Temperaturunterschiede solltest du, falls möglich, vermeiden.
Diese sind "gefährlicher" für Felle, als eine konstant kalte Temperatur.
Beiträge von d0om
-
-
Falls du 'nen genauen Tip willst:
Ich würde mal die Sabian HHX Reihe anschauen.
Dort in Sachen HiHat die Groove Hats, in Sachen Ride passend das Groove Ride.
Mir haben beide beim antesten sehr gut gefallen! -
stimmt....der is toll
-
Travis Barker
Ne im Ernst, ich mag Christoph Schneiders Erscheinungsbild (siehe mein Avatar
).
Seine Bewegungen passen zu dem stampfenden Sound, der macht auch sicher nicht zu viel Show, geht aber auch nicht unter - gerade richtig, wie ich finde.
-
Ist schon klar, dass bei Metal viele Becken rumhängen müssen.
Aber es wäre trotzdem ratsamer keines der Sets zu kaufen, sondern gute Teile ,schön der Reihe nach, zu kaufen.
Vielleicht kannst du dich an deinen vorherigen Becken etwas orientieren. Eher dick, eher dünn, wobei für deine Musikrichtung eher dick zu empfehlen wäre.
Auch die Größen kannst du ja von deinen vorherigen etwas ableiten.... Haben mir die Becken viel zu kurz geklungen, sollte ich vielleicht größere nehmen, ...Wichtig, würde ich dir raten, ist, dass du gleich einen Satz guter Felle dazukaufst, denn, wie jayjay schon gesagt hat, der Klang der Toms steht und fällt mit den Fellen (und natürlich mit dem Stimmen, aber das kannst du ja nicht kaufen
).
-
K4RLE?
-
aber ich glaube es wäre besser wenn ich mein altes drumset verkaufe und mir ein nues kauf!
vllt das von Joy J...........
Autsch!Aber trotzdem.
Anscheinend ist dir der Preis sehr wichtig, und anscheinend hast du ja einen Internetzugang.
Dann schau dich doch einfach mal hier um: Thomann - Drums!Und ich glaub, des hab ich schon einmal geschrieben, dort kann man nach Preisen sortieren lassen!
Du kannst nun also auf "Hardware" klicken.
Danach auf "Galgenbeckenständer" oder "Gerade Beckenständer"....letzteres wird wohl billiger sein, ABER, man kann ja nach dem Preis sortieren lassen!
Also, klicken wir nun z.B. auch "Gerade Beckenständer"....ginge natürlich auch mit "Galgenbeckenständer", ist ja nur ein Beispiel - versteht sich!
Nun sehen wir also viele "Gerade Beckenständer" ... aber wir wollen, dass "Billig" am Anfang erscheint.
Dazu müssen wir oben in der Scrolldown Box, in der Standardmäßig"Relevanz" auf den grauen Pfeil rechts daneben klicken und "Preis (aufsteigend)" auswählen!
Nun sehen wir, dass es in deinem Preisrahmen von ca. 50€ durchaus "Gerade Beckenständer" gibt!
Wovon ich persönlich aber Abstand nehmen würde und in einen richtig gescheiten investieren würde!
Ich persönlich mag "Galgenbeckenständer" sowieso viel lieber ... und von Tama glaub ich am liebsten
Noch fragen?Edit meint, dass es auf dieser Seite auch Becken, Trommeln und Alles gibt!
Selbstverständlich auch preislich aufsteigend sortiert! -
had
Englisch, für hatte!Aber egal....
Ständer?
Soll der oft auf und abgebaut werden?
Willst du viel ausgeben?
Soll er lange halten?
Was soll er alles halten - nur ein Crash? -
Ne Seite, auf der man sogar nach Preisen sortieren kann, ist diese hier:
http://www.thomann.de/de/becke…1408968c5efd7eb3f1b552c9aDa kannst du sogar gleich bestellen.
Allerdings solltest du vorher probieren gehen... -
Also wie gesagt,
-Was übt ihr für Übungen? (Zb. zum Thema Wirbeln oder Unabhängigkeit etc)
-Übt ihr viel mit Noten? Könnt ihr das Empfehlen? Ist ohne Noten üben schlechter?
-Wie lange übt ihr am Stück?
-Habt ihr eher viele kurze oder wenige lange Übungen? Wie lange übt ihr solche minimal oder maximal?
-Sonst irgendwelche Tipps?
-und so weiter...1) Ich schau mir Videos an, hör viel Musik, rede mit meinem Lehrer, zeige ihm, was ich gern machen würde, dann üb ich das, falls es mir gefällt. Ansonsten ganz viel Improvisieren. Ich lern sozusagen nicht Vokabeln, sondern ganze Sätze
.
2) Viel? Hmm... Nee... Ab und zu schon... Ich persönlich find´s nicht sooo wichtig, wie Improvisieren können, usw. ... aber um das alles erst einmal zu können sind Noten bestimmt hilfreich.
3) Nach Lust und Laune... Es gibt Tage, da hab ich richtig Lust zu spielen (meist nach langer Abstinenz) und es klappt saugut! Dann kann es schon mal sein, dass ich 2-3 Stunden spiel. Manchmal will aber auch fast gar nichts klappen, dann spiel ich eben nicht so lange - ich weiß ja, dass das nur eine Ausnahme war
.
5) Viel Hören und Videos gucken.
Un vielleicht weniger auf nem Kissen... das gibt wohl nicht das reale Feeling.... -
"SEHR SCHÖNE, HARMONISCHE FARBEN"
-
okay...^^
alles klar!
da muss man aber auch erst durchsteigen -
-
Hallöchen
Unser Haus ist z.Z. angerüstet, da wir es Wärme isolieren lassen (Heißt das so? Wärmedämmung bzw. Wärmeisolierung meine ich, das eben, wovon z.Z. so häufig die Rede ist).
Jetzt haben wir uns gefragt, ob dies auch einen positiven Effekt für unsere Nachbarn mit sich bringt, in Form von Schallisolierung?
Die Platten sind ca. 10cm dick und bestehen glaube ich aus Styropor o.Ä.Vielen Dank (habe in der Suche nichts gefunden), Gruß
.
PS:
(Falls jemand nicht weiß, was gemeint ist oder ich was falsch beschrieben habe) -
Ach, du hättest auch eine Lage (!!! nicht ein ganzes Tempo !!! nur eine ganz dünne Lage !!!) von einem Tempo zwischen Snareteppich und ResoFell legen können.
Klingt dann leider auch so ;), aber dann dürfte nix mehr mitschwingen.
Zu empfehlen ises aber nicht.
-
Finde die Idee, wenn´s klappen würde, ganz gut.
Wenn vielleicht nicht alle bewerten dürfen?
z.B. nur die "Mitglied", und die "neues Mitglied" nicht?!
Das "Mitglied" sagt ja aus, dass man hier schon länger tätig ist und, mehr oder weniger, nützliche Posts geliefert hat. -
Ich hätte noch
Moka Only
Swollen Members
Renee Renee
anzubieten.
-
Falls sie sich verkaufen, dann über die Optik und sicher nicht über den Klang...
Naja....mein Fall wär´s nicht.
-
Ich kann dir auch die Byzance Splashes empfehlen.
Habe eines in 10". Ist recht dünn und klingt toll per Hand. -
Ich habe ein, ich glaube, man nennt das "Easteregg" entdeckt. Bin kein so Zocker, darum entschuldigt mich, falls ich da was falsch verstanden hab
.
Und zwar, wenn man in der Task Leiste mit einem Rechtsklick auf ein Google Chrome Fenster klickt, erscheint dort die Option "Task Manager". Klickt man drauf, erscheint ein eben solcher.
Dann gibt es einen Link, welcher so heißt; "Statistiken für Computerfreaks" .
Finde das ganz nett.
Außerdem finde ich noch das "Logo" von dem "Inkognito-Fenster" ganz nett
.
Bilder, für nicht-Chrome-User: