab halt dann die snare ganz normal aufer 3 gespielt und die bassdrum immer so gesetzt wie der bass spielt. das hört sich ziemlich fett an.
    ja ich hab mich auch über den text besickt, aber irgendwie find ich den song geil. Volle haare rocken. :D

    hey Xian01,


    ich hab mich jetzt registriert auf einfach-trommeln aber will zurzeit noch nix kaufen weils du ja noch bei den basics bist. ich muss erst was bezahlen wenn ich dann bald mal ein video kaufen will oder gibts irgendwas wie ne monatliche grundgebühr? hab ich trotzdem die chance bei der verlosung zu gewinnen???
    Übrigens hab ich noch nicht erwähnt das ich das projekt richtig cool finde. die videos sind nicht teuer und ich glaube man kann viel von dir lernen ;)


    gruß
    buddy_rich

    ja so nen sizzler wollt ich mir auch schon lange besorgt haben. die sache ist ja nur das ich mal en bisschen ausprobieren will. ich find es klingt nicht wie ein einsteigerbecken weil ich die meistens als sehr blechig und hochtönig empfinde. es ist aber auch nicht so das es mich vom sound her umhaut. wenn ich weiss das es aber einen gewissen wert hat dann werd ich da nix dran rumfummeln. es hat auch einen kleinen riss am keyhole, meint ihr ich soll da einfach ein kleines loch bohren oder wie?

    muss den thread hier wohl noch mal hóch holen. ich hab gestern ein paar alte becken geschenkt bekommen. fast alles noname becken ausser eine meinl volcanic rock 14" HH und dieses anscheinend uralte becken (so siehts zumindest aus) mit der Gravur "Super switzerland". es ist ei 20" ride, sehr sehr trocken und klingt relativ kurz. hab gehört das es alte einsteiger becken von paiste sein sollen aber irgendwie hört sich das nicht so an. es ist auch sehr dünn, könnte es wohlmöglich ein uraltes jazzride sein??? würd mich über ein paar antworten freuen.


    bin nämlich am überlegen ein sizzle daraus zu machen oder meint ihr ich soll das gute alte stück besser so lassen???

    also ich finds vom sound und vom spielen her sehr gut gemacht. hört sich bis auf den gesang nicht großartig anders an als das original. groovt auch ordentlich und du machst klare ansage.
    vom optischen bin ich nicht begeistert weil es mir persönlich alles zu kopiert ist. meiner meinung nach sollte man schon man selbst bleiben und seinen eigenen stil haben. das sieht bei den videos aber nícht so aus. naja blablabla, ihr wollt das so sonst würdet ihrs nicht machen also vergiss es einfach :P

    wie am anfang schon gesagt ist meiner meinung nach R(R)LR L(L)RL, also mit nem doublestroke die beste variante. ich zumindest hab dabei ein gutes triolen feeling weil man ja von der arm bewegung eigentlich normal achteltriolen hat. dann wirds auch nicht so kompliziert wenn du das schnell spielen willst.
    hab zum beispíel mal die übung gemacht das man jede triole doppelt. also R(R)L(L)R(R)...
    ziemlich hilfreich, bla bla bla :P

    ja war das erste was ich gefunden habe zum hochladen. ich hatte früher mal 3 jahre unterricht und dann ganz lange nicht und jetzt erst seit nem halbem jahr wieder. seit dem übe ich auch wieder richtig. also prozentual ohne bandproben und sessions würd ich sagen 60% richtig üben und 40% einfach spielen. war halt im proberaum und hatte nicht wirklich viel zeit was cooles einzuspielen. kommt aber noch, also keine sorge ;) bin ja schon froh das du das teilweise ganz gut findest weil ich finde ich hab das grottenschlecht gespielt.
    bin zurzeit viel jazz am lernen, comping, hihat figuren usw...


    Hatte auch die letzten 4 jahre kein set zuhause, nur im proberaum und der ist halt ziemlich abgelegen wo man nur mitm auto hinkommt. hab zwar jetzt en führerschein aber nun auch erstmal en altes gammelsset mit meinen schönen masterwork und istanbul becken zuhause stehn.
    viele sagen halt immer das ich das richtige potenzial und talent habe und mehr draus machen könnte. und da bin ich jetzt bei also seid gespannt :P


    goodnight