Beiträge von d0om
-
-
Okay.... unter Pilotspur verstehe ich:
Das komplette Lied eingespielt, mit allen Instrumenten, allerdings simpel, sodass die Feinheiten beim "richtigen" Aufnehmen danach gemacht werden.
Wenn die "richtige" Aufnahme dann drin ist, Pilotspur wieder löschen - oder? -
Ich werde morgen mit meinem Kumpel etwas aufnehmen.
Er Gitarre (Western- bzw. Konzertgitarre), ich Schlagzeug.
Technik, usw. macht unser Keyboarder, der sich darin auch auskennt, hierzu also keine Fragen.
Aber:
In welcher Reihenfolge sollten wir vorgehen?
Erst die Drums, dann die Gitarre - oder andersrum?
Oder beides gleichzeitig?Wie verhält es sich mit Klick?
Ändert sich an der Reihenfolge etwas, wenn wir ohne Klick aufnehmen, weil dann wäre zusammen aufnehmen eigentlich sinnvoller.
Wenn wir zusammen aufnhemen, dann in einem Zimmer, oder in getrennten Zimmern (nur mit Sichtkontakt)?Vielen Dank, ich denke, ich bin hier an der richtigen Stelle gelandet für diese Fragen.
-
Och....egal, hat Spaß gemacht
-
Da gerade nichts gutes im Fernsehen kommt, und ich sonst nicht viel zu tun habe, hab ich hier mal etwas zusammengestellt, was deine Entcheidung etwas eingränzt
Vorsicht Bilder!Rides "mit Dellen":
HHX Legacy Heavy Ride
HHX Legacy O-Zone Ride
HHX Legacy Rides
HHX Manhattan Jazz Ride
Definition Ride
Encore Ride
HH Leopard Ride
APX Solid Ride
Artisan Light Ride
Nicht abgedrehte Rides:
Fierce Ride
Crossover Ride
AA Raw Ride
Salsero Ride
Rides nur mit nicht abgedrehter Bell:
HHX Stage Ride
HHX Power Ride
HHX Groove Ride
HH Raw Bell Dry Ride
HHX Dry Ride
AA Raw Bell Dry Ride
AA Metal-X Ride
AA El Sabor Ride
Kuppe und bissel was Anderes......ach was weiß ich.....nicht abgedrehtes Ride:
HH Duo Ride
Hoffe, das hilft dir vielleicht
-
Wer von euch kennt die Seite http://www.thomann.de?
Auf der Seite hab ich mein Drum bestellt und den Großteil meiner Becken.
Aber i-wie weiß ich immer noch nicht ob man wenn man was getestet hat wieder zurückschicken kann.Falls jmd. die Seite kennt und auch zum Kauf benutzt, könnte mir dann jmd. sagen ob sowas dort funktioniert
Die kennen wohl viele hier.
Sehr gute Preise & sehr große Auswahl, nicht nur in Sachen Drums.Zurückschicken?
Keine Erfahrung, aber bei so einem riesen Handel sollte das dazugehören!
Und die Zettel, welche mit jedem Paket von denen kommen, die zum zurückschicken sind, deuten darauf hin, dass es möglich ist ... -
Vielleicht ist ein Fehler unterlaufen.
Die Technik funktioniert auch nicht immer perfekt...
Vielleicht ist nach dem Absenden kurz die Verbindung unterbrochen, oder du hast unabsichtlich abgebrochen... -
Hallo liebe Gemeinde,
Daraus ergeben sich meine Fragen:
1. Bin ich hier im richtigen Forum mit meiner Frage?
2. Welche Programme sind für mein Problem empfehlenswert?
3. Gibt es z.B. was, dass aus der Song-MP3 nach Import sozusagen den Drum-Teil extrahiert?
4. Welche Möglichkeiten könnten noch eine Lösung für mein Problem bringen?1.: Ja.
2.: Ich persönlich kenne mich in diesem Gebiet nicht wirklich aus, aber ich finde den Drum Lesson Editor ganz nett, welcher nicht wenig mit diesem Forum zu tun hat ;), was bei Fragen sicher helfenswert ist.
Dieses Programm hält ganz bestimmt nicht mit hochwertigen, teuren Programmen mit, aber dafür ist es ja auch nicht konzipiert.
Du musst hier aber auch "Jeden Snareschlag einzeln einfügen", aber das geht hier ganz schnell, da der DLE gottseidank simpel zu verstehen ist...und umsonst
3.: Leider nein, dazu umfasst ein Schlagzeug zu viele Frequenzbereiche.
4.: Keine Ahnung... Drummer suchen
Grüße
-
Das neue Album von Jason Mraz finde ich total genial!
"We Sing. We Dance. We Steal Things" heißt das.
Hab´s mir glaube ich gleich am ersten Erscheinungstag gekauft.
Finde jede Nummer top, auch die Drums!
Die Aufmachung von Booklet, usw. ist auch total toll - was andres mal!
Mitspielen macht auch richtig Spaß!!! -
-
Ich bin eben erst drauf aufmerksam geworden, und zwar hier: http://de.youtube.com/watch?v=h07DYZ-tBG4
Das Crash bei der Snare..."Komischer", unbekannter Aufdruck.Nach ein bisschen suchen kam das bei raus: "Zildjian pitch black".
Beim starten der Zildjian Homepage kommt ein kleines FlashVideo von den Cymbals.
Habe aber noch keine Soundbeispiele, außer dem oberen Video gefunden...das wollte ich hier nur mal Kund tun, da die Suche bei "Pitch Black" nicht viel ausspuckte.
-
Wie auch immer, kann geschlossen werden.
Der Ring war etwas Oval. Mit leichter Gewalt gings, doch wäre der Ring teurer gewesen, hätte ich diese nicht anwenden wollen.
Sieht aber super aus, ob er seinen Zweck erfüllt wird sich rausstellen, denke aber schon. -
Eigentlich müsste der Ring ohne Kante doch problemlos über die Kante des Rings mit Kante passen, oder nicht?
Bei mir ist das nicht der Fall! -
Ich liebe es, wenn solche Aussagen kommen und danach soooo viele Links!!!
-
Habe mir einen "Snap-On Rock Ring" zugelegt, doch die "Anleitung" ist nur etwas für wahre Engländer bzw. Amerikaner.
Nun gibt es in diesem Set 2 Ringe (DieAnleitung nennt sie "support ring" und "RockRing") .
Die beiden Ringe passen nicht ineinander (Meine Annahme war, dass man den vorderen, sichtbaren Ring mit dem hinteren, welcher in der BassDrum wäre, festklammert) .Welchen der Ringe muss ich also ankleben?
Ein kleines Tutorial auf Deutsch wäre sehr nett
-
Nicht unbedingt die Drums, aber allgemein: Anti-Flag - The Press Corpse
-
Wie Homer Simpson sagen würde: "DOU!"
Sorry, vielleicht kann´s jemand verschieben
-
2 Tips von mir, hoffe, die wurden noch nicht genannt:
1) Falls mal die Filze vergessen wurden....Viele Servietten, bzw. Taschentücher tuen es in der Not auch, nur feste hinkleben!!!
2) Für einen anderen Sound, vorallem mit weniger Ping auf´m Ride, einen Stick nehmen, bei dem nur die Spitze abgebrochen ist! -
Mit diesem Thread wird deine abgesprochene Liste nicht kürzer.
Im Ernst:
Willst du nun wissen, wo ein Thread mit Sticktricks ist, oder was sonst? -
Also normal?