Beiträge von Paiste
-
-
-
Hier habe ich mal ein paar Links zusammengestellt zu allem rund ums Schlagzeug-Studium:
http://www.drummerforum.de/for…?postid=355766#post355766Am besten schaust du mal bei einer Hochschule vorbei und informierst dich vor Ort, da die Anforderungen nicht überall gleich sind.
Wie lange du schon Schlagzeug spielst, sagt übrigens gar nichts über deine Fähigkeiten aus.
-
Was das Set betrifft, schau dich für die 500 Euro lieber nach einem Basix Custom oder auf dem Gebrauchtmarkt um, mit etwas Glück bekommst du dafür schon amtliche Sets.
Das Mapex Q bezahlst du hauptsächlich den Namen und die Fame-Becken kannst du vergessen.
Solche Komplett-Pakete erscheinen auf den ersten Blick sehr verlockend aber wirklich gut ist davon meistens nichts.
Die beiden Lehrmaterialien kenne ich nicht, aber wenn du mal in die Drum-FAQ schaust, findest du Tipps für gute Einstiegswerke und Diskussionen darüber, ob es sinnvoll ist, sich einen Lehrer zu nehmen oder ob man auch als Autodidakt vorankommen kann.
-
-
-
-
-
Notieren würde ich das so.
-
Zitat
Original von youngalcapone
Benutz mal die Suche, das gabs schon mal!
Stimmt: -
Schau dich mal auf dem Gebrauchtmarkt um, dort findest du amtliche Sets in deinem Preisrahmen (Force 3000, BLX,...).
-
Zitat
Original von Syn-Copy
Sonst noch Ideen? -
-
Zum Thema Internet vs. lokaler Musikladen:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=7454
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=12154 -
-
Zitat
Original von xtj7
Um Bewertung geht es garnicht so sehr (wenn dann aber um das Set/den Sound), sondern viel mehr darum zu zeigen, was ich "gebastelt" hab
Achso, dann wäre es aber im DIY-Showroom besser aufgehoben.
Vielen Dank für die Erklärung zum Set.ZitatOriginal von Xian01
Ein Post ohne Link??? Von Dir??? Müssen wir uns Sorgen machen???
Nein, du hast nur nicht richtig geguckt. Es gibt ja auch noch eine Signatur. :O -
Ich bin mir gerade ein wenig unsicher, was nun genau bewertet werden soll (Set - Sound - Spielerei - Synchronisation - Sonstiges), deswegen musst du dich vorerst mit dem zufrieden geben, was mir spontan einfällt.
Als kleines Experimentierset ist das doch vollkommen in Ordnung und man kann es sich auch gut anhören, solange die Toms nicht zum Einsatz kommen, aber wahrscheinlich klingen beide dennoch besser als vor ihrer Modifikation.
Wie kam es zu dem Set?
-
Zitat
Original von sulli199
wie entfentman am bessten den lack von kesseln, ohne ihn dabei zu beschädigen?
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=22901ZitatOriginal von sulli199
und wie ölt amn eine kessel anschliesend, und braucht man dazu spezielles öl?
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=13092 -
Zitat
Original von renttuk
endlich mal ein junger trommler, der schon groovt und ein paar minuten die time halten kann und nicht nur unkoordiniert rumballert.
Das war auch mein erster Gedanke.Das Funk-Stück gefällt mir ausgesprochen gut!
Die kleinen aber wirkungsvollen Spielereien auf der Hi-Hat und die kurzen, knackigen Fills passen hervorragend zu dieser Stilistik und für mich hört sich das durchdacht und nicht nur nach ein "bisschen gejammt" an.
Auch das Latin-Stück hat mich wirklich sehr begeistert! Das ist echt genial und klingt nicht nur nach ein "bisschen versucht".
Ich war zunächst etwas entsetzt wegen dem stark hallenden E-Sound aber irgendwie passt es hier ganz gut.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du noch ein "bisschen" was veröffentlichst.
Beide Daumen nach oben, weiter so!
-