krampf ?
hatte ich mal mit`m daumen.
nach übermäßiger belastung :2 std. konzert.
war ich nich gewöhnt...
geh aber trotzdem mal zum chiro-praktiker o.ä.
lg
krampf ?
hatte ich mal mit`m daumen.
nach übermäßiger belastung :2 std. konzert.
war ich nich gewöhnt...
geh aber trotzdem mal zum chiro-praktiker o.ä.
lg
die hardware wirkt optisch so wie das" paarundachtzig euro pseudo BP 12x7" modell... ich weiß nicht ob sich thomann und mapex damit einen gefallen tun... aber ich bin mir sicher, dass sich hier jemand finden wird, der sie testet. ich werde es nicht sein, mich hat die 12x7er Pseudopanther schon genug enttäuscht damals...
die 12x7 BP is geil.die "gute" natürlich...
kathrin meint SICHER das sch... nachfollge modell.
btw. die hardware gefällt mir auch nich.
aber die kann man wechseln...
furnier gefällt.
die wird schon klingen.
@ flohppy
du bist hier im forum am posten und antwortest nicht auf meine
mails ??? du weißt schon,dass du mir noch was schuldig bist ?
bitte kümmere dich schleunigst darum!
denn mein teil des deals hab ich erfüllt.
@ all: sorry,leute.aber der OT scheint der letzte weg für mich zu sein,
wieder kontakt mit member F. zu bekommen...
sorry again
jB
die trommelei für diesen `lärm`is ordentlich.
@ bcc nö,
diese runde plaste-scheibe mit der aussparung,die die mechanik
auf und ab bewegen soll,gab recht schnell den geist auf.
der snare teppich hatte eine gewindestange und eine plaste rändel-
schraube. die einzelnen snarespiralen waren in die enden des teppichs eigeschmolzen.
auch aus plaste,genau!
die teile wurden in Weißenfels(TROWA,Tacton) gebaut.
is 12km von meinem zu hause weg...
ps. versuch da lieber so`ne spielmannszug-trommel zu kriegen.
die scheinen mir robuster gebaut.
lg jö
diese pseudo abhebung ist asolut unbrauchbar.
so wie die trommel vom klang.
ich bin in dem ort geboren,wo diese trommeln
hergestellt wurden.
hatte ich auch mal,so`n teil
lohnt sich wirklich nicht da geld reinzuzstecken.
lg
nun,ihr seht:
bei uns im forum herrscht absoluter
intelligenzüberschuß!
und das meine ich im vollsten ernst.
nacht
ps. vollsten-vollstem
genitiv oder dativ?
scheiße...
pps. DATIV
oder ?
ja.
und immer noch.glaub ich...
das wird w.wahan evtl.ein bissl anders sehen.
und einige custom-drum bauer auch...
es gab irgendsone formel,optimum etc.
hatten wir hier irgendwo mal.
das siehst du richtig.
ob jetzt die kg-zahl irgendwann ausgereitzt ist, bleibt abzuwarten
bei mir tut es ein feldstein von ca.2 kg
(OT)
ich hab genau diese snare in erstklassigem zustand hier aus`m forum
für ca.120.-€ bekommen!
DAS war dann wohl wirklich mal ein ECHTES schnäppchen,oder?
um gottes willen! bloß nich...
btw. diese unsäglichen,ölgefüllten Evans(hydraulic)
sind das schlimmste,was ich jemals gehört habe.
is aber auch schon ewig her.
die werden nich mehr produziert,oder ?
ddr spielmannszug trommel(60/70er)
wert 0.-mark
is cadeson nich so`n low budged produkt aus fernost?
aber SOOO sieht Das teil nun wirklich nich aus...
mehr infos, bitte!
nacht
jöbo
lasse,
schraub das top becken der HH ein wenig lockerer.
so,dass es ein bissl mehr `schwimmen`kann.
dann is das für alle besser-eleganter zum spielen
und live longer für das top.
das scheint mir ziemlich angeknallt...
ich hoffe ich irre mich.
ansonsten gut,kontrolliert gespielt.
lg
snare sound is jetzt deutlich besser,homogener.
der rest scheint direkter.
und isses auch.
juut.
stellt sich mir jetzt(endlich) die frage,was is gott verdammt nun
phosphor-bronze ?
wie viele von uns hab ich die Peace ph.br. in 5,5 und 6,5
und laut sind die nich unbedingt...
aber eben sehr wohlklingend und super verarbeitet
und trotzdem leuchtet das teil im dunkeln nich-
kotzt mich an.
btw WAS is ph.-br.???
HH-becken sollten auch allein gut klingen
und: man gewöhnt sich an alles.