ICH GLAUBS JA NICH!!!! *HAARE RAUF* *BRETT VORN KOPF HAU* 
Bin grad wieder nach Hause gekommen und wollt mich weiter meinem nicht funktionierenden Midi-Thema widmen.
(Kabel sind aber übrigens richtig angesteckert gewesen @ Xenox.AFL
Aber Danke trotzdem!!)
Habe die MidiKabel zum Testen wieder an mein Keyboard umgesteckert, weil PC und Drumset sehr weit auseinander stehen, und ich mit dem Keyboard also leichter die Funktion (In und Out) testen kann.
Da Tonsel mir den Tip mit der "Blauen Hinterlegung" bei aktivem Midi-Port geschrieben hat, und Heizer bei sich auch keine Einstellung zur Erkennung der MidiPorts unter MidiOx vornehmen musste, ist mir soeben eine Blitzidee gekommen...
-> TAUSCHE ICH DOCH MAL DIE KABEL UNTEREINDANDER AUS,
dann müsste ja bei falscher Einstellung irgendwo am/im Pc an der Signalverarbeitung an sich nix passieren...
UND WAS PASSIERT: G A R - K E I N - S I G N A L - M E H R 
FAZIT: KABEL KAPUTT
Hab soeben das kaputte durch ein Ersatzkabel ausgetauscht, und siehe da, im MidiOX Fenster steht:
OPENED MIDI INPUT
OPENED MIDI OUTPUT
ICH GLAUBS ECHT NICH *dolle kopfschüttel*
Leider ist das Ersatzmidikabel nur 'n halben Meter lang, jetzt flitz ich noch mal schnell in die Stadt,hole mir ein längeres und
DANN KANNS ENDLICH LOSGEHEN 
VIELEN DANK ABER AN ALLE FÜR EURE MÜHE UND TIPPS!!!!!!!!!
Und SORRY, weil ich an so was "Einfaches" wie kaputte Kabel nicht gedacht hab' 
GAAAAAANZ VIELE GRÜSSE
vom (gerade das Kabel aus dem Fenster schmeißenden) Sonic 
Ps: ich meld mich nachher nochmal, ob's wirklich alles klappt 