Beiträge von buddy_rich

    hey leute,


    hab eben im proberaum mal en bisschen probiert was aufzunehmen. Hatte einfach 2 SM58 Verschnitt Mikros an mein billiges Noname set geklatscht und einfach was gespielt.
    Ist kein solo und ich kann auch anders aber mir war einfach danach :P


    naja hörts euch an wenn ihr lust habt, geht aber en bisschen länger, 7 min oder so glaub ich.


    Also viel spass und ich freu mich auf die kritik "HEHE"
    klick

    hey war heut bei music store und hab mir neue becken gekauft. darunter auch masterwork. eine 14" masterwork sehar Hihat und ein 16" masterwork sehar crash. richtig geile teile sind das muss ich echt sagen. einfach nur empfehlenswert.
    Dazu hab ich noch en Istanbul Empire ´20" Ride genommen und ne beckentasche :P
    600€ für alles zusammen, guter preis oder??

    Ich spiele den VicFirth Peter Erskine Ride Stick. Da gibts versch Modelle von weiss jetzt nicht genau wie das heisst was ich benutze. Es hat wie ride schon verrät einen sehr schönen klaren Ping und éine für mich sehr angenehme Form. Das Gewicht liegt klar auf der Handfläche und ich zumindest kann ihn gut kontrollieren
    kein plan für mich ist er optimal, kann ich nur empfehlen vor allem für jazz, rock geht auch noch. ist aber kein heavy metal stück weil dann musste die am tag glaub ich 3 mal wechseln:D

    ja aber wenns nicht kaputt ankommt (was meiner meinung nach wahrscheinlicher ist) dann hab ich doch en gutes geschäft gemacht oder???
    nehmen wir mal an ich würd das hier kaufen für 770€, dazu müsste ich mir dann noch hardware kaufen, ich denk mal die die dabei ist wären so 250 €. dann bin bei 920€.
    920-710 =210€ gespart!

    mehr muss ich nicht bezahlen???
    dann würde es sich doch lohnen weil ich komplette hardware dabei habe. ausserdem find ich das set ´bei den deutschen großhändlern nur in white marine pearl.

    also ich hoffe hier kann mir einer helfen weil ich absolut nicht durchblicke
    ich möchte mir dieses schlagzeug bestellen:


    http://cgi.ebay.de/GRETSCH-CAT…ewItem?_trksid=p1638.m122


    kann mir einer berechnen was ich dafür bezahlen muss, also komplett mit steuern, zoll und pipapo. vielleicht weiss ja auch jemand was zu den versandkosten. es ist mir auch egal wenns 5 wochen dauert mitm schiff.


    würde sich das ganze lohnen? in deutschland kostet das set ohne hardware 770€


    Jetzt siehts so aus:
    hab grad ne antwort von dem shop bekommen:


    Shipping via Fedex International Economy would cost $213.38 and would include a tracking number, insurance, and the brokerage fee.



    ist das dann alles was ich bezahlen muss oder könnten in deutschland dann noch mehr kosten auf mich zukommen?

    hi leute,
    also ich habe mir im august letzten jahres ein dtxplorer gekauft weil ich dachte es wär ganz gut für zuhause. nun hab ich aber gemerkt das mich das e-drum spielen absolut ankotzt und ich kein bock mehr auf das teil hab. also es ist eigentlich nix an dem ding dran, was schätzt ihr wie viel könnte ich dafür noch verlangen. ist wirklich wie neu ausser ein kleiner kratzer am rack. hab mir überlegt es zu verkaufen und mir dann von dem geld bei ebay oder so vielleicht en bebrauchtes kleines jazz set zu besorgen. vielleicht so 18", 10", 14" und snare halt. meint ihr das wär preislich sinnvoll und vorstellbar da was einigermaßen gutes zu bekommen?


    vielleicht könnt ihr mir ja auch en paar sets nennen die in frage kommen würden. optimal wärs wenn ich mir noch en ride für so 150€ dazu leisten könnte.

    hab mir heut ein album von einer band meines drum lehrers nils tegen gekauft. die heissen unidentified flying orchestra. sehr geile musik, alles instrumental und geht so in richtung jazz/rock/experimental

    passt jetzt eigentlich nicht ganz zum thema, aber aus was für nem holz sind eigentlich die ganzen billigschlagzeuge?
    Hab nämlich auch im moment (zum glück nur noch bis sommer) so en set vo chester oder sowatt.
    bin seid gestern dabei das mal vom aussehen her en bisschen aufzupimpen und nen einigermaßen akzeptablen sound raus zu bekommen.
    Hab auf der Snare so en Remo Encore Ambassador und auf den toms evans g2 clear. hatte vorher hydraulic blue aber das war mir dann doch etwas zu dumpf. auf der bassdrum hab ich als reso evans g2 clear und als schlagfell remo ambassador clear glaub ich

    hey, also ich würde dir einfach empfehlen mal in nen größeren laden wie thomann und musicstore zu fahren und dort mal en paar sets antesten. es gibt viele sets die einen hammer sound haben und dafür muss man nicht umbedingt 4000€ latzen musst nur für die kessel. es sei denn du willst unbedingt das es ein dw ist und nix anderes, dann kann dich keiner aufhalte und nix beeinflussen. aber dann kannst du auch schön für den namen bezahlen. hast du schonmal mapex, tama oder sonor abgecheckt. da gibts auch sehr gute sets für weniger geld.
    es ist halt nicht immer teuer =gut und "billig"=scheisse


    greetz

    dann gratuliere ich dir hiermit wohl auch mal.
    hab jetzt auch mal bei der give away aktion aus der sticks mitgemacht in hoffnung das mapex set zu gewinnen.
    ich war ja noch nie von so gewinnspielen überzeugt, hab bisher nur als kleinkind nen bierkrug bei ner verlosung gewonnen :D

    vielleicht wollte ja auch jemand die scheibe einschlagen und dein set klauen aber hats nich geschafft weil der nette herr nachbar ihn erwischt hat :D
    ne kein plan vielleicht hast du ja deine toms so hoch gestimmt das die fenster reissen :) lol

    Also mein Traumset ist zur Zeit:


    Kirchoff Artist Set:
    20"x18"BD, 10"x8"TT, 12"x9"TT, 14"x14"FT,16"x14"FT, 14"x5,5"SD


    Felle:
    Evans Genera G2 Coated


    Cymbals:
    Zyldjian Armand:
    14" Hi-Hat
    16" Crash
    18" Crash/Ride
    21" Ride
    8" Splash


    Hardware:
    Komplett DW Hardware
    DW 9002 Doppelpedal


    That`s it! ;)

    hab das lied auch mal bei so nem einstufungstest vorgespielt. hab das mit meinem schlagzeuglehrer gemacht weil ichs wollte und hatte das auch ziemlich schnell drauf. also wenn man doublestrokes spielen kann und sich das mal langsam aufbaut mit der open-close hihat dann klappt das schon. jetzt find ich den groove recht easy ;)


    greetz

    hey leute,
    war mir nicht sicher obs ins Cymbal Forum direkt reingehört deswegen hab ich das einfach mal unter allgemein gesetzt. also bitte seid nicht böse :D
    Also vielleicht ist die frage auch dämlich aber mich würde mal interessieren wie man Artist zb. von Meinl oder Paiste werden kann.
    Muss ich dafür einfach nur verdammt gut sein und mich irgendwie dafür bewerben oder muss ich einen bestimmten Bekanntheitsgrad erreicht haben?
    Wär cool wenn ihr mich darüber mal aufklären könnt.
    Und es ist doch im Prinzip nix anderes als ein Sponsor oder ???


    danke
    greetz
    buddy_rich

    hey leute,
    ich bin zur zeit dabei mich auf die aufnahmeprüfung in arnheim und maastricht vorzubereiten. es wäre cool wenn mir einige studierte schlagzeuger sagen mal ein paar beispiele geben kann, zb was habt ihr dort vorgespielt usw. gute songs die man dafür nutzen kann oder eine kleine auswahl an snareetuden.
    über ein paar antworten würd ich mich sehr freuen, ich bin gespannt.


    danke schonmal

    also das find ich mal vollkommen schwachsinnig, das heisst für dich gibt es nix zwischen teuer und umsonst. es gibt bestimmt so viele menschen die so gerne ein instrument lernen wollen, aber einfach nicht das geld haben 30€ in der woche zu bezahlen.
    weisst du es geht mir nicht wirklich um die kohle, es geht mir darum erfahrungen zu sammeln und trotzdem gleichzeitig ein bisschen geld nebenbei zu erhalten.
    Und wenn ich en auto verkaufe kann ich es auch billig verkaufen und nicht sagen, entweder so und so viel oder verschenken. aber nichts dazwischen

    hi alpha zulu,


    also ich bin selber schlagzeuger seit 9 jahren und ich hatte nach den ersten 4 jahren auch ca 2 schluderjahre wo ich so gut wie nix getan hab.
    mittlerweile spiele ich jeden tag ca 3 std schlagzeug und fang bald an es zu studieren.
    ich glaube einfach wenn der wille da ist kann man alles, und ich glaube auch nicht das deine ganze schlagzeug vergangenheit fürn arsch ist. ich habe auch nur auf der snare angefangen aber nie irgendwelche rudiments gelernt, ausser single strokes. mittlerweile regt es mich auf das ich das nicht komplett durchgenommen habe weil ich das jetzt alles nachholen muss.
    naja was die technik angeht, das ist ja der grund warum man lernt. und wenn du wirklich willst dann lernst du auch. ausserdem glaube ich wenn du dich erstma richtig eingspielt hast und wieder das feeling im körper hast dann klappt das mit der technik auch schneller.
    Ich kann dir nur empfehlen wieder anzufangen und professionellen unterricht zu nehmen.


    greetz
    buddy_rich