ZitatOriginal von De' Maddin
PAISTE zu Hilfe
ZitatOriginal von 00Schneider
Aufgrund eines unerklärlichen Datenbankfehlers sind leider alle oben festgepinnten Threads verschwunden.
ZitatOriginal von De' Maddin
PAISTE zu Hilfe
ZitatOriginal von 00Schneider
Aufgrund eines unerklärlichen Datenbankfehlers sind leider alle oben festgepinnten Threads verschwunden.
ZitatOriginal von arrowfreak
http://cgi.ebay.de/Bassdrum-Sc…48577QQrdZ1QQcmdZViewItem
Wer das Geld hat...
Das ist doch langweilig im Vergleich zu dem hier:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=21769
ZitatOriginal von Buddy Poor
auf meiner heute erworbenen udu [...] von udu hab ich keinen plan [...]
Scherzkeks.
Also ich finds richtig klasse und würde mich echt sehr freuen, wenn du mal ein Udu-Solo und auch mal ein paar Cajon-Grooves aufnehmen würdest.
Davon gibts leider nicht wirklich viel in der Hörzone und ich möchte nicht immer drumsandbeats darum bitten müssen.
ZitatOriginal von DeadEternity
aber mir gings eigentlich um das können des Drummers also ist der neue Thread schon gerechtfertigt...
Das hab ich auch gar nicht angezweifelt, sondern dass du in der Suche nix gefunden hast ;).
Hier findest du einiges an Lesestoff dazu:
http://www.drummerforum.de/for…?postid=296094#post296094
ZitatOriginal von HiHatSnare
Hm, dann kauf ich mir das Modell lieber nicht...
Was haltet ihr von diesem hier?
http://www.thomann.de/de/mille…is_mps300dm5_edrumset.htm
Das ist auch nicht viel besser :
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=6295
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=13269
Lies dich mal in Ruhe ein paar Tage hier im E-Drums-Bereich ein, dort findest du genügend Tipps rund um ein gutes Einsteiger-Set.
ZitatOriginal von HiHatSnare
da ich nicht so viel Ahnung habe, möchte ich euch bitten die Schwächen/Nachteile des vorher geposteten E-Drum zu nennen.
ZitatOriginal von manni108
[...] Werkfelle drauf mit"Made by Remo" und Taiwan oder so...was sind das nun für Felle? weil sie ja eigentlich in den USA hergestellt werde, so stehts zumindest auf meinen Ambassadors und Empereors drauf??
Hier gibts ein paar Infos dazu:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?postid=328148
Vergiss das Millenium-Set und lese dich in der E-Drum-FAQ etwas intensiver in die Thematik ein:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=20555
Ein vernünftiges E-Set wirst du für 350 Euro Neupreis nicht bekommen.
Schau mal in den folgenden Thread rein, dort findest du einige Infos und Tipps zum Unterrichten jüngerer Schüler:
Folgender Thread bestätigt kuttners Theorie:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=6743
ZitatOriginal von drumatic
kennt jemand zufällig die Kündigungsfristen bei der Modern Music School ?
In meinem Unterrichtsvertrag steht dazu folgendes:
ZitatDer Vertrag wird zunächst für die Dauer von 6 Monaten abgeschlossen. Nach Ablauf dieses Zeitraumes verlängert er sich anschließend jeweils erneut um 6 Monate, sofern nicht jeweils drei Monate vor Ablauf des 6-Monats-Zeitraums das Vertragsverhältnis gekündigt wird. Für die Fristberechnung ist der Beginn des Vertragsverhältnisses maßgebend.
Schau dir mal "Future Sounds" von David Garibaldi an, dort werden verschiedene Paradiddle-Grooves vorgestellt.
Schau die mal sogenannte "Lug Locks" an, näheres in diesem Thread:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=18059
Da werden auch Alternativen genannt, die ich teilweise auch ausprobiert habe, aber die Lug Locks erschienen mir die beste Lösung.
Ich habe mein komplettes Set damit ausgestattet, da sich meine Stimmschrauben auch immer nach ein paar Minuten herausgedreht haben und nun habe ich überhaupt keine Probleme mehr damit. Die Stimmung hält so lange wie ich das möchte. :]
ZitatOriginal von donstevano
Jetzt wollte ich mal fragen welche der beiden (Brass B1330 oder Steel S1330B) mehr schneidend und knallend daher kommt?
Vielleicht hilft dir diese Material-Beschreibung weiter:
http://home.earthlink.net/~prof.sound/id3.html
Hier gibts einige allgemeine Infos zur Fiberskyn-Serie:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=7543
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=10097
Vielleicht könnte man die Liste um konkrete Serien erweitern, denn auch die Einsteigersets von namhaften Herstellern, wie beispielsweise ein Pearl Target, sehen gegen ein Basix Custom alt aus.