Hast du auch die Noten?
Beiträge von Paiste
-
-
Heißt das Lied nicht "So Ist Versöhnung"? Jedenfalls geht das so im Refrain :D.
Wir haben das mal mit der Schulband in einem Gottesdienst gemacht, ein tolles Stück :). Ich kann dir gerne mal die Noten raussuchen und dir dann sagen, wie ich dazu gespielt habe. Ich hoffe, ich finde die Noten jetzt auf die Schnelle.
Ich weiß nur noch, dass ich den Refrain immer doppelt so schnell gespielt habe wir die Strophen, das klang dann nicht so langweilig, sondern schön fetzig. -
Das mit dem Ausschalten gilt wohl nur für ein paar Wochen, danach kommt das PopUp wieder und man muss es erneut ausschalten, sowas Doofes.
-
Schau doch mal bei Ebay nach, da gibts für alles ein Shirt.
-
Frag doch mal in Bass-Foren nach oder auf anderen Musiker-Seiten, die eine Musiker-Suche beinhalten, z.B. im Schwarzen Brett von thomann.de.
-
Ich bin an dem WE wahrscheinlich auch verhindert.
-
Zitat
Original von OldDrummer
Dabei habe ich mir die Beispiel-Sounds auf der Sabian Homepage
angehört und mich für ein Sabian Carmine Appice 17" China
entschieden.
Nach dem Kauf allerdings war ich sehr überrascht, dass der Sound
auf der Sabian Homepage ganz anders war, als der reale Sound !
Auf die Soundbeispiele darfst du dich nicht verlassen! Sie sollen einen ersten Anhaltspunkt darstellen, aber in echt kann das Becken dann, wie du selbst feststellen musstest, total anders klingen, was in den meisten Fällen auch der Fall ist.
Deswegen lieber in real testen, um böse Überraschungen zu vermeiden. -
Bumfiedel: Einen Sack Kartoffeln oder was?!
-
Schade, dass das mit der Wertmarke nur an diesem Freitag gilt - ausgerechnet jetzt hab ich nichts zum Verschicken.
-
-
Könnte für den ein oder anderen ganz interesssant sein (nein, heute ist nicht der 1. April - ich habe mich drei Mal vergewissert
;)):
Paket-Versand am Freitag in ganz Deutschland kostenlos
"Wer ein Paket von bis zu 20 Kilo verschicken möchte, sollte den Freitag abwarten. Die Deutsche Post teilte gestern mit, dass am 25. Februar jeder Haushalt in Deutschland kostenlos ein Paket bis 20 Kilo innerhalb des Landes verschicken darf. 'Aus Anlass des zehnjährigen Bestehens als Aktiengesellschaft schenkt die Deutsche-Post-Tochter DHL jedem Haushalt eine DHL-Jubiläumsmarke', so informierte das Unternehmen in Bonn. Rund 35 Millionen Haushalte bekommen demnach die Jubiläumsmarke zugesandt."
(Die Rheinpfalz vom 21.02.2005)
Gruß,
Paiste -
Versuchs mal mit www.bassic.ch
-
Hmm, ich hab mal eine FuMa von einem Roland E-Drumset gefetzt. Fünf Minuten vor dem Auftritt.
-
Zitat
Ja, das Buch habe ich seit einiger Zeit. :] Hab aber noch nicht allzu viel daraus gemacht. Das mit dem Schwierigkeitsgrad ist schwer zu sagen. Es sind halt viele Koordinationsübungen drin. Je schneller man das spielen will, desto mehr muss man halt üben. Würde es aber eher dem fortgeschrittenen Level zuordnen.
Und wegen des Preises:
Ich hab das Buch mal zusammen mit vier Piano-Notenbücher bei einer Flohmarkt-Aktion eines Musikladens gekauft. Da gabs glaub ich 1 kg Bücher für 20 Euro oder so. Habs jedenfalls umgerechnet ziemlich billig bekommen, die Klavier-Bücher wären mich auch normal viel teurer gekommen. -
Zu deinem Notenbeispiel würde mir jetzt spontan Folgendes einfallen:
"Drum Set Warm-Ups"
von Rod MorgensteinDa sind recht viele Übungen mit Rudiments (z.B. den von dir angesprochenen Paradiddle) drin für das ganze Set.
-
Versuchs mal mit http://www.thomann.de
-
Hast du mal die Paiste 2002-Serie getestet? Vielleicht sind die Becken etwas für dich, sie sind den 2000-Becken im Klangverhalten ähnlich.
Die 2000-Becken sind bzw. waren etwas preisgünstiger als die 2002-Becken und sollten eigentlich deren Nachfolger werden, haben es aber nie geschafft, die legendären 2002er zu verdrängen.
Wenns unbedingt wieder eine 2000-HH sein soll, bei Ebay findet man manchmal eine.
-
Sofern ich auch willkommen bin, würde mir der 5. März ganz gut passen.
-
Der Zugriff wurde bei mir auch verwehrt, obwohl ich eingeloggt war.
-
Das Bild, das du da (eine Alliteration :D) gepostet hast, stammt vom DW-Kitbuilder: http://www.dwdrums.com/kitbuilder/KITBUILDER.html